Das P2P Cafe, Podcasts Erfahrungen emanuelle header

P2P auf Französisch – Emmanuelle im Zinsrausch

Das P2P Cafe, Podcasts Erfahrungen Emmanuelle

In dieser Episode des P2P-Cafés freuen wir uns, Emmanuelle zu begrüßen, eine leidenschaftliche Investorin, die sich in der Welt der P2P-Kredite und Immobilien bestens auskennt? Als gebürtige Französin, die in Deutschland lebt, kombiniert Emmanuelle kulturelle Perspektiven mit kreativem Finanzwissen, um ihren eigenen Weg zur finanziellen Freiheit zu gestalten.

Ihre Investments erstrecken sich über mehrere Asset-Klassen, wobei sie insbesondere durch Direktinvestitionen in Immobilien und Engagements auf zahlreichen P2P-Plattformen hervorsticht.
Sie legt großen Wert darauf, dass Investments nicht nur Renditen bringen, sondern auch Freude machen. Mit ihrem besonderen Mix aus Kultur, Sprache und Finanzverständnis beleuchtet sie im P2P-Café die Herausforderungen und Chancen der internationalen Investmentwelt.

 Zuletzt aktualisiert am: 9. Oktober 2025

Wie immer sind Lars Wrobbel und ich auch durch die aktuellsten P2P Nachrichten marschiert. Gut 80 Minuten diskutieren wir nahezu über P2P Kredite, Aktien, Sachwerte und wie man mit der richtigen Strategie erfolgreich investieren kann.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen Podcast Themen.

Unser Podcast Sponsor ist ViaInvest, die regulierte lettische P2P Kredite Plattform mit aktuell 11-13.2% Zinsen und Rückkauf Versprechen.
Legst du über meinen link an erhältst du 1% Cashback deiner Investitionen der ersten 90 Tagen!!

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

oder gleich direkt anhören:

Noch mehr Details gibt es wie immer im Podcast! 

Unsere P2P-Kredite News

Was hat sich bei Lars und mir, nicht nur bei unseren P2P-Krediten im Portfolio getan?

In der Episode wurden folgende P2P-Kreditplattformen genannt und besprochen:

Ventus Cashback BonusVentus 7% und mehr Cashback plus 1% Neukunden Bonus

P2P Kredite Diversifikation auf Teufel komm raus?

Ich habe in den letzten Wochen die Gelegenheit genutzt, meine P2P-Investments genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei habe ich mir einige grundlegende Gedanken gemacht, insbesondere zur Diversifizierung. Ich bin eigentlich ein großer Verfechter der Philosophie „viel hilft viel“. Diese alte Schrotflinten-Theorie, einfach breit zu streuen, hat sich in vielerlei Hinsicht bewährt, aber mit der Zeit lernt man auch dazu und optimiert seine Strategien.
Bei den Einzelkrediten bleibt es dabei, mit 500 Krediten ist man auf der sicheren Seite. Bei Buyback Krediten sieht das ganz anders aus.

Ein weiteres Thema, das ich beleuchtet habe, ist die Diversifizierung bei Plattformen und Kreditgebern. Bei den Plattformen und Kreditgebern besteht nicht der gleiche direkte Zusammenhang von hohem Zins und hohem Risiko. Daher ist es wichtig, sich nicht nur auf die Höhe der Zinsen zu verlassen, sondern auch die Qualität der Plattformen zu berücksichtigen.
Und Lars P2P Kredit Premium Rating ist da definitiv eins der besten Werkzeuge dafür.

Afranga unser Neustart auf der regulierten P2P Kredite Plattform

P2P P2P-Plattformen kann ich ja nicht genug haben. So habe ich mich entschlossen, in Afranga zu investieren. Ich war schon früher bei Afranga aktiv, aber jetzt, da sie zurück sind, habe ich den Entschluss gefasst, wieder einzusteigen. Mittlerweile sind sie auch voll reguliert.
Ich habe jüngst meine Registrierung abgeschlossen und die Überweisung getätigt. Mein Geld kam dann doch erstaunlich schnell an und meine ersten Euros sind investiert bei Afranga.

  • Bulgarische P2P-Plattform
  • Reguliert mit ECSP-Lizenz
  • Mutterkonzern: StikCredit
  • Keine Rückkaufgarantie
  • Kredite an Kreditgeber, nicht direkt an Endkunden
  • Bis zu 16 % Zinsen p.a.

Auch Lars ist bei Afranga nun dabei. Nach einer Phase der Zurückhaltung hat er sich entschieden, wieder auf Afranga zu setzen. In der Vergangenheit hatte Lars seine Aktivitäten auf dieser Plattform eingeschränkt, da die Zinsen schnell sanken und der Wettbewerb um Kredite sehr hart war. Doch nun hat sich die Situation stark verbessert, und Lars hofft, dass die attraktiveren Zinssätze anhalten.
Aktuell betrachtet er den Wiederaufstieg von Afranga als eine vielversprechende Gelegenheit, da die Zinsen wieder im ansprechenden Bereich liegen. Immerhin gibt es noch 14% Zinsen.

Asterra Estate startet bei Lars mit 10.000 Euro durch

Und noch eine neue Plattform. Lars hat gleich eine bedeutende Investition in Estera Estate getätigt, einer Plattform, die sich auf Premium-Wohnimmobilien konzentriert. Diese Immobilien befinden sich in einem malerischen Kleinstädtchen nahe Riga, das für seine landschaftliche Schönheit und seine Lage an einem Fluss bekannt ist.
Für diese Plattform gibt es aktuell eine Rendite von 15% und zusätzlich Cashback-Aktionen, die Lars sehr attraktiv fand.

  • Neue unregulierte P2P-Plattform von 2025
  • Fokus auf Wohnimmobilien in Lettland
  • Bereits bekannt von Capitalia
  • Kreditart: Bauträgerdarlehen für Entwicklungsprojekte
  • Besicherung: Grundschuld (First-Rank Mortgage Grund und projektiertes Objekt)
  • Rendite: 14-15% Zinsen, 5 Jahre Laufzeit, Early Exit , Cashback Aktion

In einem strategischen Schritt hat Lars insgesamt 10.000 Euro investiert, wobei er von den zusätzlichen Cashback-Aktionen ordentlich profitieren konnte.
Lars möchte die Entwicklung dieser Plattform genau beobachten, insbesondere weil die Immobilienprojekte noch in ihrer frühen Phase sind und viel Potenzial für Wachstum bieten.

Ich bin mittlerweile auch investiert und muss zugeben, die 5% + 1% + 14% Zinsen haben mich natürlich schon auch gelockt.

Läuft bei Lars P2P Kredite Portfolio

Ein weiteres Thema, das Lars angesprochen hat, ist die Performance seines gesamten P2P-Portfolios im aktuellen Quartal des Jahres.
Er ist besonders zufrieden mit einer erzielten Rendite (YTD) von 5,7%, was auf das Jahr hochgerechnet auf eine Rate von etwa 10-11% hindeutet. Lars betrachtet diese Zahlen als äußerst positiv, insbesondere wenn man die aktuellen Marktbedingungen berücksichtigt.
Bei mir sieht es so ähnlich aus, das war wirklich ein sehr gutes 2. Quartal 2025 bei den P2P-Krediten.

Investment mit Charme: Emmanuelle zeigt den Weg zur finanziellen Freiheit

In dieser Episode des P2P-Cafés freuen wir uns, Emmanuelle zu begrüßen, eine leidenschaftliche Investorin, die sich in der Welt der P2P-Kredite und Immobilien vorzüglich auskennt. Als gebürtige Französin, die in Deutschland lebt, kombiniert Emmanuelle kulturelle Perspektiven mit fundiertem Finanzwissen, um ihren eigenen Weg zur finanziellen Freiheit zu gestalten.

Emmanuelle begann ihre Investmentreise im Jahr 2017 und hat seitdem ein vielfältiges Portfolio aufgebaut, das ihre Vorliebe für geduldige Strategien und langfristiges Wachstum widerspiegelt. Ihre Investments erstrecken sich über mehrere Asset-Klassen, wobei sie insbesondere durch Direktinvestitionen in Immobilien und Engagements auf zahlreichen P2P-Plattformen hervorsticht.

Das P2P Cafe, Podcasts Erfahrungen 2025 07 14 16.39.54

Neben ihren Investments begeistert Emmanuelle mit ihrer französischen Webseite eine wachsende Community, indem sie ihre Erfahrungen und Einsichten teilt. Sie legt großen Wert darauf, dass Investments nicht nur Renditen bringen, sondern auch Freude machen. Mit ihrem besonderen Mix aus Kultur, Sprache und Finanzverständnis beleuchtet sie im P2P-Café die Herausforderungen und Chancen der internationalen Investmentwelt.

Emanuels Investments – Vielfalt und Strategie im Fokus

In meinem Portfolio bin ich tatsächlich reingestolpert. Ich habe viel ausprobiert, ohne mir große Gedanken zu machen, und bin irgendwie damit ganz gut gefahren.
Emanuels Portfolio ist durch eine weitsichtige Diversifizierung gekennzeichnet, die sowohl P2P-Kredite als auch Immobilien umfasst. Im Podcast erhalten wir einen Einblick in die Breite Ihrer Investments und sie erklärt auch, wie sie in das alles hineinstolperte.
Hier sind einige Details zu Ihrem Portfolio, wie in der Episode besprochen:

  • P2P-Kredite: Emmanuelle hat durch kluges Management ihrer P2P-Investitionen eine breite Streuung erreicht. Dies ermöglicht ihr, von den unterschiedlichen Plattform-Vorteilen zu profitieren:
    • Bondora:
      Hier plant Emmanuelle langsam auszusteigen. Sie hat ursprünglich mit Portfolio Pro gearbeitet und lässt nun die Rückflüsse in Bondora Go & Grow einfließen.
    • IUVO Group:
      Diese Plattform ist Emanuels Favorit, insbesondere aufgrund ihrer positiven Erfahrungen mit dem Kreditgeber Ibanca. Die intuitive Nutzeroberfläche und die bisher stabilen Rückflüsse machen diese Plattform aus ihrer Sicht besonders attraktiv.
    • Estateguru:
      Emanuels Beziehung zu Estateguru ist zwiespältig. Obwohl sie anfangs unvorsichtig mit automatisierten Investitionen in verschiedene Länder war, sieht sie dennoch Wert in der Plattform.
  • Immobilien:
    Emanuels Immobilieninvestitionen sind ein zentraler Bestandteil ihres Vermögensaufbaus. Sie besitzt derzeit zwei Objekte in Deutschland, die als langfristige Grundlage für ihre Altersvorsorge dienen sollen. Die Verwaltung der Immobilien wird teilweise an Agenturen delegiert, um Effizienz zu gewährleisten und sich auf strategische Entscheidungen konzentrieren zu können.
  • Alternative Investments:
    Abseits der gängigen Pfade hält Emmanuelle auch Anteile an einer tschechischen Genossenschaft. Dieser Schritt zeigt ihre Bereitschaft, in weniger traditionelle Anlageformen zu investieren und Risiken bei potenziell hohen Renditen in Kauf zu nehmen.
  • Edelmetalle:
    Emmanuelle hat ihr Portfolio zusätzlich mit physischem Silber erweitert, das sie als langfristigen Inflationsschutz betrachtet. Anstatt es zu Hause zu lagern, hat sie sich entschieden, ihr Silber sicher in der Schweiz verwahren zu lassen.


Unser Fazit zu Emmanuelles P2P Cafe im Zinsrausch

Bei mir zählt alles als viel Geld, was mehr als ein Dönerteller kostet. Und der ist mittlerweile auch ganz schön teuer.
Emamnuelle teilt faszinierende Einblicke in ihre Reise durch die Welt der P2P-Investments, die sie mit kluger Diversifikation und einer gesunden Portion Pragmatismus angeht.
Während sie sich von bestimmten Plattformen langsam zurückzieht, bleibt sie engagiert in Immobilien, die einen wesentlichen Pfeiler ihrer langfristigen Altersvorsorge bilden.

Trotz der Herausforderungen, die mit Immobilien und der Verwaltung von mehreren Plattformen einhergehen, zeigt Emanuel, dass eine strategische Mischung aus Geduld und gezielten Investments der Schlüssel zum Erfolg ist. Ihre Bemühungen, ein stabiles und dennoch dynamisches Portfolio zu schaffen, machen sie zu einem interessanten Beispiel für Investoren, die bereit sind, aus Erfahrungen zu lernen und ihre Strategie kontinuierlich zu verfeinern.
Emanuels Ansatz demonstriert eindrucksvoll, dass das Investieren selbst mit Zufällen und Reinstolpern wunderbar funktionieren kann.
Ein wahrlich inspirierender Beitrag für alle, die ihren eigenen finanziellen Weg gestalten möchten.

Im Telegram Kanal von Lars bekommt ihr alle Informationen zu zukünftigen P2P Cafés und (virtuelle) Community Treffen mit, und könnt auch mit uns diskutieren!

Ansonsten gilt:

 Abonniert uns bitte bei eurem Lieblingshost und lasst uns auch gerne eine Bewertung auf iTunes, in Spotify und Audible da – ihr wisst ja, damit unterstützt ihr einfach & direkt unsere Arbeit! 

 

Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und meldet euch gerne bei uns, wenn ihr auch unser Gast sein möchtet. Und scheut euch nicht, eure Fragen zu stellen.
Lust auf mehr – alle P2P Cafe Folgen im Überblick…

Zuletzt aktualisiert am: 9. Oktober 2025

16% Zinsen +7% Cashback sichern bei Ventus (Geburtstagsaktion)
Bis der Pool leer ist gibt es für Investment bei Ventus Energy 7% sofort Cahsback für alle Kunden (sogar noch mehr je nach Summe - Details auf der Aktionsseite)! Plus 1% Cashback nur für Neukunden, die meinen Ventus Anmeldelink verwenden feine Sache bei einer eh schon ordentlichen Renditeerwartung von 16%!
Du kennst die unregulierte P2P Kredite Plattform noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

2 Gedanken zu „P2P auf Französisch – Emmanuelle im Zinsrausch

  1. Benutzerbild von JanJan

    Hallo Lars, hallo Thomas!

    Vielen Dank für eure stets interessanten und informativen Beiträge!

    Der Podcast mit Emanuelle bringt mich dazu, mich bei euch zu melden, denn mein Favorit bei P2P ist tatsächlich auch Iuvo 🙂
    Vielleicht kurz zu mir: ich investiere seit gut zwei Jahren in P2P im Bereich bis 100000€. Nach einiger Zeit ist auch die Iuvo-Plattform in mein Portfolio gewandert, derzeit mit gut 20000€.
    Was ich an Iuvo gut finde? Das recht breite Angebot an konzerneigenen Anbietern in einer ganzen Reihe von Ländern. Ich investiere nur in die MFG-Gruppe. Die Jahresberichte sehen seit Jahren gut aus (hohes Eigenkapital). Hauptmarkt ist Bulgarien wo sie mit ihrem Kreditgeber wohl Marktführer sind. Die Zinssätze sind in den letzten zwei Jahren eigentlich immer attraktiv geblieben, meine Nettorendite liegt aktuell bei gut 13%, es gab nie Cashdrag. Mir ist nicht bekannt, dass es je Zahlungsausfälle gab bei den Kreditgebern der MFG. Als Investor habe ich einen persönlichen Kundenbetreuer aus Österreich, der sich zu Beginn selbsttätig meldet, um Fragen zu beantworten. Wo gibt es sowas noch in Zeiten von Chatbots? Alle Zahlungen, Abhebungen etc. liefen immer problemlos.
    Einziger Wermutstropfen: Fallen Kredite aus, erhält man durch den Rückkauf nur den Kreditbetrag nicht die Zinsen.

    Also, welchen rosa Elefanten im Raum sehe ich nicht??

    Viele Grüße!

    Jan

    Antworten
    1. Benutzerbild von Thomas B.Thomas B. Beitragsautor

      Hallo Jan,
      vielen herzlichen Dank für dein ausführliches Feedback. Tatsächlich hast du wohl alles bei Iuvo richtig gemacht und mir (und vermutlich auch Lars) fällt kein rosa Elephant ein 🙂
      DU hast ja auch den „besten“ der wenigen guten Iuvo Kreditnehmer ausgewählt.
      Ich war ja nie investiert und habe mich von den negativen Stimmen, die es oft gab, auch davon abhalten lassen!
      Wie man sieht wohl grundlos 😉
      Magst du eigentlich auch mal zu uns ins P2P Cafe kommen und uns noch mehr berichten!
      Viele Grüße
      Thomas

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert