Schlagwort-Archive: Viainvest

P2P Cafe Viainvest Rendite

Dauerbrenner ViaInvest Rendite: stabile 12% wenn andere senken!

ViaInvest Rendite

Mit einer ViaInvest Rendite von 13,3 % (aktuell in meinem Portfolio) und einem klaren Fokus auf stabile Prozesse bleibt ViaInvest für viele P2P-Anleger eine attraktive Option. Trotzdem gibt es Fragen: Wie steht es um die Liquidität ohne Zweitmarkt? Wie zuverlässig sind Inkasso- und Zahlungsprozesse in Märkten wie Tschechien oder Rumänien? Und wie groß ist das Risiko durch verschärfte nationale Regulierungen (z. B. Polen 2023)?

 

Wojciech Malek, Head of European Operations bei VIA SMS Group, gibt in unserem Interview Einblicke in die operative Seite: Wie er mehrere Länder zugleich managt, welche Unterschiede es zwischen Schweden und Tschechien gibt, wie ViaInvest mit Pending Payments umgeht und welche Rolle KI im Inkasso künftig spielen soll. Außerdem reden wir über UI/UX-Probleme, die Roadmap für Zweitmarkt und neues Frontend sowie einen anstehenden Zukauf in Litauen.

1 % Neukunden Cashback !
Alle Investoren, die sich über meinen oder Lars’ Link bei Viainvest anmelden, profitieren von ihrem Neukundenbonus! 🤑

1% Cashback gibt es für Neukunden, die meinen ViaInvest Anmeldelink verwenden🎁

In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P-Kredite-Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unseren ViaInvest Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen. Und natürlich erfährst du, wie wir bei ViaInvest investieren!

In über einer Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Plattform für euch besprochen und vor allem Wojciech Marlek Head of European Operations von ViaInvest zur Rede gestellt.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P-Kredite-Plattform.

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

Weiterlesen
P2P Kredite Cashflow Viainvest Viainvest P2P Kredite cashflow

Mit P2P-Krediten Cashflow: Wie du monatlich 500 Euro nachhaltig erwirtschaftest

Lieber 500 Euro netto Cashflow im Monat als ein neues Auto? Das klingt erst mal abenteuerlich, ist aber durchaus machbar – und zwar mit P2P-Krediten.
Mit einem gut durchdachten Portfolio von rund 60.000 Euro kann man einen stabilen, pflegeleichten Cashflow erzielen, ohne das Kapital selbst anzutasten. Und wie das geht und was du dazu brauchst, schauen wir uns heute mal an.

Weiterlesen
P2P Kredite quartalsreport 2025

Der 100.000 Euro P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q1 2025

 Wie lief es in meinem P2P Kredite Portfolio in den letzten 3 Monaten ? Das verrät dir der P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q1 2025! In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf mein P2P-Kredit-Portfolio im Wert von 100.000 Euro. Ich analysiere die Performance und zeige euch, welche Plattformen die größten Volumina verwalten, wo die höchsten Zinsen erzielt wurden und welche Plattformen sich als die rentabelsten herausgestellt haben. Außerdem stelle ich euch einen klaren Absteiger sowie einen überraschenden Aufsteiger vor. Abschließend gibt es natürlich ein kurzes Fazit zur Gesamtentwicklung meines Portfolios.

Wir reden über das zurückliegende erste Quartal 2025, die Renditeangaben sind der IZF/XIRR auf Jahresbasis (nicht Quartal, das wäre zu kurz, Gesamtlaufzeit zu lange, um Tendenzen zu zeigen)

Weiterlesen
P2P Cafe Plattform Check 2024

Unser P2P-Investment-Abenteuer: 600.000€ später! Die ersten 8 P2P-Kredite Plattformen im Check

Der große P2P Kredite Platform check

Erneut lassen wir euch einen Blick auf unsere P2P Kredite Portfolios werfen.
Rund 600.000 Euro sind in P2P Kredite investiert. Die ersten acht größten P2P-Plattformen in unserem großen Plattform Check.

Wir vergleichen die P2P-Kreditplattformen miteinander, mal sehen, ob sie unseren individuellen Anforderungen gerecht werden! Überraschungen sind garantiert, es gibt ungewöhnliche als auch bewährte P2P-Kreditplattformen in der heutigen Episode des P2P Cafe Podcasts.

 Zuletzt aktualisiert am: 10. Dezember 2024

So hat Lars Wrobbel doch die ein oder andere P2P-Kredite-Plattform Vorliebe, die ich so gar nicht teilen mag und umgekehrt.
Eine Stunde diskutieren wir ausschließlich über unsere Investments in P2P Kredite.

In den Shownotes finden sich viele weitere Informationen und alle Links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.

Unser Podcast Sponsor ist ViaInvest, die regulierte lettische P2P Kredite Plattform mit aktuell 13% Zinsen und Rückkauf Versprechen.
Legst du über meinen Link an erhältst du bis 1% Cashback deiner Investitionen der ersten 90 Tagen!!

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

Weiterlesen
ViaInvest Erfahrungen

ViaInvest Erfahrungen – zuverlässig und starke 13,2% Zinsen für Investoren?

Heute teile ich meine bisherigen ViaInvest Erfahrungen mit dir. Ich kenne ViaInvest schon ziemlich lange und habe mein Investment in den letzten Jahren deutlich aufgestockt, da ich die regulierte Plattform als eines meiner besten Investments im Bereich P2P-Kredite sehe. Hier findest du eine ViaInvest Anleitung, also alles, was du über die lettische P2P-Kreditplattform wissen musst, um erfolgreich zu starten. Und auch meine erfreuliche persönlichen ViaInvest Rendite!

 Zuletzt aktualisiert am: 14. August 2025

Bevor ich auf meine persönlichen ViaInvest Erfahrung eingehe und im Fazit erkläre, ob und wie ich weiter investieren werden, schauen wir uns zusammen die Plattform an und klären noch wichtige Fragen mit ihrem Vorstandsvorsitzenden Eduards Lapkovskis!

Weiterlesen
P2P Kredite Cashflow Viainvest Viainvest Portfolio Report 2024 t2 header

Die Besten P2P Plattformen in meinem 66.000 Euro P2P Kredite Portfolio – 2024 Review Teil 3

Hohe Zinsen, satte Renditen, stabiler Cashflow und funktionierendes Inkasso, all das findest du bei meinen vier besten P2P Plattformen, die ich dir im dritten Teil meines P2P Portfolio Check vorstelle. Ein Top-Aufsteiger erneut aus dem Immobilienbereich und ein Absteiger ist natürlich wieder mit dabei!

 Zuletzt aktualisiert am: 15. August 2024

Weiterlesen