P2P Cafe Viainvest Rendite

Dauerbrenner ViaInvest Rendite: stabile 12% wenn andere senken!

ViaInvest Rendite

Mit einer ViaInvest Rendite von 13,3 % (aktuell in meinem Portfolio) und einem klaren Fokus auf stabile Prozesse bleibt ViaInvest für viele P2P-Anleger eine attraktive Option. Trotzdem gibt es Fragen: Wie steht es um die Liquidität ohne Zweitmarkt? Wie zuverlässig sind Inkasso- und Zahlungsprozesse in Märkten wie Tschechien oder Rumänien? Und wie groß ist das Risiko durch verschärfte nationale Regulierungen (z. B. Polen 2023)?

 

Wojciech Malek, Head of European Operations bei VIA SMS Group, gibt in unserem Interview Einblicke in die operative Seite: Wie er mehrere Länder zugleich managt, welche Unterschiede es zwischen Schweden und Tschechien gibt, wie ViaInvest mit Pending Payments umgeht und welche Rolle KI im Inkasso künftig spielen soll. Außerdem reden wir über UI/UX-Probleme, die Roadmap für Zweitmarkt und neues Frontend sowie einen anstehenden Zukauf in Litauen.

1 % Neukunden Cashback !
Alle Investoren, die sich über meinen oder Lars’ Link bei Viainvest anmelden, profitieren von ihrem Neukundenbonus! 🤑

1% Cashback gibt es für Neukunden, die meinen ViaInvest Anmeldelink verwenden🎁

In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P-Kredite-Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unseren ViaInvest Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen. Und natürlich erfährst du, wie wir bei ViaInvest investieren!

In über einer Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Plattform für euch besprochen und vor allem Wojciech Marlek Head of European Operations von ViaInvest zur Rede gestellt.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P-Kredite-Plattform.

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

oder gleich direkt anhören:

 

Was ist ViaInvest für eine P2P-Kreditplattform?

ViaInvest gehört zur VIA SMS Group (Lettland) und ist seit 2016 aktiv. Die Plattform fungiert als Marktplatz und vertreibt Kreditprodukte externer Kreditgeber in mehreren Ländern — VIA Invest vergibt die Kredite nicht selbst, sondern koordiniert Vertrieb, Servicing und Inkasso.

Reguliert ist ViaInvest bereits seit 2022.
Anleger profitieren von Zinsen bis zu 13,5 % bei Laufzeiten bis zu 2 Jahren, einer klassischen Rückkaufgarantie und regelmäßigen Geschäftsberichten.
Aktuell sind rund 45.400 Investoren registriert, das finanzierte Kreditvolumen liegt bei etwa 660 Millionen Euro.

ViaInvest Rendite und mein Dashboard

CEO ist Eduards Lapkovskis, im Interview sprachen wir allerdings mit Wojciech Malek, dem Head of European Operations.

Noch einiges mehr über ViaInvest kannst du in meinen ViaInvest Erfahrungen lesen.

Anmelden bei ViaInvest und 1% Cashback on Top kassieren!

Viainvest rendite Viainvest, Das P2P Cafe Erfahrungen viainest rendite 10in10

Wojciech Malek und unsere Fragen im ViaInvest Interview

Wie gewohnt haben wir Wojciech Malek, Head of European Operations bei ViaInvest, zehn prägnante Fragen gestellt, die er jeweils in maximal einer Minute beantwortet hat. Doch wie ihr euch vorstellen könnt, gab es auch einige Nachfragen und ergänzende Erklärungen, die ausführlich beantwortet wurden.

Die vollständigen Antworten findet ihr im Podcast, hier geben wir euch einen Auszug der wichtigsten Fragen und Antworten. Die komplette Diskussion und unsere Einschätzungen gibt es ausschließlich im Podcast:

  • Wer ist Wojciech Malek und welche Rolle spielt er nun bei ViaInvest?
    Wojciech Malek ist Head of European Operations bei VIA SMS Group und verantwortet unter anderem die Märkte Tschechien und Schweden. Er koordiniert Callcenter, Inkasso‑Abteilungen, setzt KPIs und arbeitet eng mit den Country Managern zusammen.
  • Wie geht ViaInvest mit regulatorischen Änderungen um?
    ViaInvest überwacht Gesetzesänderungen aktiv und passt Prozesse und Vergabekriterien an, um Compliance sicherzustellen; kreative Umgehungen lehnt das Team ab, da die Regeln klar vorgeben, was erlaubt ist.
  • Hat ViaInvest Liquiditätsprobleme?
    Im Interview wurde betont: Die Plattform selbst habe keine Liquiditätsprobleme — Verzögerungen entstehen durch Ausfälle bei Kreditnehmern auf Ebene der Kreditgeber. Und sie arbeiten an mehreren Stellschrauben, um das zu verbessern.
  • Wie erreichen sie höhere Rückrufquoten bei Schuldnern?
    Durch predictive Dialer, Pools mit wechselnden Telefonnummern, frühzeitige Erinnerungskampagnen per SMS/E‑Mail und inhouse Inkasso‑Teams, ergänzt durch rechtliche Maßnahmen. Einige Optimierungsoptionen erklärt uns Wojciech genauer im Podcast.
  • Gibt es konkrete Expansionspläne?
    Ja — ViaInvest plant Wachstum und befindet sich in der Abschlussphase einer Due‑Diligence für die Übernahme eines litauischen Unternehmens; ein Abschluss könnte noch im letzten Quartal des Jahres erfolgen. Auch das Thema Zinsen war natürlich eine unserer Fragen.
  • Wie unterscheidet sich die Kreditvergabe zwischen Tschechien und Schweden?
    In Tschechien erfordern Kreditvergaben menschliche Prüfung durch zwei von der Nationalbank lizenzierte Mitarbeiter; in Schweden sind viele Prozesse automatisierbar.
    Erstaunlich, wie unterschiedlich die länderspezifischen Prozesse doch sind.
  • Woran liegen Pending Payments (verzögerte Zahlungen)?
    Hauptursache sind Ausfälle auf Ebene der Kreditnehmer bei den jeweiligen Kreditgebern; es ist kein Liquiditätsproblem der Plattform selbst. Wir ergründen, wie das besser werden kann.
  • Welche Inkasso‑Maßnahmen nutzt ViaInvest?
    Proaktive Anrufe vor Fälligkeit, Predictive Dialer, wechselnde Telefonpools, SMS/E‑Mail‑Erinnerungen, Meldung an nationale Schuldnerregister und rechtliches Inkasso bzw. Forderungsverkäufe bei Bedarf. Die ganze Kette aufgezeigt von Wojciech im Podcast.
  • Plant ViaInvest einen Zweitmarkt und ein neues Frontend?
    Ja — sowohl ein Zweitmarkt als auch ein neues, benutzerfreundlicheres Frontend sind in aktiver Entwicklung oder auf der Roadmap, konkrete Release‑Termine gibt es vielleicht im Podcast‑Interview. 😉
  • Setzt ViaInvest Technologien wie KI ein?
    Ja — ViaInvest testet KI‑gestützte Inkasso‑Agenten, die interaktive Gespräche mit Schuldnern führen und Zahlungspläne aushandeln können. Und bei dem Thema war Wojciech richtig beeindruckt und teilt uns auch mit, wieso ihn das neue Tooling dermaßen begeistert!

Fazit und unsere ViaInvest Rendite

Lars ist seit 2017 bei ViaInvest und zählt die Plattform zu den ältesten Positionen in seinem Portfolio. Seine aktuelle Rendite bei ViaInvest liegt bei rund 12,4 %. Sein Investment‑Stand liegt etwa bei 15.000 €.

Wesentliche Punkte, die Lars nennt:

  • Verlässliche Renditen über Jahre: Von rund 9,68 % (2017) stiegen die Renditen laut Lars schrittweise; aktuell liegt er bei ~12,4 %.
    2024 war erstmals ein leichter Rückgang, aber weiterhin über 12 %.
  • Rückgewonnener Anteil des Startkapitals: Er hat bereits rund 34 % seines Startkapitals zurück, also als Zinsen wieder abgezogen.
  • Portfolio‑Management: Lars greift selten manuell ein; er nutzt ausschließlich den Auto‑Invest und schaut in der Regel einmal im Monat nach.
    Er hat ab 12 % als Mindestzins eingestellt und ist damit meist voll investiert.

Was Lars stört:

  • Kritikpunkte:
    • Hauptkritik ist das langsame, teils fehlerhafte Interface,
    • fehlende Zwei‑Faktor‑Authentifizierung und
    • gelegentliche Probleme bei der Erstellung von Statements.

      Diese technischen Schwächen sind für ihn der einzige nennenswerte Makel.

Fazit von Lars: ViaInvest bleibt für ihn eine der verlässlichsten P2P‑Plattformen. Trotz UI‑Schwächen und vereinzelter Pending Payments ist er weiterhin investiert und sieht die Plattform als solide Ergänzung seines Portfolios.

Aus meiner Sicht:

Ich bin erst nach der Umstellung und dem IT‑Problem 2023 bei ViaInvest eingestiegen und habe es bis heute nicht bereut. Meine aktuelle Rendite liegt bei 13,3 %. Ich investiere moderat, halte aber Einzelkredit‑Positionen pro Kreditgeber begrenzt — maximal 10.000 € pro Kreditgeber/Plattform, mehr packe ich nicht rein. Mein aktuelles Gesamtinvestment bei ViaInvest nennt das Transkript nicht exakt; ich achte vor allem darauf, nicht zu viel Exposure bei einzelnen Kreditgebern zu haben.

Was mir besonders gefällt:

  • Stabile Zinszahlungen hohe Rendite und kaum vorzeitige Rückkäufe.
  • Auto‑Invest funktioniert weitgehend zuverlässig, ich muss selten manuell nachsteuern trotz 13% Limit!
  • Bisschen Diversifikation durch unterschiedliche Märkte

Was mich stört:

  • Träge, fehleranfällige Benutzeroberfläche
  • Fehlende Zwei‑Faktor‑Authentifizierung
  • Pending Payments in einigen Märkten (Tschechien, Rumänien) — eigentlich nur sehr wenig solange sie bezahlen, sind mir Verzögerungen faktisch egal…

Fazit: Trotz Interface‑Schwächen und offener Fragen zum Zweitmarkt halte ich ViaInvest für eine meiner attraktivsten Ergänzungen im Portfolio. Bei weiter solider Performance und zuverlässigem Forderungsmanagement bleibe ich investiert und könnte bei passenden Gelegenheiten aufstocken — wobei ich mit der Einzelposition ViaInvest mit 10.000 € schon perfekt aufgestellt bin.
An Zinsen sind schon 1.660€ zusammengekommen und alles was >10k am Monatsende ist wird abgezogen 🙂

Für ausführlichere Einschätzungen und unsere Gedanken empfehlen wir den vollständigen Podcast.

Anmelden bei ViaInvest und 1% Cashback on Top kassieren!

Weitere P2P Cafe Folgen und 10in10 P2P Cafe CEO Interviews findest du in der:
P2P Cafe Podcast Übersicht.

Ansonsten gilt:

 Abonniert uns bitte bei eurem Lieblingshost und lasst uns auch gerne eine Bewertung auf iTunes, in Spotify und Audible da – ihr wisst ja, damit unterstützt ihr einfach & direkt unsere Arbeit! 

 

Ventus Cashback BonusVentus 7% und mehr Cashback plus 1% Neukunden Bonus
16% Zinsen +7% Cashback sichern bei Ventus (Geburtstagsaktion)
Bis der Pool leer ist gibt es für Investment bei Ventus Energy 7% sofort Cahsback für alle Kunden (sogar noch mehr je nach Summe - Details auf der Aktionsseite)! Plus 1% Cashback nur für Neukunden, die meinen Ventus Anmeldelink verwenden feine Sache bei einer eh schon ordentlichen Renditeerwartung von 16%!
Du kennst die unregulierte P2P Kredite Plattform noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert