Meine Swaper Erfahrungen und eine Swaper Anleitung und Übersicht sollen dir helfen zu entscheiden, ob du bei der estnischen P2P Kredite Plattform auch investieren möchtest. Swaper bietet mit die höchsten P2P Kredit Zinsen an und ist bei vielen Investoren entsprechend beliebt. Aber natürlich gibt es auch die Kehrseite der Medaille, Punkte auf die du achten solltest. Das alles zeige ich dir in meinem aktuellen Beitrag.
Die Swaper Anleitung und meine Swaper Erfahrungen
Der Swaper Steckbrief
Bevor es in die Tiefe geht, gibt es zuerst einmal einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Daten der P2P Kredite Plattform Swaper:

Gegründet | 2016 |
CEO | Indrek Puolokainen seit 2020 |
Reguliert | Nein |
Investoren | >5.000 |
Firmensitz | Tallinn, Estland, firmiert als Swaper OU |
Sicherheiten | keine unmittelbaren |
Rendite | ≈14% |
Rückkaufgarantie | ja |
Kreditarten | Konsumentenkredite |
Finanziertes Kreditvolumen | >390 Millionen Euro |
Mindestanlage | 10 € |
Invest Strategien | vollautomatisch per Autoinvest |
Rating | keins |
Treueprogramm | ab 25.000 € satte 2% Zinsen on Top! |
Geschäftsbericht | 2021 Geschäftsbericht |
Neukunden Bonus | keiner |
Schauen wir uns mal eine der ältesten Konsumenten P2P Kredite Plattform und wer dahintersteckt, ein wenig genauer an, bevor ich von meinen Swaper Erfahrungen berichte.
Was ist Swaper?
Swaper ist eine P2P Kredit Plattform firmiert in Estland, die 2016 in Lettland gegründet wurde und mittlerweile Kredite im Wert von über 380 Mio. € finanziert hat. Ähnlich wie Moncera, Lendermarket oder Esketit steckt hinter Swaper auch fast exklusive eine Firmengruppe, die Wandoo Finance Group. Diese vergibt unbesicherte Konsumentenkredite und erhält über 200 % der annualisierten Zinsen aus diesen Krediten. Die Zinsen, die wir erhalten sind, davon jedoch ein gutes Stück weit weg, dafür bieten sie ein Rückkaufversprechen (Buyback) an.
Obwohl Swaper seit Jahren ein Marktplatz werden und externe Kreditgeber auf die Plattform holen möchte, werden aktuell fast ausschließlich P2P Kredite von Kreditvermittlern angeboten, die zur Wandoo Finance Group gehören. Immerhin ein Fahrzeug Leasinganbieter hat es auf die Plattform geschafft.
Wer besitzt Swaper und leitet die Plattform?
Obwohl Swaper eng mit der Wandoo Finance Group verbunden ist, gehört die Plattform zu 100 % der Chief Operating Officerin (COO) Marina Tjulinova. Die Wandoo Finance Group hält keine direkten Anteile an Swaper.
Swaper wurde lange von Danija Misus geleitet, die 2017 als Projektmanagerin zur Plattform Swaper kam. Im Jahr 2021 ernannte Swaper schließlich einen CEO – künftig ist Indrek Puolokain für die Entwicklung des Unternehmens verantwortlich.
Wie sah der letzte Swaper Geschäftsbericht aus
Ein frei verfügbarer Wandoo Finance Geschäftsbericht ist mir nicht bekannt, einen Plattform-Report von Swaper gibt es dagegen. Der letzte verfügbare Finanzbericht der Swaper Platform OÜ ist von 2021:
- Der Umsatz betrug 2,15 Mio. EUR und die Bruttomarge 28%
- Das EBITDA betrug 160.000 EUR und der Nettogewinn 114.000 EUR.
- Die von den Nutzern bereitgestellten Mittel stiegen auf 12,22 Mio. EUR.
- Die Anzahl neuer aktiver Nutzer ist um 36% gesunken, aber die Gesamtzahl aktiver Nutzer hat um 13% zugenommen.
- Die Anzahl der finanzierten Kredite stieg um 41% auf 266,8 Mio. EUR, während das platzierte Kreditvolumen um 22% stieg.
- Das jährlich gezahlten Zinsen stieg um 10%, die kumulierten um 45% auf 4,1 Mio. EUR.
- Das Unternehmen unterliegt keinem spezifischen P2P-Regulierungssystem, implementiert jedoch strenge interne Richtlinien und überwacht aktiv die sich ändernden gesetzlichen Anforderungen.
- Die Hauptfinanzrisiken sind Liquiditätsrisiken und Kreditrisiken, die das Unternehmen aktiv überwacht und managt.
- Das Unternehmen arbeitet daran, neue Kreditgeber zu gewinnen, um das Angebot zu erhöhen und die Nachfrage zu befriedigen
Die Swaper Anmeldung und der Freunde Bonus
Die Anmeldung auf der Plattform ist simpel. Du hast die Wahl, dich als Privatperson oder als Firma zu registrieren. Sobald du dich angemeldet, die erste Einzahlung vorgenommen und dich identifiziert hast, bist du bereit, in P2P-Kredite auf der Plattform zu investieren. Deine Identität wird durch deinen Reisepass oder Personalausweis verifiziert.
Geld einzuzahlen ist einfach. Nach dem Swaper Login findest du im oberen Menüpunkt deines Profils die Option „Geld einzahlen“. Klicke darauf und dir werden die Überweisungsdaten angezeigt, die du nutzen kannst. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die erste Überweisung von einem persönlichen Bankkonto getätigt werden muss, da das genutzte Konto für spätere Auszahlungen verifiziert wird.
Du hast die Möglichkeit, Freunde auf Swaper zu werben und erhältst einen Bonus abhängig von ihrem Investment. Der Bonus beginnt bei 2% und wird stufenweise bis 10.000 EUR gesenkt. Alles darüber gibt dann noch maximal 1%, unabhängig von der Investment-Höhe. Dieser Bonus wird nach den ersten 30 Tagen nach Anmeldung berechnet.
Bitte beachte, dass nur du als werbender Investor den Bonus erhältst, nicht dein Freund! Wenn dir die hier gefundenen Informationen nützlich waren, würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Link benutzt.
Investieren bei Swaper
Wie investiert man bei Swaper? Was sollte man wissen und worauf sollte man achten? In diesem Abschnitt findest du eine kompakte Übersicht.
Das Swaper Kreditangebot
Es existieren ausschließlich Konsumentenkredite bei Swaper von drei (eigentlich zwei) Kreditgebern:
- Wandoo Finance Polen
Ist ein Fintech-Unternehmen aus Polen, das eine Reihe von Finanzdienstleistungen wie Verbraucherkredite anbietet- Webseite: https://www.wandoo.pl
- Gegründet: 2016
- Mitarbeiter: 20
- Kreditlaufzeit: Bis zu 35 Tage
- Kreditbetrag: 100-8000 PLN
- Kreditarten: Kurzfristige Kredite
- Jährlicher Zinssatz für Investoren: 12-16%
- Wandoo Finance Spanien
Ist ein Fintech-Unternehmen aus Spanien, das ebenfalls auf Verbraucherkredite spezialisiert ist. Wie die polnische Niederlassung nutzt auch die spanische Tochter die modernsten Scoring-Techniken, um Verbraucherkredite schnell und einfach zugänglich zu machen.- Webseite: https://www.wandoo.es, https://www.avinto.es
- Gegründet: 2017
- Mitarbeiter: 28
- Kreditarten: Kurzfristige Kredite
- Jährlicher Zinssatz für Investoren: 12-16%
- Kreditlaufzeit: Bis zu 35 Tage
- Kreditbetrag: 50-850 EUR
- One Leasing
Ist ein Leasinganbieter für Autos in Nordmazedonien. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden sofort fahrbereite Fahrzeuge mit geprüfter Service-Historie anzubieten. One Leasing finanziert dabei primär Personen mit durchschnittlichem oder höherem Einkommen,- Webseite: https://www.onegroup.mk
- Gegründet: April 2018
- Mitarbeiter: 11
- Jährlicher Zinssatz für Investoren: 8-12%
- Kreditarten: Finanz-Leasing für Fahrzeuge (neu und gebraucht)
Alle drei Kreditgeber von Swaper haben gemeinsam, dass sie mit einer Rückkaufgarantie, besser Buyback versprechen, ausgestattet sind. Nach 60 Tagen werden ausgefallene Kredite direkt zurückgekauft.
Die Swaper Kosten, Gebühren und Steuern
Für die Anleger fallen bei Swaper keinerlei Gebühren an. Weder für die Registrierung, Kontoführung, Ein- oder Auszahlungen noch für die Rückkaufgarantie. Swaper verdient über den Zinsspread zwischen dem Zins, den der Anleger erhält, und dem Zins, den Kreditnehmer zahlen müssen. Auch die Nutzung des Verkaufsangebots ist gebührenfrei.
P2P Anbieter aus Estland führen für den Anleger keine Steuern ab und es fällt auch keine Quellensteuer an. Swaper bietet eine ordentliche Steuerbescheinigung als Download an, die Anleger selbst generieren können. Diese enthält alle wichtigen Daten für das Finanzamt und kann im Bereich “Mein Profil” im Unterpunkt “Einkommensbescheinigung” gefunden werden.
Die Swaper Renditeerwartung
Die Rendite auf Swaper ist äußerst attraktiv im Vergleich zu ähnlichen Plattformen wie Bondora oder Mintos. Obwohl es keinen offiziellen Durchschnitt gibt, hat meine persönliche Erfahrung gezeigt, dass es möglich ist, eine Rendite von fast 14% zu erzielen. Dies ist nicht nur auf den hohen Zinssatz zurückzuführen, sondern auch auf den gelegentlich angebotenen Treuebonus, den Anleger erhalten können.
Der Swaper Loyalty Bonus ermöglicht es den Anlegern, tatsächlich satte 2% zusätzlich zu verdienen. Damit sind dann auch Renditen von über 15% realistisch!
Das investieren bei Swaper am besten per Easy Investing
Bei Swaper gibt es drei Möglichkeiten, um in P2P Kredite zu investieren:
- Automatisierte Anlagestrategie Easy Investing sowie
- Manuelle Auswahl über den Primärmarkt und
- einen versteckten, individuellen Autoinvest.
Um es positiv zu formulieren, mit Swaper Easy Investing wird das Investieren noch einfacher. Du musst nur auf „Starten“ drücken und Swaper investiert dein Geld in P2P Kredite, die ihren Vorgaben entsprechen. Es ist keine manuelle Einstellung notwendig. Der Nachteil ist, dass du keinerlei Kontrolle über die Investitionen hast.

Manuelles investieren auf dem Erstmarkt ist faktisch nur theoretisch möglich, ich habe noch nie dort überhaupt Kredite gelistet gesehen.
Den benutzerdefinierten Autoinvest von Swaper findet ihr nur, wenn ihr noch keinen Autoinvest oder Esay Investing aktiviert habt. Ihr findet diesen dann unter „individuell investieren rechts unten.

Wie man das von einem ordentlichen Autoinvest erwarten kann, bietet dieser auch alle relevanten Einstellungen:
- Zinssatz
- Maximale Investition pro Darlehen
- Darlehenslaufzeit in Monaten
- Portfoliogröße
- Portfolio Laufzeit
- Kreditstatus
- Kreditgeber
- Kreditarten
- Länder
- BuyBack
Da ich mit dem Easy Investing gute Erfahrungen gemacht habe und es nicht riskieren möchte, verstärktes CashDrag bei Swaper einzusammeln, habe ich den Auoinvest nicht aktiviert. Aber gut zu wissen, dass er noch existiert, sollten mir die automatisch eingesammelten Kredite mal nicht mehr gefallen (Danke Mario – siehe Kommentare).
Wer möglichst bequem investieren möchte, kommt am Easy Investing Autoinvest nicht vorbei. Einen klassischen Autoinvest bieten sie, wie ich finde, ziemlich versteckt nur noch an.
Tatsächlich kommt mit Easy Investing, Swaper damit passiven Investieren in P2P Krediten schon ziemlich nahe und wird nur noch getoppt von z. B. dem Monefit Smartsaver!
Kredite bei auf dem Swaper Zweitmarkt verkaufen
Es gibt keinen klassischen Zweitmarkt, jedoch bietet Swaper die Möglichkeit an einzelne Investitionen also Kredite zu verkaufen. Ein Feature, das ich noch nie genutzt habe, schließlich bin ich über jeden Kredit, den ich abbekomme bei Swaper froh. Cash-drag ist leider ein nicht unbekanntes Problem bei ihnen, so liegt öfter mal Geld uninvestiert im Portfolio.
Swaper in der Covid und Russland Krise
Krisen sind Bewährungsproben für P2P Kredit-Plattformen und daher für uns P2P Investoren interessant. Wie hat sich Swaper bislang in diesen geschlagen?
Wie viele andere P2P Plattformen musste auch Swaper während der Covid-19 Krise 2020 ihre Bewährungsprobe bestehen. Doch anders als bei einigen Konkurrenten gab es hier keine signifikanten Probleme. Investoren konnten also weiterhin fleißig Rendite abschöpfen.

Allerdings sank das vermittelte Kreditvolumen merklich und hat sich bis ins Jahr 2021 noch nicht erholt. Im Gegensatz dazu haben z.b. PeerBerry und Twino gezeigt, dass es auch anders laufen kann.
Auch während des Ukraine-Kriegs 2022 hatte Swaper keine Probleme, da keine Kredite vergeben wurden, die von dem Konflikt betroffen waren. Im Gegensatz zum Vorjahr gab es dieses Mal kaum einen Abfall im Kreditvolumen.
Welche Vor- und Nachteile hat Swaper?
Die Pro & Cons von Swaper auf einen Blick
Vorteile von Swaper
- Easy Investing – ein Klick reicht zum Investieren
- Loyalitätsbonus ab 25.000 Euro
- Planbarer Cashflow durch Rückkaufgarantie
- Einfache Handhabung der P2P-Plattform über die iOS und Android App
- Keine Probleme während Krisenzeiten
- Im Vergleich zur Konkurrenz hohe Renditen
Nachteile von Swaper
- Begrenzte Anzahl von Anlageländern
- Investition hauptsächlich in eine einzige Firmengruppe (Wandoo Finance)
- Obwohl Swaper profitabel ist, ist das Eigenkapital gering
- es gibt wenig Informationen über Wandoo Finance Group
- Das Unternehmen ist bisher unreguliert
- ausschließlich Konsumkredite auf der Plattform verfügbar
- Geld liegt gelegentlich uninvestiert herum, cash-drag
- Wie jede Investition sind auch P2P-Investitionen riskant
Meine Swaper Erfahrungen
Ich war seit 2019 phasenweise gut 4-stellig investiert und habe mich über die hohen Zinsen gefreut. Dann wieder, wie auch aktuell, liegen eher kleinere Summen bei Swaper. Dabei kann ich nur von positiven Swaper Erfahrungen berichten.
Die Plattform funktioniert, bis auf das oft nervige cash-drag (im Moment gute 10%) hervorragend. Ich habe eine ordentliche Rendite erwirtschaftet, hatte nie Auszahlungsprobleme und auch sonst keine negativen Swaper Erfahrungen gemacht.
Und doch ist Swaper eine Blackbox und ich finde es schade, dass sie daran wohl nur wenig ändern wollen. Daher wird Swaper eine ambivalente Plattform in meinem Portfolio bleiben, auf der ich investiert bin, aber wohl nicht so schnell das Loyality Level erreichen werde. Auch wenn natürlich 2% on top bei 14% schon sehr locken! Allerdings die Hürde mit jetzt 25.000€ für mich definitiv zu hoch ist.
Aber auch so war meine Swaper Rendite immer sehr ordentlich, da gab es nie etwas daran auszusetzen. Und viel Arbeit macht die Plattform auch nicht, gewissermaßen passives P2P Investment.
Meine Swaper Rendite
Seit meinem ersten Investment im Jahr 2019 bei Swaper liegt meine Rendite zuverlässig über 13%. Um es genau zu sagen liegt meine Swaper Rendite bei 13,9%, was schon ein ausgezeichneter Durchschnittswert für eine Plattform ist. Ich gehe auch nicht davon aus das dieser sich massiv verschlechtern wird, da aktuell auch wieder 14% Zinsen gezahlt werden!
Die Swaper Risiko FAQ
Trotz der guten und bisher verlässlichen Rendite sollte man die das Risiko bei Swaper nicht aus den Augen verlieren. Diese P2P Kredite Plattform Risiken habe ich dir in Form einer FAQ zusammen gefasst, bevor ich zu meinem Swaper Fazit komme.
Wie verdient Swaper Geld?
Swaper erwirtschaftet seine Einnahmen hauptsächlich aus dem Kreditgeschäft der Wandoo Finance Group. Ab 2022 gibt es auch zusätzliche Einnahmen aus den Kreditgebergebühren für externe Kreditgeber. Es fallen u003cstrongu003ekeine Gebühren für Investorenu003c/strongu003e an.
Ist Swaper seriös?
Swaper macht auf den ersten Blick einen seriösen Eindruck, jedoch gibt es transparentere Alternativen, die man wählen kann. Die Plattform hat noch Luft nach oben, um das Vertrauen ihrer Nutzer zu stärken. Einer der Schritte, der nicht unbedingt Vertrauen erweckt hat, war die Gründung einer Firma in Estland, um der bevorstehenden u003cstrongu003eRegulierung in Lettland zu entgehenu003c/strongu003e. Immerhin hat u003ca href=u0022/swaperu0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noreferrer noopeneru0022u003eSwaperu003c/au003e ein paar Auszeichnungen erhalten: den BankingCheck-Award als u0022beste Crowdlending-Plattformu0022 und den Wealthu0026amp;Finance Fintech Award, den das Unternehmen bereits zweimal gewinnen konnte.
Ist Swaper eine sichere P2P Plattform?
Obwohl die reinen Investment-Ergebnisse vielversprechend sind, halte ich Swaper nicht für die sicherste P2P-Plattform auf dem Markt. Dieu003cstrongu003e mangelnde Transparenzu003c/strongu003e ist unnötig für ein Unternehmen dieser Größe und Alters. Es gibt deutlich transparentere Alternativen. Allerdings wird man für das „Extra-Risiko“ auch großzügig belohnt. Persönlich habe ich aktuell nicht vor, mein Investment großartig aufzustocken, da die Sicherheit der Plattform eben schwer zu beurteilen ist.
Arbeitet Swaper profitabel?
Swaper arbeitet laut dem letzten, auditieren Geschäftsbericht der P2P-Plattform leicht profitabel. Auch die dahinterliegende Wandoo Finance Group ist profitabel. Allerdings gibt es keine auditieren Geschäftsberichte zu den Finanzen der Gruppe. Weitere Details zum letzten Geschäftsbericht findet ihr in meinem Beitrag.
Gibt es bei Swaper Kredit Ausfälle?
Wie auf vielen anderen P2P Plattformen, gibt es auch auf Swaper regelmäßig Ausfälle. Diese sind jedoch für Investoren, die mit der Bubyback also Rückkaufgarantie investieren, nicht spürbar. Wie hoch die sind, berichten Swaper leider nicht, daher ist das eigentliche Ausfallrisiko nur schwer einzuschätzen.
Welche Auswirkung hätte eine Swaper Insolvenz?
Sollte Swaper in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder Insolvenz anmelden, wird die Firma durch eine Drittpartei abgewickelt. Bestehende Kredite sollten weiterlaufen, wobei sich das Risiko für mögliche Verzögerungen erhöht. Allerdings beschreibt Swaper diesen Fall nicht und wir wissen nicht genau, wie dies geregelt ist. So weist die Plattform selbst darauf hin, dass „Your investments are not guaranteed in any way.“
Anmelden bei Swaper & und selbst Rendite generieren
Mein Swaper Fazit
Wäre Swaper doch nur ein Stück weit Transparenter dann würde ich sie zu meinen, Lieblings Top 10 P2P Kredite Plattformen zählen. So bin ich immer hin- und hergerissen. Ignorieren kann ich sie allein wegen des verlässlich hohen Zinsen nicht, begeistert feiern aber auch nicht. Somit bleibe ich moderat investiert und freu mich über die Rendite und hoffe darauf, dass eines Tages doch noch eine Transparenzoffensive kommt!
Wie sind deine Swaper Erfahrungen? Bist du auch ein zufriedenere Swaper Investor oder hast du weniger gute eigene Swaper Erfahrungen gesammelt?
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.
Hi Thomas,
den klassischen Swaper Autoinvest gibt es noch, der nennt sich seit Einführung des zusätzlichen „Easy Invest“ (Einfache Investition) „Individual Invest“ (Individuelle Investition). Nach dem er angelegt ist betitelt Swaper ihn selbst allerdings als „Benutzerdefiniertes Investieren“. Da sind sie selbst nicht eindeutig geblieben bei der Namensgebung. Unpraktisch ist auch das man die Auswahlmöglichkeit nur sieht wenn kein AutoInvest aktiv ist. Sprich man muss einen bestehenden erst löschen um überhaupt wieder zu der Auswahl zu kommen. Parallel kann man keine zwei oder mehr AutoInvest laufen lassen.
Siehe auch FAQ unter: https://swaper.com/de/hgf/auto-invest/auto-invest-portfolio-erstellen
Viele Grüße
Mario
Hallo Mario
Danke für deinen Kommentar. Ich kenne den individuellen Autoinvest auch noch von früher. Hatten den mal gelöscht. Nun finde ich bei mir keine Möglichkeit mehr ihn zu aktivieren – oder ich bin blind 🙂 Lösche ihn doch mal und schau, ob du ihn dann nochmal anlegen kannst 😉
Aber schick mir gerne mal ein Screenshot wo ich den anlegen kann (oder klickpfad) ich hab extra heute nochmal genau geschaut – nichts 🙁
Danke & viele Grüße
Thomas
Da mein Autoinvest gut läuft und ich wenig bis kein Cashdrag habe, habe ich mich mit dem Löschen schwer getan. Doch da ich mir ziemlich sicher war das ich ihn neu erstellen kann, habe ich es jetzt gerade einmal gewagt. Und zum Glück lag ich richtig: Einfach den bestehenden Autoinvest „deaktivieren“ (=löschen). Wenn man nun das Dashboard neu aufruft, wird einem die Erstellung des Easy Invest AIs vorgeschlagen (Auf deutsch = Mit einfachem Investieren anfangen). Darunter gibt es aber recht unscheinbar einen Button „Individuelles Investieren“. Darauf geklickt kann man den klassischen Autoinvest mit mehr Einstellungmöglichkeiten erstellen (Auf deutsch = Mit benutzerdefiniertem Investieren anfangen).
Eigentlich ist es genauso wie bereits in meinem ersten Kommentar beschrieben, der Button kann nur schnell übersehen werden. Hab zur Not noch einen Screenshot gemacht, den kann ich hier aber nicht hochladen.
So, dann hoffe ich mal das mein neuer AI wieder problemlos ans Werk geht…
Hallo Mario
Das war es, ohne Deaktivieren gibt es den alten AI tatsächlich nicht – wie perfide! Danke Dir für den Hinweis und deinen Mut 🙂
Ich passe den Artikel an das er passt und mach ein Screenshot!
Grüße
Thomas
seit einem Jahr habe ich da massiven Cash drag und musste das meiste Geld abziehen, was mache ich falsch?
Hallo Joe
Hast du einen eigenen Autoinvest oder nutzt du (wie ich) Easy Invest?
Gerade auch noch mal nachgeschaut, bin voll damit investiert. Vielleicht wäre das eine Idee auf den umzustellen? Swaper ist ja eh eine Blackbox, warum sollte ich da noch besonders diversifizieren..?
Grüße
Thomas