Debitum Rendite

14,5 % Zinsen – Top Debitum Rendite mit Wald im P2P-Bereich? Wer investiert da?

Zinsen von bis zu 14,5 % bei Laufzeiten von 3 bis 24 Monaten verspricht der lettische Kreditgeber. Damit lässt sich die Debitum Rendite einfach aufhübschen, oder?
Wer in Debitum investieren will, kommt aktuell kaum an dem „Latvian Forest Development Fund“ (LFDF) vorbei. Seit Februar 2025 ist dieser eine der größten Positionen auf dem Marktplatz und zieht die Gelder von uns Investoren an. Ich beleuchte kurz, was es mit diesem auf sich hat, und dann schauen wir uns die Investorenstruktur im LFDF an. Es gibt Zahlen und Diagramme!

Die Zahlen dazu hat mir Debitum netterweise zur Verfügung gestellt.

Debitum Investments der Geschäftskredite Marktplatz

Debitum Investments ist eine 2018 gegründete, regulierte P2P-Plattform aus Lettland, spezialisiert auf Unternehmenskredite. Die Plattform hat knapp 25.000 Anleger und ein Kreditvolumen von etwa 140 Mio. Euro. Die durchschnittliche Rendite liegt bei 14,8 %. Alle Kredite sind durch eine Rückkaufverpflichtung abgesichert. Mehr Details zu Debitum findest Du in meinem separaten Debitum Investments Erfahrungsbericht.

Wer oder was ist der Latvian Forest Development Fund?

Debitum Rendite Debitum Investments anlegen Latvian Forest Development Fund

Der LFDF wurde im April 2023 gegründet und hat seinen Sitz in Lettland.

Das Geschäftsmodell ist simpel, aber wohl lukrativ: Der Fonds kauft kleinere Waldflächen (typischerweise 10–50 Hektar), bewirtschaftet diese aktiv und verkauft sie später gewinnbringend – entweder als größere Portfolios an institutionelle Investoren wie IKEA oder auch parzellenweise an lokale Waldbesitzer.

Geschäftsmodell und Monetarisierung

  • Kauf & Bewirtschaftung:
    Der Fonds übernimmt Holzernte, Export, Landoptimierung und rechtliche Aufbereitung.
  • Verkauf:
    Konsolidierte Waldportfolios werden mit einer durchschnittlichen Marge von 35 % weiterverkauft.
  • Holzverkauf:
    Neben Flächenverkäufen generiert LFDF Einnahmen durch Holz- und Forstprodukte (ca. 13 % des Umsatzes).
  • Finanzkennzahlen (2024):
    • Umsatz ca. 3,9 Mio. €,
    • Gewinn ca. 70.000 €,
    • Eigenkapital ca. 1,5 Mio. €,
    • schuldenfrei abgesehen von Projektfinanzierungen.
Ventus Cashback BonusVentus 7% und mehr Cashback plus 1% Neukunden Bonus

Sicherheit für Anleger

Die Darlehen bei Debitum sind mit einer ersten Ranghypothek auf die Waldflächen besichert.
Das Kapital wird direkt in den Erwerb der Flächen investiert – Gelder werden nicht „geparkt“. Zudem darf der Fonds nicht mehr Kapital aufnehmen, als durch bestehende Sachwerte gedeckt ist.

Diese recht konservative Struktur sorgt für eine hohe Absicherung. Insbesondere im Vergleich zu unbesicherten Geschäftskrediten von Mitbewerbern.

Debitum Rendite Debitum Investments anlegen lfdf kredite
LFDF Kredite

Mehr Informationen und Zahlen zum LFDF findest Du auch auf ihrer LFDF Webseite und natürlich bei Debitum Investments.

Chancen und Risiken

Chancen:

  • Attraktive Zinsen bis zu 14,5 %
  • bei vergleichsweise kurzen Laufzeiten (3–24 Monate)
  • Reale Sachwertdeckung durch Waldflächen – ähnlich Immobilieninvestments
  • Nischenmarkt mit Wachstumspotenzial: Lettlands Waldlandpreise steigen seit Jahren, Holz-Nachfrage wächst

Risiken:

  • Relativ junges Unternehmen mit begrenzter Historie
  • Branchenspezifische Risiken:
    • Schwankungen der Holzpreise,
    • politische Eingriffe,
    • Umweltauflagen
    • sowie mögliche Illiquidität beim Flächenverkauf
  • Abhängigkeit von Schlüsselpersonen,
    • insbesondere CEO Janis Upeniek

Investorenstruktur und Länderherkunft

Die Investitionssumme in den LFDF-Kreditgeber über Debitum ist beeindruckend: Bereits mehr als 10 Millionen Euro wurden eingesammelt.
Das zeigt, wie stark das Interesse an diesem Forstprojekt wächst und wie aktiv die Anleger investieren. Ich bin ja mal sehr gespannt, wie sich dies alles dann in den 2025er-Zahlen niederschlagen wird.

Das größte Einzelinvestment liegt bei stolzen 211.995 Euro. Diese hohe Summe zeigt, dass es Anleger mit großem Vertrauen in den LFDF und seine Geschäftsentwicklung gibt. Ich gehe stark davon aus, dass niemand einfach so solch eine Summe investiert, ohne gründlich zu recherchieren.

Im Durchschnitt investieren Anleger rund 2.500 Euro, was auf viele mittelgroße Positionen hinweist. Aber jetzt, wo wir die Maximalsumme kennen, führt auch uns das ein wenig in die Irre . Besser geeignet ist der Median.

Der Median der Investments liegt sogar nur bei etwa 900 Euro. Das bedeutet, dass die Hälfte der Anleger Beträge unter 900 Euro investiert hat, die andere Hälfte darüber – ein gutes Zeichen für eine breite Streuung und keine reine Konzentration auf wenige Großanleger.

Verteilung der LFDF Investoren  Debitum Rendite
Verteilung der LFDF Investoren

Herkunft der Investitionen:

  • Deutschland:
    Fast die Hälfte des eingesammelten Kapitals stammt von deutschen Anlegern. Das macht Deutschland zum mit Abstand wichtigsten Herkunftsmarkt für die LFDF-Investitionen.
  • Spanien, Portugal und Frankreich:
    Diese Länder folgen auf den Plätzen zwei bis vier und tragen ebenfalls signifikant zum Gesamtvolumen bei.
  • Litauen:
    Überraschenderweise ist der Anteil litauischer Investoren vergleichsweise gering, obwohl Debitum eine lettische Plattform ist und der Kreditnehmer aus der Region stammt.

Laufzeiten & Zinsen – was bevorzugen Anleger?

Die LFDF Zinsen orientieren sich an den Laufzeiten der Kredite, je länger desto Höhere Zinsen:

  • Für 24 Monate bis zu 14,5 %
  • Für 12 Monate gibt es ca. 13 % Zinsen
  • Für 18 Monate ca. 13,5 %

Obwohl für längere Laufzeiten höhere Zinsen angeboten werden, bevorzugt die Mehrheit der Anleger die kürzeren Laufzeiten.

Laufzeiten der LFDF Kredite und Investorengelder
Laufzeiten der LFDF Kredite und Investorengelder

Und bei den deutschen Investoren ist das nicht anders. Die Zahl der deutschen Investoren liegt bei fast 2.000 und was sie bevorzugen, schauen wir uns mal im Einzelnen an:

Debitum Rendite Debitum Investments anlegen debitum KL lfdf
LFDF Deutsche Investoren lieben kurz Laufende Kredite mehr
  • Rund 60 % der Anleger (fast 1.200 User) investieren überwiegend in kurzlaufende Kredite (12 Monate) und halten maximal 20 % ihres Portfolios in langfristigen Krediten.
  • Die „Langläufer-Fraktion“, also Investoren mit weniger als 20 % Kurzläufern im Portfolio, beträgt etwa 800 Anleger.

Diese Verteilung deutet darauf hin, dass viele Anleger Flexibilität höher gewichten als den Zinsaufschlag bei längeren Laufzeiten. Bei deutschen und französischen Investoren ist diese Präferenz für Kurzläufer besonders ausgeprägt.

Aber natürlich kann auch das immer wieder ausgezahlte Cashback zu Verschiebungen geführt haben. Investoren, die eine größere Position an LFDF eingesammelt haben, um Cashback zu erhalten, als sie langfristig halten möchten.

Ich persönlich investiere mehr in die längeren Laufzeiten, um mir die höheren Zinsen zu sichern – gerade mit Blick darauf, dass die Zinsen mittelfristig eher sinken dürften, sobald LFDF sich weiter etabliert.
Wobei es wohl auch bei Debitum Investments schon vorzeitige Rückkäufe gab!

Fazit zur Debitum Rendite mit LFDF

Der Latvian Forest Development Fund ist ein risikoreiches Investment mit hoher Rendite im P2P-Bereich und bietet durch reale Waldflächen eine solide Sicherheitsebene. Die Kombination aus einem nachvollziehbaren Geschäftsmodell, attraktiven Zinsen und einem wachsenden Nischenmarkt macht das Angebot für Investoren durchaus interessant.

Wer in den LFDF investiert, sollte sich aber der branchenspezifischen Risiken bewusst sein und sich eventuell dann auch mal mit der Assetklasse Wald intensiv beschäftigen.

Ich selbst habe mich mit einer kleineren Position engagiert und werde das Thema weiter beobachten und noch ein wenig mehr aufstocken, vor allem so lange die Zinsen noch so hoch sind.

Anmelden bei Debitum Investments 1% Extra kassieren


 

Zuletzt aktualisiert am: 25. Juli 2025

16% Zinsen +7% Cashback sichern bei Ventus (Geburtstagsaktion)
Bis der Pool leer ist gibt es für Investment bei Ventus Energy 7% sofort Cahsback für alle Kunden (sogar noch mehr je nach Summe - Details auf der Aktionsseite)! Plus 1% Cashback nur für Neukunden, die meinen Ventus Anmeldelink verwenden feine Sache bei einer eh schon ordentlichen Renditeerwartung von 16%!
Du kennst die unregulierte P2P Kredite Plattform noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert