Archiv der Kategorie: Grundlagen

Aktuellen Artikel zu den P2P Krediten, Crowdfunding & Krypto Basics. Hier findest du die Grundlagen zu den einzelnen Asset-Klassen, damit du von meinen Investment-Erfahrungen profitieren kannst.

P2P Kredite Moral

P2P Kredite und die Moral bleibt auf der Stecke – mir doch egal!?

Das Thema P2P Kredite und die Moral beschäftigt mich immer wieder. Sind P2P Kredite unethisch und ein Sargnagel für die Abwärtsspirale in die Armut? Ich kann und will mir es hier auch nicht so einfach machen und das P2P Kredite Moral Thema lapidar wegschieben, sondern mich damit heute konkret auseinandersetzen. Dazu habe ich mir Hilfe von Markus geholt. Zuerst einmal sein Beitrag zu P2P Kredite Moral – meine Ansichten findet ihr dann im Anschluss an seinen Beitrag.

Weiterlesen

Bild von irisporto2008 auf Pixabay

Stehen P2P-Plattformen auf einem starken Fundament? – 30 P2P Kredite Plattformen im Stresstest

Heute ein reinrassiger Gastartikel bei mir im Blog zu meinem Lieblingsthema Risiko von P2P Krediten und wie man damit umgeht. Ein lesenswerter Beitrag zur P2P Fundamental Analyse von Raphael in dem er 30 P2P Kredite Plattformen im Stresstest hatte:

Weiterlesen

P2P Plattform Vergleich Grundlagen Grundlagen matrix 1799659 1920

Entscheidungs Matrix vs. Bauchgefühl die P2P Plattformen Auswahl – 32 Kandidaten

Der Einstieg in P2P Kredite & die P2P Plattformen Auswahl

Im Austausch mit Ömer Yildirim bin ich auf die Idee gekommen, einen Grundlagenartikel über das Thema wie unterschiedlich die Auswahl von P2P Plattformen vonstattengeht mit ihm zu verfassen. Ihr findet im Artikel den link zu einer Entscheidungsmatrix, mit der ihr aus 32 ?2? Plattformen die für euch richtige auswählen könnt – ein großer P2P Kredite Plattform Vergleich.

Ich habe mich nun auf drei Ansätze konzentriert, zwei von mir und die Master Experte Excel 37 P2P Plattformen Vergleich Matrix mit der dazugehörenden Herangehensweise von Ömer: Weiterlesen

p2p kredite chancen

Die P2P Kredite Chancen – Wieso sich ein Investment in diese lohnen kann.

Nach den Risiken von P2P Krediten gilt es nun auch die Chancen von P2P Investments zu vertiefen. Neben der offensichtlichen attraktiven P2P-Kredite Rendite gibt es noch weitere Vorteile wie zum Beispiel: die Verbesserung der Diversifikation des Gesamtportfolios mit der ganz eigenen Anlageklassen P2P Kredite. Schauen wir uns die einzelnen P2P Kredite Chancen mal an:

Die Renditen eines P2P Investments

Natürlich ganz vorne vor allem anderen steht die Rendite – so ist eine Rendite um die 10 % vor Steuern absolut nicht unrealistisch.

Photo by takis kolokotronis from FreeImages

Photo by takis kolokotronis from FreeImages

Das kommt natürlich darauf an, wie breit man seine Investments streut und wie sie in den unterschiedlichen P2P Klassen gewichtet sind.
Bei Immobilienkrediten ist es ein bisschen weniger, bei Geschäftskrediten in Irland auch durchaus noch mal ein weniger. Dafür bei Konsumentenkrediten im Baltikum deutlich höher, da ist ein XIRR (Was ist das?) von 13 % erreichbar. So gibt es Plattformen wie Esketit mit einem XIRR von über 13%, aber auch bewährte Schwergewichte wie Mintos ist ein XIRR von ~13% durchaus realistisch erreichbar.
Weiterlesen

P2P Plattform Vergleich Grundlagen Grundlagen p2pscam security 2972105 1280

P2P Kredite Scam Erkennung mit der Benford Analyse – wie schlagen sich Mintos & Co.?

Ich stelle dir eine etablierte Methode vor, mit der man ausgezeichnet das Thema P2P Kredite Scam Erkennung verbessern kann. Dank der Benford Analyse kommt man schon seit vielen Jahren Betrüger aller Art auf die Schliche.

Vorwort zur P2P Benford Fraud Analyse

Heute, wie im letzten P2P Cafe angekündigt, der erste Gastartikel bei mir im Blog und das auch gleich in meiner Lieblingskategorie, den Werkzeugen und Methoden die uns Anleger bei ihrer Anlageentscheidung unterstützen.

schreibt neben vielen Zeilen Programmcode auch im Finstein Blog. Danke Marc und viel Spaß beim lesen es lohnt sich!

Weiterlesen

P2P Kredite Risiken

Eine ganze Menge an Risiken, die man sich mit P2P Krediten in sein Portfolio holt!

In diesem Grundlagenartikel zu den P2P Kredite Risiken zeige ich dir welche Risiken in deinem P2P Investment lauern können und wie vielfältig diese sind. Aber du erfährst auch ganz konkret, wie du viele dieser P2P Risiken minimieren kannst, um das Maximum aus deinen P2P Kredit Investments herauszuholen.

Den nur wer die Risiken eines Investments gut kennt, sollte sich intensiver mit den Chancen beschäftigen.

Was P2P Kredite generell sind und wie man diese unterscheidet als auch welche unterschiedlichen Interessen, Rollen, Plattformen, Kreditgeber und Kreditnehmer existieren wurde im ersten Teil eines Grundlagenpodcast besprochen und kann gerne nach gehört werden.

Die P2P Kredite Risiken

Einleitung

P2P Kredite Risiko Investment

freeimages.com @Bob Smith Lizens

Wer mein Blog und Wirken schon länger verfolgt, weiß, dass ich nicht müde werde immer wieder auf die Risiken beim investieren, in P2P Kredite hinzuweisen. Vor lauter Chancen durch die hohen ausgerufenen Zinssätze (gerne mal über 20%) und den von vielen (auch z.T. natürlich auch von mir) propagierten Erfolgsstorys in der Form von zweistelligen Rendite-Ergebnissen (XIRR), die natürlich die liebe Leserschaft auch motivieren soll, fleißig den Affiliatelinks zu folgen, muss man sich den schlummernden Risiken, die man eingeht, auch bewusst sein.

Daher gehen wir die P2P Kredite Risiken alle jetzt schön der Reihe nach, von der ganz oben der P2P Plattform bis ganz nach unten zu dir als Anleger durch. Weiterlesen