Eineinhalb Stunden für drei große Themen erwarten euch.
Natürlich den obligatorischen Status zu den immer mehr werdenden P2P Kredite Betrugs Buden.
Aber Dirk grillt uns „geldgierige Affiliate“ Blogger auch noch auf langsamer Flamme. Wieso haben wir nicht gewarnt, ist es nicht unmoralisch, mit Affiliate sein Geld zu verdienen! Und zu guter Letzt die Crowdestor Kritik. Der Streit darum, ob wir weiter anlegen werden oder lieber unser Geld rausziehen!
Im Rahmen dieses Podcasts möchte ich mit Dirk & Philipp einzelne Themen und vor allem die Schattenseiten eines P2P Investments deutlich mehr vertiefen, als ich das sonst im P2P Cafe mit Lars tue. Wir haben uns viel vorgenommen und auch einiges in die Folge gepackt natürlich den obligatorischen Status zu den Scam Buden von den beiden Spezialisten. Plus Dirks Omaraha Erfahrungen!
Aber Dirk schafft es auch noch Dirk Müller und Waren Buffet in einen Topf mit der Corona-Wirtschaftskrise zu werfen! Wir klären was der ideale Bürostuhl in Home Office Zeiten ist und fabulieren über die Rettung alles Übels durch Gold. Selbstverständlich verlieren wir dabei zu keinem Zeitpunkt die P2P Kredite aus den Augen! Lasst euch überraschen oder schaut einfach mal in die Shownotes, die heute Dirk geschrieben hat:
Die Shownotes kommen heute von Dirk
Der Arbeitstitel der Folge ist – P2P Krise? Welche P2P Krise?
In Folge 14 des P2P Cafés möchten wir mit Karsten Immobilieninvestor im Krisenmodus aus Mainz herausfinden, wo wir stehen. Ob unsere These, dass Immobilienkredite die „sichere“ P2P Kredite Anlage Klasse im Kredituniversum in der aktuellen Coronakrisenzeit sind auch trägt. Karsten als Immobilienbesitzer, Anleger und dazu noch Mitarbeiter einer Großbank im Kreditgeschäft kann da sicher den ein oder anderen Denkanstoß dazu liefern.
Natürlich beleuchten wir in der Cafestunde auch die aktuellen P2P Themen wie die Grupeer Pleite und natürlich was Corona sonst mit den Märkten so macht.
Dirk und Philipp sind ja, wie wir aus der ersten Folge wissen beide von Kuetzal und Envestio betroffen und haben es sich schon letztes Jahr zur Aufgabe gemacht, tiefer bei einigen Plattformen und Projekte zu bohren, um Ungereimtheiten aufzudecken. Auch bei Monethera und Grupeer sind beide investiert, ich übrigens auch. Monethera haben wir schon länger unter Beobachtung und waren jetzt nicht überrascht ganz im Gegensatz zu Grupeer die sich in den letzten Jahren eigentlich gut entwickelt haben! Im Nachgang schauen wir noch mal auf die ganze P2P Branche und wie wir persönlich mit der Ausnahmesituation P2P in der Coronavirus und Scam Krise umgehen. Weiterlesen →
Prolog – Die Entdeckung der P2P Kredite Transparenz
Es ist schön zu sehen das die Pleitewelle von Darlehns Anbahnern bei Mintos und Viventor und vor allem der vermutlich große Betrug gleich bei zwei Plattformen zu einigen Reaktionen geführt hat die in die richtige Richtung gehen. Die immer noch junge P2P Branche braucht nicht nur hohe Renditen und attraktive Konditionen, sondern auch ganz massiv das Vertrauen von uns Anlegern.
Auch, wenn gerade wir Deutsche gerne mit Stupid German Money um uns werfen, reagieren wir dann doch schnell ziemlich verschnupft, wenn es mal nicht mehr rund läuft. Das merkt man gut daran das einige registriert haben das P2P eine Geldanlage Form ist die nicht nur die eine Richtung nach oben kennt, sondern durchaus mehr als ein Risiko birgt!
Die ersten Anleger ziehen aus diversen Plattformen nun ihr Geld ab und reagieren sehr empfindlich auf jegliche Nachrichten um nicht zu sagen panisch.
Daher mussten zwangsläufig die (noch) nicht betroffenen Plattformen reagieren und ich habe heute mal zusammengetragen, welche Plattform wie reagiert hat und versuche, dass ein wenig einzuordnen und mein Fazit daraus zu ziehen. Antworten die es nur per mail gab in epischer Länge – Blogposts nur in Auszügen.
Fangen wir mit den Plattformen an die am meisten unter Beschuss stehen den zwei kleinen P2B Plattformen an die wie Kuetzal und Envestio fast nur Geschäftskredite zu sehr ordentlichen Zinsen vergeben.Weiterlesen →
Im Rahmen dieses Podcasts möchte ich einzelne Themen und vor allem die Schattenseiten eines P2P Investments deutlich mehr vertiefen, als wir das sonst im P2P Cafe mit Lars tun.
Die Idee dazu wurde geboren, nachdem wir uns das ein oder andere Projekt doch mal ein bisschen genauer angeschaut haben. Selbstverständlich mach ich das nicht alleine, sondern mit Dirk und Philipp (investdiv.eu).
Dirk und Philipp sind beide von Kuetzal und Envestio betroffen und haben es sich schon letztes Jahr zur Aufgabe gemacht tiefer bei einigen Plattformen und Projekte zu bohren, um Ungereimtheiten aufzudecken. Dabei haben sie auch einige gefunden bereits bevor Kuetzal und jetzt auch Envestio offensichtlich dicht gemacht haben.
Beide sind auch Initiatoren der „Interessenvertretung“ der deutschen Investoren auf Telegram und sammeln dort weiter betroffene Anleger und diskutieren die Handlungsoptionen.
Mit Ihnen habe ich in diesen Podcast versucht den aktuellen Stand von beiden Plattformen am 17.0.1.2020 festzuhalten. Natürlich streifen wir dabei auch noch weitere Themen und Plattformen.
Die Erkenntnisse aus dem Kuetzalfall, sind meiner Meinung auch übertragbar auf Envestio . Sowieso kann man aus beiden Fällen einiges lernen und wenn nicht sich doch hoffentlich gut unterhalten ist ja fast ein Krimi!
Wenn ihr mit dem Format etwas anfangen könnt, gebt Bescheid, dann werden wir gerne dran bleiben und zyklisch Updates liefern.Weiterlesen →