Afranga Erfahrungen

Afranga Erfahrungen – 16% Zinsen mit bulgarischen P2P Kreditgebern verdienen!

Afranga ist eine regulierte P2P-Plattform aus Bulgarien (ECSP-Lizenz). Auf der du in hochverzinste Kredite investieren kannst, die von verbundenen Kreditgeber wie Stik Credit, Lendivo aber auch von unabhängigen wie Swiss Funds und Credirect kommen. Nach dem Relaunch 2025 ist die Plattform als eigenständige Einheit unterwegs, fokussiert, schlank und mit Angeboten bis 16%  p. a.gut aufgestellt.

Bevor ich auf meine persönlichen Afranga Erfahrungen und ersten Rendite-Eindrücke und mein weiteres Vorgehen eingehe, schauen wir uns die Plattform und die wichtigsten Fragen zum neuen Afranga an: Regulierung, Rendite-Spanne, Kreditgeber-Setup, Steuern und die praktischen Punkte rund um Ein- und Auszahlungen.


Afranga Cashback Aktion + 1% auf Lendivo:

bis zum 22 Sep 2025 erhalten alle Lendivo Investmenst +1 %Cashback gutgeschrieben. ✅

Der reguläre 0,5% Cashback-Bonus für Neukunden über meinen Afranga Link gibt es noch on Top!!!

 Zuletzt aktualisiert am: 20. September 2025

Die wichtigsten Afranga Daten im Steckbrief

Afranga Erfahrungen

Bevor es in die Tiefe geht, gibt es zuerst einmal einen Überblick über die wichtigsten und relevanten Daten der P2P Kredite Plattform Afranga

Gegründet2021 operiert seit 2025 (Stik Credit 2013)
VorstandsvorsitzenderSvetlin Sabev
Reguliertja – seit 2024 ECSP Lizens
Investoren>1500 aktive Investoren (September 2025)
FirmensitzShumen, Bulgarien
Sicherheitenkeine
Renditemax 16% (unklar noch keine AVG Werte bekannt)
Rückkaufgarantienein
Zweitmarktnein
KreditartenGeschäftskredite in Konsumentenkredite Kreditgeber
Finanziertes Kreditvolumen > 14 Millionen Euro
Mindestanlage10€
Invest Strategienkeine
Ratingkeins
Treueprogrammnein
Geschäftsbericht2023 auditiert, ungeprüft von 2024.
Neukunden Bonus0.5% Cashback innerhalb der ersten 90 Tage nach Registrierung

Anmelden bei Afranga und 0,5% Cashback kassieren

Die beiden letzten Afranga Neuigkeiten

Afranga informiert uns Investoren vorbildlich auch über ihr eigenes Blog. Hier die beiden wichtigsten Afranga Neuigkeiten für dich:

Afranga 24.08.2025
Credirect tritt Afranga bei – ein führender digitaler Kreditgeber aus Bulgarien.
Afranga erweitert sein Portfolio um den bulgarischen Digitalkreditgeber Credirect, der seit 2017 erfolgreich am Markt agiert und Teil der internationalen Fintech-Gruppe MV Finance Ltd. ist. Mit über 91.000 Kunden, einem Kreditportfolio von über 11,5 Millionen BGN und einer starken Profitabilität bietet Credirect Afranga-Investoren neue Chancen in diversifizierten, hochwertigen Geschäftskrediten. Die Partnerschaft unterstreicht Afrangas Fokus auf digitale Effizienz, Transparenz und nachhaltiges Wachstum. Für Investoren bedeutet dies Zugang zu einem stabilen EU-Markt mit lokaler Expertise und internationaler Reichweite. Credirect-Liste können Afranga-Nutzer direkt über ihr Konto einsehen. (Quelle)
Neukunden Afranga Bonus sichern
Afranga 05.08.2025
Lemonway – Unser vertrauenswürdiger Partner für Zahlungen und Anlegerschutz
Afranga arbeitet mit Lemonway, einer lizenzierten französischen Zahlungsinstitution, zusammen, um Investorengelder sicher zu verwalten. Jeder Investor erhält ein separates Konto bei Lemonway, das von Afranga getrennt ist, was im Insolvenzfall Schutz bietet. Lemonway ermöglicht schnelle SEPA-Instant-Überweisungen und sorgt für volle Transparenz durch nachverfolgbare Transaktionen. Im Vergleich zu traditionellen P2P-Plattformen bietet Afranga durch die Partnerschaft mit Lemonway höhere Sicherheit und regulatorische Compliance. Die Zusammenarbeit stärkt die Investorenschutzmaßnahmen und gewährleistet eine bankengrade Zahlungsabwicklung. (Quelle)
Neukunden Afranga Bonus sichern

Schauen wir uns die Konsumentenkredite P2P-Kredite-Plattform und wer dahintersteckt, ein wenig genauer an, bevor ich von meinen eigenen Afranga Erfahrungen berichte.

Was ist Afranga?

Afranga ist eine bulgarische P2P-Plattform, die 2024 nach längerer Pause mit neuem Konzept und frischer Lizenzierung zurückgekommen ist. Seit dem Relaunch operiert Afranga unter einer ECSP-Lizenz (European Crowdfunding Service Provider), was für zusätzliche Regulierung und etwas mehr Sicherheit sorgt.

Im aktuellen Modell investieren Anleger nicht mehr einzeln in klassische Konsumkredite, sondern in Finanzinstrumente, die durch Kreditportfolios unter anderem von Stikcredit besichert sind. Das bedeutet: Afranga bündelt Kredite von Stikcredit und anderen Kreditgebern zu Investitionsprodukten, in die Anleger ihr Geld stecken können. Es gibt keine klassischen Einzelkredite mehr auf der Plattform.

Eine Rückkaufgarantie wie früher gibt es nicht mehr – das Risiko liegt komplett beim Investor. So bleibt eben der Kreditgeber z.b. Stikcredit für das Forderungsmanagement und die Abwicklung zuständig.

Die Plattform ist bewusst schlank gehalten. Investitionen sind ab 10 Euro möglich, Auto-Invest steht bislang nicht zur Verfügung, allerdings mit weniger Auswahl als früher.
Für interessierte Anleger bietet Afranga 2025 damit eine regulierte Möglichkeit, in bulgarische Kreditportfolios zu investieren – mit klarem Fokus auf Stikcredit jedoch mittlerweile auch weiteren Kreditgebern und vollem Kreditrisiko.

Afranga Zahlen & Fakten Stand 2025

Bis September 2025 wurden über Afranga Kredite mit einem Gesamtvolumen von mehr als 14 Millionen Euro finanziert. Die durchschnittliche Rendite für Investoren könnte bei etwa 13 % liegen, einzelne Kredite boten sogar schon bis zu 16 % Zinsen. Ausgezahlt wurden auf der alten Plattform über 2 Millionen Euro an Zinsen an die Anleger auf der neuen auch bereits gut 300.000 Euro.

Rund 1600 Investoren aus verschiedenen Ländern sind bei Afranga registriert.

Statistiken und Kreditgeber-Reports werden regelmäßig veröffentlicht, was für Transparenz sorgt. Die Statistiken sind sogar tagesaktuell.

Ventus Cashback BonusVentus 7% und mehr Cashback plus 1% Neukunden Bonus

Wer leitet Afranga?

Afranga wird von CEO Svetlin Sabev geführt, der seit der Gründung an Bord ist und den Übergang zur regulierten, eigenständigen Plattform maßgeblich verantwortet. Unter seiner Leitung erhielt Afranga 2024 die ECSP-Lizenz und vollzog 2025 den Relaunch als Afranga EOOD mit Sitz in Shumen, Bulgarien.
Die Plattform ist damit organisatorisch eigenständig, bleibt aber eng mit dem etablierten Kreditgeber Stik Credit verbunden, der seit 2013 aktiv ist, unter Aufsicht der bulgarischen Zentralbank steht und regelmäßig Geschäftsberichte veröffentlicht.

Svetlin Sabev ist Founder & CEO von Afranga seit Februar 2021.
Parallel ist er Co‑Founder & CEO von Lendivo (seit April 2024), Co‑Founder von tiberus und Investor bei WorkFactory (beide seit Februar 2024).
Bei Stik Credit startete er 2018 als Business Development Manager und ist seit Dezember 2021 Mitglied des Vorstands und COO. Zuvor war er Consultant bei Vitol; studiert hat er International Business Management (HFU) und Financial Services (Edinburgh Napier)

Afranga Erfahrungen Portfolio Report afranga ceo

Die Afranga Anmeldung und der Startbonus

Die Anmeldung bei Afranga ist einfach und ähnlich strukturiert wie bei anderen bekannten P2P-Plattformen. Die Plattform führt dich Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess, der jedoch derzeit nur in englischer Sprache verfügbar ist:

  1. Registrierung starten
    Klicke auf „Create Account“ auf der Startseite von Afranga.
  2. Persönliche Daten angeben
    Gib deine E-Mail-Adresse ein und lege ein sicheres Passwort fest.
  3. E-Mail-Bestätigung
    Überprüfe dein Postfach und bestätige die Verifizierungsmail von Afranga, um fortzufahren.
  4. Identifizierungsprozess abschließen
    Führe die finale Identifizierung durch, indem du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass hochlädst, um dein Konto vollständig zu aktivieren.
  5. KYC und AML
    Eventuell sind zusätzliche spezifische Daten (Know Your Customer) anzugeben, um den regulatorischen Auflagen zu genügen. Wie ein Produkteingnungstest.
    Zudem musst du möglicherweise die Herkunft der eingezahlten Gelder nachweisen (Geldwäsche AML).
Afranga Anmelde Seite

Es reicht wenn du meinen Afranga link nutzt um den Werbe Bonus zu erhalten!

Um bei Afranga zu investieren, solltest du einige Voraussetzungen erfüllen. Zunächst musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um dich registrieren zu können. Du solltest auch die EU-Staatsbürgerschaft oder eine Aufenthaltsgenehmigung in der EU besitzen.

Nachdem du dich erfolgreich angemeldet und eine Einzahlung getätigt hast, kannst du in Projekte auf der Plattform investieren. Geld einzuzahlen ist unkompliziert – im Account-Dashboard findest du eine Schaltfläche namens „Add Money“ und erhältst dort alle notwendigen SEPA-Daten und kannst dann einfach überweisen.

Die erste Einzahlung muss von einem persönlichen Bankkonto auf deinen Namen kommen, da dieses für Auszahlungen über den Zahlungsdienstleister Lemonway verifiziert wird. Kartenzahlungen sind derzeit nicht möglich. Gutschriften dauern erfahrungsgemäß 1–2 Werktage.

Wichtig ist, dass die Einzahlung von einem EU-Konto kommt, das auf deinen Namen läuft.

Ein zusätzlicher Bonus für neue Anleger

Bei deiner Erstanmeldung über meinen Blog erhältst du einen Willkommensbonus in Form von 0,5% Cashback auf deine Investments der ersten 90 Tage, wenn du meinen Afranga Bonus Link nutzt.

Investieren bei Afranga

Wie investierst du bei Afranga in P2P-Kredite, was gibt es zu beachten und welche Optionen hast du? Du investierst im neuen, regulierten Set-up nicht mehr in einzelne Endkundendarlehen, sondern in ein Darlehen an den jeweiligen Kreditgeber (z. B. Stik Credit, Lendivo, Swiss Funds).
Ich selbst bin aktuell vierstellig auf Afranga investiert.

Anlegen auf dem Erstmarkt bei Afranga

Anlegen auf dem Erstmarkt bei Afranga Du investierst aktuell manuell auf dem Primärmarkt. Einen anderen Weg gibt es momentan ohnehin nicht.

Die Marktansicht ist übersichtlich, einfache Filter helfen bei der Vorauswahl (z. B. Zinssatz, Laufzeit, Kreditgeber/Land). In der Detailansicht findest du die Kerndaten zum Angebot.

Anlegen auf dem Erst Markt bei Afranga
Anlegen auf dem Erstmarkt bei Afranga
  • Kreditgeber und Land (Fokus: Bulgarien; zusätzlich Tschechien)
  • Zinssatz (aktuell bis ca. 16 %)
  • Laufzeit (meist 1–3 Jahre)
  • Art der Forderung: Darlehen an den Kreditgeber (nach ECSP-Umstellung), nicht einzelne Endkredite

Die Detailseiten sind sauber dargestellt; du kannst die Angebote vorab filtern und bei Bedarf tiefer hineinschauen. Dort sind auch alle relevanten Dokumente hinterlegt.

Entscheidest du dich für ein Investment, gibst du den gewünschten Betrag ein (Mindestanlage 10 EUR) und investierst mit einem Klick.

Detailansicht Kredit

Afranga bietet zusätzlich ein “Alles investieren”-Button auf der Marktseite, mit dem du deinen verfügbaren Kontostand mit einem Klick in alle aktuell passenden Angebote investierst. Praktisch, wenn man auch alle Kredite mitnehmen möchte, die angeboten werden.

Das Investieren mit dem Afranga Auto-Invest

Der Auto-Invest und der Zweitmarkt bei Afranga ist beides derzeit nicht verfügbar. Nach dem regulierten Relaunch 2025 sind Auto-Invest und Zweitmarkt vorübergehend deaktiviert; eine Rückkehr ist geplant. Bis dahin gibt es eben nur manuelles Investieren auf dem Primärmarkt.

Die Afranga Gebühren

Für Investoren fallen keine Gebühren an – weder für die Nutzung noch für Auszahlungen. Das erhöht die Netto-Rendite und hält die Kostenstruktur schlicht. Der Zweitmarkt sollte laut ihrer Preisliste dann keine Gebühren erheben. Genaueres wird man sehen, sobald er verfügbar ist.

Das Steuer-Thema bei Afranga

Afranga ist reguliert (ECSP), daher entfällt die alternative Besteuerung. Bulgarien behält 10% Quellensteuer auf Zinserträge ein.
Nach aktuellem Stand sind diese 10% in Deutschland nicht anrechenbar. Was natürlich nicht wirklich schön ist.

Eine Steuerbescheinigung gibt es aktuell nach dem Relaunch bislang nicht; sie soll später im Profil unter Settings → Tax Statements abrufbar sein. 

Das Afranga Kreditportfolio – In was investierst du eigentlich?

Schauen wir uns an, welche Kredite Afranga anbietet und was diese auszeichnet.

Afranga bietet dir derzeit vor allem Darlehen von Kreditgebern an, nicht einzelne Endkredite. Hintergrund ist die ECSP-Regulierung: Du finanzierst ein Darlehen an den jeweiligen Originator (z. B. StikCredit), der damit seine Konsumenten- und Ratenkredite refinanziert.
Klassische Kurzläufer im Payday-Sinn stehen nicht im Vordergrund; die Angebote kommen mit klar ausgewiesener Laufzeit, meist zwischen ein bis drei Jahren und fixem Zinssatz, aktuell bis etwa 16 %.

Eine Rückkaufgarantie im alten Sinn gibt es nicht mehr. Stattdessen haftet der Kreditgeber mit seinem Unternehmensvermögen für die Rückzahlung des Darlehens. Fällt der Kreditnehmer beim Originator aus, greift also keine 60-Tage-Buyback-Logik. Entscheidend sind damit die Bonität und Profitabilität des Kreditgebers. Z.B. arbeitet StikCredit laut den zuletzt verfügbaren Berichten profitabel; die Verspätungsquote der Endkredite liegt laut Unternehmensangaben stabil und unter 10 % ab 60 Tagen.
Die Kreditgeber liefern alle ein ausführliches Reporting, das über die Afranga Kreditgeberseite zu erreichen ist.

NPL von Stikcredit
Die NPL Loans von Stikcredit

Bei den Ländern liegt der Fokus auf Bulgarien, ergänzend sind auch Angebote aus Tschechien verfügbar. Afranga ist damit stärker konzentriert als viele Marktplätze; die Diversifikation erfolgt primär über Kreditgeber und Laufzeiten innerhalb dieses Rahmens. Zinsen und Verfügbarkeit können schwanken, das Angebot ist insgesamt eher schlank, was bei größeren Summen zu Cashdrag führen kann.

Die Afranga Kreditgeber
Die Afranga Kreditgeber

Die einzelnen Kreditgeber aktuell sind:

  • SWISS FUNDS (Tschechien) Nichtbanklicher Anbieter, betreibt seit 2022 die Swiss-Loan-Plattform unter ORKA-Group-Management. Fokus auf kurzfristige Konsumentenkredite mit 15–30 Tagen Laufzeit, Verlängerung um bis zu 30 Tage möglich. Kreditbeträge CZK 1.000–20.000. Nutzt algorithmisches Scoring und Open Banking für schnelle Prüfung und Auszahlung. Vollautomatisiertes Risikomanagement, lizenzierte Gesellschaft der Tschechischen Nationalbank, Teil von Orka Ventures Ltd. Ende Juni 2025 über 16.000 Nutzer.
  • Stikcredit (Bulgarien) Bei der Bulgarischen Nationalbank unter Nr. BGR00370 registriert, am Markt seit 2013. Einer der führenden Anbieter für Online-Personalkredite mit einem landesweiten Filialnetz von 50+ Standorten. Bisher über 100 Mio. EUR Kreditvolumen und mehr als 45.000 Kunden.
  • Lendivo (Bulgarien) Fintech für vollständig online vergebene Konsumentenkredite; adressiert kurzfristige Liquiditätsbedarfe. Hinter Lendivo steht ein erfahrenes Team, das auch hinter dem Erfolg von Stikcredit steht. Start April 2024; bereits profitabel.
  • Credirect ist der dritte bulgarische Kreditgeber auf der Plattform, gegründet 2017 und Teil der internationalen Finanzgruppe MV Finance LTD. Angeboten werden Kurzzeitkredite (Payday) bis 700 Euro sowie Ratenkredite bis 5.100 Euro.

Das Zinsniveau liegt je nach Laufzeit und Land bei 10% bis 16%. Unsere Kreditlaufzeiten unterscheiden sich natürlich deutlich von denen der Endkunden .

 Es gibt keine Gruppengarantie. Jede Forderung ist ein Darlehen an den jeweiligen Kreditgeber; es gibt keinen konzernweiten Ausgleich zwischen den Originatoren.

Welche Vor- und Nachteile hat Afranga?

Die Pro & Cons von Afranga auf einen Blick

Vorteile von Afranga

  • Regulierte Plattform (ECSP-Lizenz seit 2024),
  • Hohe Zinssätze im Marktvergleich, aktuell bis etwa 16 %.
  • Niedrige Einstiegshürde (Mindestanlage 10 EUR) und keine Investorengebühren.
  • Etablierter Hauptkreditgeber Stikcredit 

Nachteile von Afranga

  • Kein Auto-Invest und kein Zweitmarkt derzeit verfügbar 
  • Keine klassische Rückkaufgarantie
  • 10 % Quellensteuer in Bulgarien; – die nicht anrechenbar ist
  • Geografisch fokussiert (Schwerpunkt Bulgarien);
  • Wie jede Investition sind auch P2P-Investitionen riskant

Anmelden bei Afranga und 0,5% Cashback kassieren

Die Afranga Risiko FAQ

Trotz Regulierung und attraktiver Zinsen solltest du die Risiken bei Afranga im Blick behalten. Die wichtigsten P2P-Plattform-Risiken zu Afranga habe ich dir vorab als kurze FAQ zusammengefasst, bevor es zu meinen Afranga Erfahrungen und Fazit geht.

Wie verdient Afranga Geld?

Afranga ist eng mit StikCredit verbunden. Erträge entstehen primär aus dem Kreditgeschäft der Originatoren: Zinsmargen aus Konsumentenkrediten sowie Gebühren wie Vertrags- und Verwaltungsgebühren. Wobei auch die Kreditgeber über Gebühren zur Kasse gebeten werden. Daher ist davon auszugehen, dass auch Afranga Geld verdienen muss.

Arbeitet Afranga profitabel?

Laut den verfügbaren Angaben arbeitet der verbundene Hauptkreditgeber StikCredit profitabel. Der geprüfte Bericht 2022 weist Gewinne aus; für 2023 liegen ungeprüfte Zahlen mit weiter steigendem Nettoergebnis und höherer Eigenkapitalquote vor. Auch die anderen Kreditgeber sind profitabel. Eigene, separate Profitabilitätsdaten der Plattform Afranga sind nicht veröffentlicht.
Wobei sie vermutlich auch zunächst nicht profitabel sein muss sofern sie der StickCredit Group weiterhin günstiger als anderweitig Kapital liefern kann. Andererseits gibt es eine Preisliste aus der ihre Gebühren hervor geht daher sollten wir das im Auge behalten

Ist Afranga seriös?

Ja. Afranga ist seit 2024 unter der ECSP-Lizenz reguliert. Eng verknüpft mit der Plattform ist der etablierte Kreditgeber StikCredit, dessen Historie und Geschäftsberichte öffentlich nachvollziehbar sind. Das spricht für eine seriöse, ordentlich aufgestellte Plattform.

Gibt es bei Afranga Kredit-Ausfälle?

Ausfälle auf Endkundenseite sind möglich, eine klassische Rückkaufgarantie gibt es nicht. Du investierst in Darlehen an den Kreditgeber; im Ausfallfall haftet der Originator mit seinem Unternehmensvermögen. Eine Einlagensicherung existiert nicht, dein eingesetztes Kapital kann im Worst Case vollständig ausfallen.

Welche Auswirkung hätte eine Insolvenz von Afranga?

Gerät Afranga in Schieflage oder wird insolvent, laufen die Darlehen an die Kreditgeber weiter; ein Insolvenzverwalter würde die Rückflüsse verteilen. Kritischer wäre eine Insolvenz des Hauptoriginators StikCredit oder auch der anderen Kreditgeber: Dann stünde die Rückzahlung der Darlehen direkt auf dem Spiel. Eine Einlagensicherung gibt es nicht, das Verfahren kann langwierig werden.

Gibt es eine Einlagensicherung bei Afranga?

Nein, es gibt keine Einlagensicherung. Dein Geld ist in einem Zinsprodukt mit hohem Risiko angelegt. Afranga ist keine Bank und es greifen keine Sicherheitsfonds im Falle einer Schieflage des Unternehmens. Es gibt auch keine Gruppengarantie.
Ein Investment in P2P-Kredite unterliegt immer einem hohen Risiko.

Meine Afranga Erfahrungen und mein Afranga Fazit

Bei Afranga bin ich sofort zum Start eingestiegen, also 2021.
Jetzt wunderst du dich sicher, wieso 2021 Afranga gibt es doch erst seit diesem Jahr. Nun, ich war schon beim ersten Afranga dabei und dann auch später, als sie Stikcredit hießen und auch ausschließlich Kredite von Stikcredit vergeben haben. Und meine Afranga Erfahrungen waren durchweg einwandfrei.

Bis auf das bekannte Phänomen, dass wir zu Anfangs 14-16% Zinsen erhielten, die über die Zeit dann doch deutlich eingebrochen sind. Aber das können wir beim neuen Afranga ja auch bereits jetzt schon beobachten. Ein ganz normales Vorgehen: Bei neuen Plattformen statt Marketingausgaben höhere Zinsen und Cashback-Aktionen.

Nachdem nun die Plattform neu gestartet ist und dazu auch noch reguliert mit der ECSP Lizenz, stand es für mich außer Frage, auch hier wieder zu investieren.

Dieses Mal war ich etwas später dran und habe nicht nur 16% Kredite im Portfolio liegen, aber das war ja auch ohnehin klar, dass wir uns hier eher wieder mit max. 12% begnügen müssen.

Meine Afranga Kredite im Portfolio
Meine Afranga Kredite

Was ja durchaus auch noch ganz ordentlich ist, wobei die Quellensteuer schon an der Rendite auch nagt.

Afranga Erfahrungen – mein Account

Auch das neue Afranga ist wieder eine übersichtliche und intuitiv zu bedienende P2P Kredite Plattform, die es uns Investoren leicht macht, zu investieren.

Aufgeräumte Oberfläche und einfach zu bedienen, zwar aktuell nur auf Englisch und ohne deutsche Übersetzung, mich stört das jetzt aber auch nicht …

Gut, der Autoinvest fehlt (noch), aber da es keine Rückkäufe gibt und monatlich Zinsen bezahlt werden, ist auch nicht so oft so viel zu tun.

Bislang habe ich nahezu ausschließlich in die Stikcredit Kredite investiert, mit denen hatte ich ja schon einige positive Erfahrungen gemacht. Die Option, in weitere Kreditgeber investieren zu können, begrüße ich, insbesondere, dass es eben nicht schon wieder Kreditgeber sind, die man von anderen Plattformen kennt (manche schon). So könnte ich noch deutlich mehr diversifizieren mit Afranga

Mein Afranga Portfolio und meine Afranga Erfahrungen
Afranga Dashboard

Mitte 2025 habe ich auf knapp 2.000 Euro aufgestockt, insbesondere im August noch mal gut nachgelegt, als es erneut 16% Kredite in einer Aktion auf der Plattform gab.

Damit hat die Plattform fast meine Zielgröße erreicht. Ich denke, etwas mehr könnte ich bei entsprechenden Kreditzinsen durchaus noch mal nachlegen und dann die Plattform auf Ernten umstellen. Selbstverständlich habe ich mir überwiegend langlaufende Kredite mit hohen Zinsen gesichert.

Meine Afranga Rendite 2025

In meinem Portfolio ist Afranga ja seit Anfang 2021 präsent und liefert seitdem zuverlässig Zinsen ab. Das neue Afranga kam dann erst seit Juli 2025 mit dazu. Daher liefer ich dir jetzt einfach noch mal die Zahlen der alten Plattform, bevor ich dann nächstes Jahr nur noch die Zahlen der neuen Plattform publizieren werde:

Jahrabsolute Rendite
2021 12,3%
2022 14,5%
202313,0%
202411,9%
202510,5%
Afranga (Stikcredit) zeitbasierte Rendite im jeweiligen Jahr

So habe ich, eine Gesamtrendite von 14 % (IZF/XIRR) tendenziell fallend.

Ob ich das auch beim neuen Afranga schaffe, wird schwer werden, ich habe ja nicht nur 16% Kredite eingesammelt und die Quellensteuer wird nun direkt abgezogen.

Aber auch mit 12% werde ich zufrieden sein und das sollte aktuell gut erreichbar sein.
Ich denke, Ende des Jahres kann ich da eine erste Prognose mit dem neuen Afranga aufstellen. Meine Rendite Erwartung sind aber mindestens 11,5% .

So lange darf das Afranga-Kreditportfolio jetzt zunächst einmal fleißig Zinsen generieren, und dann schauen wir mal weiter.

Anmelden bei Afranga und 0,5% Cashback kassieren

Und wie sieht es bei dir aus, findest du Afranga interessant? Oder ist das eher nichts für dein Portfolio?

Zuletzt aktualisiert am: 20. September 2025

16% Zinsen +7% Cashback sichern bei Ventus (Geburtstagsaktion)
Bis der Pool leer ist gibt es für Investment bei Ventus Energy 7% sofort Cahsback für alle Kunden (sogar noch mehr je nach Summe - Details auf der Aktionsseite)! Plus 1% Cashback nur für Neukunden, die meinen Ventus Anmeldelink verwenden feine Sache bei einer eh schon ordentlichen Renditeerwartung von 16%!
Du kennst die unregulierte P2P Kredite Plattform noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert