Schlagwort-Archive: regulierung

Steuern sparen regulierung regulierung zirkel 4664843 1280

Steuern sparen mit einer GmbH für Investments? – P2P Cafe #28 (Q&A)

Steuern sparen mit einer GmbHIn der Folge 28 des P2P Kredite Cafés der Community Q&A unterhalten wir uns über die Fragen aus dem virtuellen P2P Community Treffen.

Acht Themen aus der Veranstaltung diskutieren wir. Von handfestem wie man Stageinvestments von Immobilien Krediten verhindert über den Lebenszeitfresser Investments hin zur GmbH Gründung  und Steuern sparen gibt es wieder eine bunte Auswahl.

In schlanken 35 Minuten sind Lars Wrobbel und ich  kurz und knackig durch eure Themen marschiert.

In den Shownotes finden sich wie gehabt auch alle links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.

Zwei Jahre P2P Cafe feiern wir mit einem P2P Cafe Hörer Gewinnspiel & Extra Bonus!
Estateguru Neukunden die mindestens 1000 € ab heute bis zum 30.04.2021 investieren erhalten  noch einen zusätzlichen 25 € Bonus zu den im April erhöhten 1% Cashback für Neukunden und unter allen Investoren die meinen oder Lars Estateguru Link verwendet haben und auch 1000 € bis Ende April anlegen verlosen wir zusätzlich noch  3 x 100€

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

oder gleich direkt anhören:

P2P Cafe Shownotes

Weiterlesen

Steuern sparen regulierung regulierung beans 665055 1280

Breite Diversifikation als Lösung für SCAM? Kritische Antwort aufs letzte P2P Cafe!

Das letzten P2P Cafe Podcasts von mir und Lars das wir mit Simon geführt haben, hat einen Hörer ziemlich beschäftigt. Das ging so weit das Thomas aus Zürich sich genötigt, sah in die Tasten zu greifen und eine längere Erwiderung zum Thema Diversifikation als Lösung bei P2P Kreditausfällen zu schreiben.
Da er damit ein wichtiges Thema anspricht, das Diskussionswürdig ist, gibt es dieses nun in voller Länge. Meine Meinung dazu dann im Nachgang seines Beitrags.
Hier gehts zum Podcast solltet ihr ihn noch nicht gehört haben.

Bin gespannt, welche Sicht ihr teilt, hier zuerst einmal Thomas Kritik & Zweifel an „Diversifikation als Lösung“: Weiterlesen