Zinsen von bis zu 14,5 % bei Laufzeiten von 3 bis 24 Monaten verspricht der lettische Kreditgeber. Damit lässt sich die Debitum Rendite einfach aufhübschen, oder? Wer in Debitum investieren will, kommt aktuell kaum an dem „Latvian Forest Development Fund“ (LFDF) vorbei. Seit Februar 2025 ist dieser eine der größten Positionen auf dem Marktplatz und zieht die Gelder von uns Investoren an. Ich beleuchte kurz, was es mit diesem auf sich hat, und dann schauen wir uns die Investorenstruktur im LFDF an. Es gibt Zahlen und Diagramme!
Mit Renditeversprechen von bis zu 15 %, neuen Produkten wie der Investitionsmöglichkeit im Bereich Forstwirtschaft (LFDF) und einem klaren Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen hat Debitum Investments einiges zu bieten. Doch wie sieht es mit den Risiken aus? Wann kommt der versprochene Zweitmarkt, und wie transparent sind die Projekte wirklich?
Alles Fragen, die uns Eriks Rengitis beantworten durfte! Außerdem fragen wir uns, ob die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität das Investment attraktiver machen und wie sich die Strategie der Plattform langfristig entwickelt. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um tiefer in Unternehmenskredite oder neue Produkte einzusteigen?
Alle Investoren die sich über meinen oder Lars Link bei Debitum Network anmelden, profitieren von ihrem Neukundenbonus!
💰 Prämie: 120 – 1.000 € Bonus 🗓️ Frist: bis 31.03. 👥 Zielgruppe: Alle Anleger!
1% Cashback gibt es für zusätzlich Neukunden, die meinen Debitum Anmeldelink verwenden
In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P-Kredite-Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unserenDebitum Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen. Und natürlich erfährst du, wie wir bei Debitum investieren!
In fast einer Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Plattform für euch besprochen und vor allem Eriks Rengitis, CEO von Debitum Investments, zur Rede gestellt.
In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P-Kredite-Plattform.
Es wurde Zeit für meine ersten eigenen Debitum Investments Erfahrungen. Mein erster Eindruck zum Start von Debitum Investments vor vier Jahren war eher durchwachsen. Aber nachdem ich von vielen (wie Tim der Debitum Investments vor Ort besuchte) nur Gutes vernommen habe, wanderte die Plattform schließlich doch in mein Portfolio. Dazu habe ich einen genaueren Blick auf Debitum Investments geworfen und dies auch dazu genutzt, eine kurze Debitum Investments Anleitung zu erstellen. Im Anschluss berichte ich über meine Debitum Investments Erfahrungen und wie ich bei ihnen weiter investieren werden. Es gibt, wie immer einiges, was für ein Debitum Investments Invest spricht, aber natürlich nicht nur… Zuletzt aktualisiert am: 15. September 2025
LFDF Aktion bis zu 4.500 Euro Cashback!
🎯 Zeitraum: 15.09., 12:00 CET – 30.09., 23:59 CET
✅ Teilnahme: Auf der Kampagnenseite registrieren, neue Mittel einzahlen, in LFDF-Assets mit ≥500 Tagen Restlaufzeit investieren
💰 Bonusstaffel:
6.000–9.999 € → 270 €
10.000–15.999 € → 450 €
16.000–24.999 € → 720 €
25.000–49.999 € → 1.125 € + LFDF-Hoodie
50.000–99.999 € → 2.250 € + Hoodie
≥100.000 € → 4.500 € + Hoodie
🕘 Auszahlung: innerhalb von 10 Werktagen nach Kampagnenende
Die Debitum Investments Anleitung und meine Investitionserfahrungen
Die wichtigsten Debitum Investments Daten im Steckbrief
Bevor es in die Tiefe geht, gibt es zuerst einmal einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Daten der P2P Kredite Plattform Debitum Investments: Weiterlesen →
Die Zinsen von P2P Krediten sind wieder einmal am fallen. Bei einigen Plattformen sind wir schon bei weniger als 10% und wenn wir uns die „P2P-Tagesgeld“ Alternativen anschauen, kommen wir sogar nur auf um die 7%. Lohnt sich das den alles in Anbetracht des Risikos noch? Um das zu beurteilen, müssen wir uns mit dem risikolosen Zins beschäftigen und dem Rendite-Risiko Verhältnis. Und wie ich damit umgehe und wo du noch mindestens 13% Zinsen bekommst, verrate ich dir dann auch noch. Also schauen wir mal, ob P2P Kredite am Ende sind.
Zuletzt aktualisiert am: 9. Dezember 2024
Starten wir mit ein paar Grundlagen, dann schauen wir uns an, was das mit P2P Krediten zu tun hat und was für Konsequenzen ich daraus ziehe.
Wir haben die Invest 2023 in Stuttgart genutzt und eine live P2P Cafe Folge aufgenommen. Lars & ich haben nicht nur unsere Eindrücke von der Messe und den P2P Plattform Vertretern mitgebracht, sondern auch einen ganz spontanen Gast.
Mario ließ sich von uns überreden und berichtete, was er von der Invest Messe mitnimmt, außer noch mehr TUI Aktien! Er erklärt uns, wieso Sachwerte wie seine Rolex für ihn ein interessantes Invest sind.
Aber hauptsächlich geht es natürlich darum, was die P2P Kredit Plattformen live vor Ort in Stuttgart uns erzählt haben!
Macht euch auf eine außergewöhnliche P2P Kredite Cafe Folge gefasst, leider auch was die Audioqualität angeht, das geht beim nächsten Mal wieder deutlich besser!
Dann achten Lars Wrobbel und ich wieder darauf auch vernünftig unsere Mikros zu verwenden und nicht nur unser Gast 🙂 Ich hoffe, die kommenden 40 Minuten bereiten euch genauso viel Spaß, wie uns beim Aufnehmen.
In den Shownotes finden sich wie weitere Informationen und alle Links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.
Es geht um die P2P Kredite Plattform Debitum Network und ihr erfahrt unter anderem, was mit den ukrainischen Krediten los ist und mit welchem Verlust ihr hier rechnen müsst. Dafür haben wir uns den neuen CEO Henrijs Jansons vors Mikro geholt, der uns Rede und Antwort stand.
Er hat uns auch damit überrascht, dass die Unternehmenskredite einige uns bislang unbekannte Debitum Network Sicherheiten zu bieten haben!
Tatsächlich wird, nicht nur damit, Debitum Network wieder interessant! Wie immer kommentieren wir alle Fragen und Antworten, sodass jeder versteht, was gesagt wurde.
In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P Kredite Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unserenDebitum Network Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen.
In einer guten halben Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Situation für Euch besprochen und vor allem Henrijs Jansons, CEO von Debitum Network zur Rede gestellt.
In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P Kredite Plattform.
Unser Werbepartner ist Debitum Network bei denen wir auch beide zufriedene Investoren sind und ihr über meinen link 25€ Start Bonus auf eure ersten Investments in Unternehmenskredite sichern könnt.