Archiv der Kategorie: Portfolio Report

Hier findest du alle Beiträge in denen ich dir mein Portfolio Vorstelle.
Mir ist Transparenz sehr wichtig, daher lasse ich dich regelmäßig in mein P2P Kredite Portfolio schauen und zeige dir, wie sich dieses entwickelt hat. Dabei lasse ich auch keine negativen Entwicklungen unter den Tisch fallen.

Schau dir meine aktuellen Artikel zu meinem Portfolio Reporting an:

Afranga Erfahrungen

Afranga Erfahrungen – 16% Zinsen mit bulgarischen P2P Kreditgebern verdienen!

Afranga ist eine regulierte P2P-Plattform aus Bulgarien (ECSP-Lizenz). Auf der du in hochverzinste Kredite investieren kannst, die von verbundenen Kreditgeber wie Stik Credit, Lendivo aber auch von unabhängigen wie Swiss Funds und Credirect kommen. Nach dem Relaunch 2025 ist die Plattform als eigenständige Einheit unterwegs, fokussiert, schlank und mit Angeboten bis 16%  p. a.gut aufgestellt.

Bevor ich auf meine persönlichen Afranga Erfahrungen und ersten Rendite-Eindrücke und mein weiteres Vorgehen eingehe, schauen wir uns die Plattform und die wichtigsten Fragen zum neuen Afranga an: Regulierung, Rendite-Spanne, Kreditgeber-Setup, Steuern und die praktischen Punkte rund um Ein- und Auszahlungen.

Afranga Cashback Aktion + 1% auf Lendivo:

bis zum 22 Sep 2025 erhalten alle Lendivo Investmenst +1 %Cashback gutgeschrieben. ✅

Der reguläre 0,5% Cashback-Bonus für Neukunden über meinen Afranga Link gibt es noch on Top!!!

 Zuletzt aktualisiert am: 20. September 2025

Weiterlesen
Portfolio Report Portfolio Report emanuelle header

P2P auf Französisch – Emmanuelle im Zinsrausch

Portfolio Report Portfolio Report Emmanuelle

In dieser Episode des P2P-Cafés freuen wir uns, Emmanuelle zu begrüßen, eine leidenschaftliche Investorin, die sich in der Welt der P2P-Kredite und Immobilien bestens auskennt? Als gebürtige Französin, die in Deutschland lebt, kombiniert Emmanuelle kulturelle Perspektiven mit kreativem Finanzwissen, um ihren eigenen Weg zur finanziellen Freiheit zu gestalten.

Ihre Investments erstrecken sich über mehrere Asset-Klassen, wobei sie insbesondere durch Direktinvestitionen in Immobilien und Engagements auf zahlreichen P2P-Plattformen hervorsticht.
Sie legt großen Wert darauf, dass Investments nicht nur Renditen bringen, sondern auch Freude machen. Mit ihrem besonderen Mix aus Kultur, Sprache und Finanzverständnis beleuchtet sie im P2P-Café die Herausforderungen und Chancen der internationalen Investmentwelt.

 

Wie immer sind Lars Wrobbel und ich auch durch die aktuellsten P2P Nachrichten marschiert. Gut 80 Minuten diskutieren wir nahezu über P2P Kredite, Aktien, Sachwerte und wie man mit der richtigen Strategie erfolgreich investieren kann.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen Podcast Themen.

Unser Podcast Sponsor ist ViaInvest, die regulierte lettische P2P Kredite Plattform mit aktuell 11-13.2% Zinsen und Rückkauf Versprechen.
Legst du über meinen link an erhältst du 1% Cashback deiner Investitionen der ersten 90 Tagen!!

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

Weiterlesen

Portfolio Report Portfolio Report P2P Kredite Diversifikation 1

Der 117.000 Euro P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q2 2025

 Wie lief es in meinem P2P Kredite Portfolio in den letzten 3 Monaten ? Das verrät dir der P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q2 2025! In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf mein P2P-Kredit-Portfolio im Wert von 117.000 Euro. Ich analysiere die Performance und zeige euch, welche Plattformen die größten Volumina verwalten, wo die höchsten Zinsen erzielt wurden und welche Plattformen sich als die rentabelsten herausgestellt haben. Außerdem stelle ich euch einen klaren Absteiger sowie einen überraschenden Aufsteiger vor. Abschließend gibt es natürlich ein kurzes Fazit zur Gesamtentwicklung meines Portfolios.

Wir reden über das zurückliegende zweite Quartal 2025, die Renditeangaben sind der IZF/XIRR auf Jahresbasis (nicht Quartal, das wäre zu kurz, Gesamtlaufzeit zu lange, um Tendenzen zu zeigen)

Weiterlesen
Ventus Energy Rendite

Wie verdient Ventus Energy Geld und sichert uns 18% Rendite?

Tägliche Zinszahlungen und Renditen von locker über 20%, die durch einen stabilen Cashflow aus vorhandenen laufenden Kraftwerken gedeckt sind – und das ist bislang nicht das Ende der Geschichte. Doch wie nachhaltig ist dieses Geschäftsmodell wirklich? Und warum sehe ich Ventus Energy nicht nur als profitables, sondern als sinnvolles langfristiges Investment für mein Portfolio?

Wenn du bei Ventus Energy investieren möchtest, ist es sicher interessant zu wissen, ob die hohen Ventus Energy Renditen überhaupt realistisch sind. 18 % Zinsen plus Cashback klingen verlockend, aber woher kommt das Geld? Und was machen sie mit den 20 Millionen Euro, die sie bereits eingesammelt haben?

Die kurze Antwort ist:
Ventus Energy betreibt Kraftwerke mit vorhandenem solidem Cashflow und plant, diese kontinuierlich auszubauen.

Doch lohnt sich das wirklich? Genau das will ich dir jetzt zeigen. In meinen Ventus Energy Erfahrungen findest du alle Details zur Plattform und über die Hintergründe, solltest du die bislang nicht kennen.

🚀 Ventus Energy Jubiläums-Bonusaktion satte 7% und mehr Cashback ab 3.9.💰

  • Gesamt-Pool: €7.092.025 – läuft, bis der Pool voll ist ⏳
  • Sofort-Boni: 7%–8,92% je nach Invest-Summe 💶
  • Nur manuelle Investments in NEUE Projekte (16% Zinsen) zählen (Compound-Auto-Reinvest möglich) 🔁
  • Kombinierbar mit Invite & Earn, Affiliate & Co. ➕
  • Early Exit: Boni anteilig rückforderbar, wenn vor Laufzeitende raus 📉

Bonus-Stufen (Total Bonus): siehe Bedingungen (die gibt es nur eingeloggt, wenn du dich anmeldest, nimm gerne meinen Ventus Link für 1% noch on top!)

Den regulären 1% Cashback-Bonus über meinen Ventus Link gibt es noch on Top!!!

Weiterlesen
P2P Kredite quartalsreport 2025

Der 100.000 Euro P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q1 2025

 Wie lief es in meinem P2P Kredite Portfolio in den letzten 3 Monaten ? Das verrät dir der P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q1 2025! In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf mein P2P-Kredit-Portfolio im Wert von 100.000 Euro. Ich analysiere die Performance und zeige euch, welche Plattformen die größten Volumina verwalten, wo die höchsten Zinsen erzielt wurden und welche Plattformen sich als die rentabelsten herausgestellt haben. Außerdem stelle ich euch einen klaren Absteiger sowie einen überraschenden Aufsteiger vor. Abschließend gibt es natürlich ein kurzes Fazit zur Gesamtentwicklung meines Portfolios.

Wir reden über das zurückliegende erste Quartal 2025, die Renditeangaben sind der IZF/XIRR auf Jahresbasis (nicht Quartal, das wäre zu kurz, Gesamtlaufzeit zu lange, um Tendenzen zu zeigen)

Weiterlesen
P2P Cafe Krypto Defi

Die Krypto-Revolution DeFi: Wirst du profitieren oder verlieren?

Portfolio Report Portfolio Report cover ronald p2p cafe

Lars und ich nehmen euch mit auf eine aufregende Reise in die faszinierende und manchmal schwindelerregende Welt der Kryptowährungen.
Gemeinsam mit Ronald, unserem bekennenden Krypto-Enthusiasten, und Tobias, der uns mit seinem fundierten Krypto-Wissen verstärkt, haben wir uns mitten ins Geschehen gestürzt und wieder eine lange Folge aufgenommen über die Krypto-Revolution DeFi also dezentrale Finanzdienste auf der Blockchain.

Wir reden über alles – von den verlockenden Zinssätzen bei Aave bis hin zu den potenziellen Stolperfallen der Bitcoin-Entwicklung, die Ronald als möglichen Dinosaurier im digitalen Geldwesen sieht, während wir das Ganze mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten.

 Zuletzt aktualisiert am: 30. Januar 2025

Ach ja, und wir haben auch einige spannende Einblicke erhalten, wie man die Weihnachtsgans vielleicht schon bald mit echten Krypto-Kreditkarten bezahlen könnte. Wenn ihr wissen wollt, warum unser Kaffeekonsum an diesem Abend in die Höhe schoss und wir stets hellwach blieben, hört unbedingt rein! Und ein klein bisschen P2P Kredite Content gab es sogar auch noch.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen Podcast Themen.

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

Weiterlesen