Wie lief es in meinem P2P Kredite Portfolio in den letzten 3 Monaten? Das verrät dir der P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q3 2025! In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf mein P2P-Kredit-Portfolio im Wert von 130.000 Euro. Ich analysiere die Performance und zeige euch, welche Plattformen die größten Volumina verwalten, wo die höchsten Zinsen erzielt wurden und welche Plattformen sich als die rentabelsten herausgestellt haben. Außerdem stelle ich euch einen klaren Absteiger sowie einen überraschenden Aufsteiger vor. Abschließend gibt es natürlich ein kurzes Fazit zur Gesamtentwicklung meines Portfolios.
Wir reden über das zurückliegende dritte Quartal 2025, die Renditeangaben sind der IZF/XIRR auf Jahresbasis (nicht Quartal, das wäre zu kurz, Gesamtlaufzeit zu lange, um Tendenzen zu zeigen)
Die KI/AI-Aktienblase wird platzen – ob als Blitzcrash oder als längerer Abwärtstrend, keiner weiß, wie und wann die Luft wieder entweicht. Entscheidend ist, ob du in Stunden handlungsfähig bist. Du willst in wenigen Stunden Geld auf dem Konto, ohne in der Zwischenzeit auf Zinsen zu verzichten?
Genau hier kommt Liquidität mit P2P Krediten ins Spiel: bis zum Ereignis Zinsen kassieren und im Ernstfall schnell umschichten. Ergänzend könntest du deine P2P Kredite ja auch noch mit einem Wertpapierkredit kombinieren, um kurzfristig zusätzliche Munition zu haben.
Das alles schauen wir uns heute im Detail an und ich zeige dir, wie ich mich vorbereite.
Mehr Geschäftskredite, Autoinvest, kürzere Laufzeiten, 2FA – Nectaro hat nachgelegt, und dank des Nectaro Cashback liegt meine Portfoliorendite bei 20,4 %
Bevor wir zu den Nectaro Zahlen kommen (ein Teil exklusiv nur bei mir von Nectaro), kurz der Überblick: Seit meinem letzten Update ist bei Nectaro einiges passiert. Autoinvest ist live – mit Cashback. Einzahlungen werden öfter abgeglichen, es gibt 2FA, mehr Kurzläufer und die Geschäftskredit‑Sparte wächst. Für Investoren bedeutet das mehr Optionen, schnellere Liquidität und erklärbare Renditeeffekte durch Cashback.
Nectaro Autumn Newbies Challenge – nur Neukunden bis 300 € extra:
🎯: Teilnahme automatisch für Neukunden, jede Anmeldung startet eine 30‑tägige Challenge. 💶
vom 29.9. bis zum 22.10.2025
Bonus‑Stufen (durchschnittliches Portfolio in den 30 Tagen → Bonus):
€1.000 → €30 🍀
€5.000 → €150 🎉
€10.000 → €300 🏆
🍂 Maßgeblich ist der durchschnittliche investierte Betrag in diesen 30 Tagen — nur tatsächlich investiertes Kapital zählt (kein Idle‑Cash).
Der reguläre 1% Cashback-Bonus für Neukunden über meinen Nectaro Link gibt es noch on Top!!!
Mit einer ViaInvest Rendite von 13,3 % (aktuell in meinem Portfolio) und einem klaren Fokus auf stabile Prozesse bleibt ViaInvest für viele P2P-Anleger eine attraktive Option. Trotzdem gibt es Fragen: Wie steht es um die Liquidität ohne Zweitmarkt? Wie zuverlässig sind Inkasso- und Zahlungsprozesse in Märkten wie Tschechien oder Rumänien? Und wie groß ist das Risiko durch verschärfte nationale Regulierungen (z. B. Polen 2023)?
Wojciech Malek, Head of European Operations bei VIA SMS Group, gibt in unserem Interview Einblicke in die operative Seite: Wie er mehrere Länder zugleich managt, welche Unterschiede es zwischen Schweden und Tschechien gibt, wie ViaInvest mit Pending Payments umgeht und welche Rolle KI im Inkasso künftig spielen soll. Außerdem reden wir über UI/UX-Probleme, die Roadmap für Zweitmarkt und neuesFrontend sowie einen anstehenden Zukauf in Litauen.
1 % Neukunden Cashback ! Alle Investoren, die sich über meinen oder Lars’ Link bei Viainvest anmelden, profitieren von ihrem Neukundenbonus! 🤑
In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P-Kredite-Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unserenViaInvest Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen. Und natürlich erfährst du, wie wir bei ViaInvest investieren!
In über einer Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Plattform für euch besprochen und vor allem Wojciech Marlek Head of European Operations von ViaInvest zur Rede gestellt.
In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P-Kredite-Plattform.
Heute teile ich meine bisherigen Loanch-Erfahrungen mit dir. Loanch ist eine P2P-Plattform, die Investoren Zugang zu kurz laufenden, hochverzinsten Konsumkrediten bietet. Ich bin seit kurz nach dem Start schon mit dabei, habe mittlerweile vierstellig investiert – anfangs zögerlich, zuletzt durch eine Cashback-Aktion deutlich aufgestockt – und meine ersten Loanch Eindrücke sind durchaus positiv.
Wichtig: Die Plattform ist jung, das Risiko bleibt hoch. Die Unternehmens- und Gruppen-Hintergründe sollte man kennen, bevor man investiert. Genau das schauen wir uns an, bevor ich auf meine persönlichen Loanch-Erfahrungen, Rendite und mein weiteres Vorgehen eingehe.
Afranga ist eine regulierte P2P-Plattform aus Bulgarien (ECSP-Lizenz). Auf der du in hochverzinste Kredite investieren kannst, die von verbundenen Kreditgeber wie Stik Credit, Lendivo aber auch von unabhängigen wie Swiss Funds und Credirect kommen. Nach dem Relaunch 2025 ist die Plattform als eigenständige Einheit unterwegs, fokussiert, schlank und mit Angeboten bis 16% p. a.gut aufgestellt.
Bevor ich auf meine persönlichen Afranga Erfahrungen und ersten Rendite-Eindrücke und mein weiteres Vorgehen eingehe, schauen wir uns die Plattform und die wichtigsten Fragen zum neuen Afranga an: Regulierung, Rendite-Spanne, Kreditgeber-Setup, Steuern und die praktischen Punkte rund um Ein- und Auszahlungen.
Afranga Cashback Aktion + 1% auf Lendivo:
bis zum 22 Sep 2025 erhalten alle Lendivo Investmenst +1 %Cashback gutgeschrieben. ✅
Der reguläre 0,5% Cashback-Bonus für Neukunden über meinen Afranga Link gibt es noch on Top!!!