Debitum Investments

Ohne Bank, mit Plan – Wie Debitum alternative Finanzierungen ermöglicht

Debitum Investments ohne Bank mit Plan

Mit Renditeversprechen von bis zu 15 %, neuen Produkten wie der Investitionsmöglichkeit im Bereich Forstwirtschaft (LFDF) und einem klaren Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen hat Debitum Investments einiges zu bieten.
Doch wie sieht es mit den Risiken aus?
Wann kommt der versprochene Zweitmarkt, und wie transparent sind die Projekte wirklich?

 

Alles Fragen, die uns Eriks Rengitis beantworten durfte! Außerdem fragen wir uns, ob die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität das Investment attraktiver machen und wie sich die Strategie der Plattform langfristig entwickelt. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um tiefer in Unternehmenskredite oder neue Produkte einzusteigen?

Alle Investoren die sich über meinen oder Lars Link bei Debitum Network anmelden, profitieren von ihrem Neukundenbonus!

LFDF Investment Aktion bei Debitum (Details)

💰 Prämie: 120 – 1.000 € Bonus
🗓️ Frist: bis 31.03.
👥 Zielgruppe: Alle Anleger!

1% Cashback gibt es für zusätzlich Neukunden, die meinen Debitum Anmeldelink verwenden

In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P-Kredite-Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unseren Debitum Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen. Und natürlich erfährst du, wie wir bei Debitum investieren!

In fast einer Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Plattform für euch besprochen und vor allem Eriks Rengitis, CEO von Debitum Investments, zur Rede gestellt.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P-Kredite-Plattform.

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

oder gleich direkt anhören:

 

Noch mehr Details gibt es wie immer im Podcast!   

Was ist Debitum Investments für eine P2P Kredite Plattform?

Du kennst die regulierte P2P Plattform,  die es ermöglicht, in Unternehmenskredite zu investieren und dabei attraktive Renditen zu erzielen, noch überhaupt nicht?
Dann schau dir gerne zunächst meine Debitum Investments Erfahrungen und die Debitum Investments Plattform Anleitung an.
Debitum Investments ist eine regulierte P2P-Kreditplattform, die es uns ermöglicht, in Unternehmenskredite zu investieren. Die Plattform wurde 2018 gegründet und hat sich auf die Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) spezialisiert. Debitum bietet Anlegern die Möglichkeit, in Kredite zu investieren, die durch Sicherheiten gedeckt sind, und verspricht dabei eine attraktive Rendite.

Die Plattform hat ein Kreditvolumen von etwa 120 Millionen Euro verwaltet und zählt rund 20.000 Anleger. Debitum verfolgt eine klare Philosophie, die darauf abzielt, maßgeschneiderte Finanzierungsangebote für Unternehmen bereitzustellen, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Bankkredite zu erhalten. Die Zinsen gehen hoch bis auf 15%.

Wir sprechen mit Eriks über die aktuellen Entwicklungen bei Debitum und die Pläne zur Steigerung des verwalteten Kapitals von 30 Millionen auf 50 Millionen Euro bis Ende 2025.
Erfahrt, wie Debitum Investments sich auf die Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen konzentriert und welche neuen Produkte in Planung sind, um die Liquidität zu verbessern.
Besonders interessiert uns, wie das neue liquide Produkt den Anlegern zusätzliche Möglichkeiten bietet und ob das den Ersatz für den Zweitmarkt darstellt und wie die neuen Investitionsmöglichkeiten im Forstbereich genau aufgebaut sind.

debitum investments Debitum Investments Debitum debitum ceo

CEO Eriks Rengitis, und unsere Fragen im Debitum Interview

Wie immer, zehn knackige Fragen, die in maximal einer Minute zu beantworten sind, haben wir an Eriks Rengitis CEO von Debitum Investments, gestellt. Aber wie ihr euch denken könnt, gab es einiges an Nachfragen, die er zusätzlich beantworten durfte.

Wir haben die Antworten vollständig im Podcast eingebettet, hier ein Auszug der Fragen und der Antworten. Nur im Podcast gibt es die ganzen Antworten und unsere Interpretation:

  1. Was sind die nächsten Schritte, um das Angebot für Investoren attraktiver zu machen?
    Debitum Investments möchte interne Prozesse implementieren, um die Qualität zu erhöhen, und plant, das verwaltete Kapital von 30 Millionen auf 50 Millionen Euro zu steigern, indem neue Kreditgeber onboarden.
  2. Gibt es Pläne für einen Sekundärmarkt?
    Eriks erklärte, dass ein Sekundärmarkt in Planung ist, aber regulatorische Herausforderungen bestehen. Eine Verbindung mit Nasdaq wird diskutiert, um die Liquidität für Investoren zu verbessern.
  3. Wie wird das neue Produkt gestaltet, das einfache Einzahlungsoptionen mit höheren Zinsen bietet?
    Das neue Produkt wird es den Investoren ermöglichen, flexibler zu investieren und abzuheben, während es höhere Zinssätze als Standardbankeinlagen bietet.
  4. Wie funktioniert die neue Investitionsmöglichkeit im Bereich Forstwirtschaft (LFDF)?
    Der LFDF kauft Wälder günstig, wertet sie auf und verkauft sie gewinnbringend. Investoren profitieren von einer direkten Beteiligung an den Wäldern und der schnellen Wertsteigerung innerhalb eines Jahres.
  5. Was ist der Unterschied zu bisherigen Investitionsangeboten im Forstbereich?
    Im Gegensatz zu traditionellen Kreditgebern agiert der LFDF nicht als Kreditnehmer, sondern kauft und verkauft Waldflächen, um deren Wert zu steigern.
  6. Warum arbeitet der LFDF mit Debitum zusammen?
    Eriks betonte, dass sie den LFDF überzeugt haben, dass Debitum bessere Finanzierungsmöglichkeiten bietet als die vorherigen Finanzierer, insbesondere durch schnellere Entwicklung.
  7. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern?
    Debitum plant, alle sechs Monate ein neues Produkt hinzuzufügen, um die Liquidität zu verbessern, was für die Investoren von großem Wert sein soll.
  8. Welche spezifischen Kriterien müssen potenzielle Kreditgeber erfüllen, um auf der Plattform zugelassen zu werden?
    Debitum prüft, warum ein Unternehmen keinen Bankkredit erhält und ob es in der Lage ist, die Zinsen zu bedienen. Governance-Standards sind ebenfalls wichtig.
  9. Wie wird die Transparenz gegenüber Investoren sichergestellt?
    Debitum veröffentlicht detaillierte Dokumente zu jedem Fonds und den finanziellen Covenants und bietet regelmäßige Community-Chats an, um Fragen der Investoren zu klären.
  10. Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz bei der Kreditbewertung?
    Eriks erklärte, dass Debitum viele Systeme für Compliance und Marketing nutzt, jedoch zögert, KI für Kreditbewertungen einzusetzen, da es noch keine geeigneten Modelle gibt.
  11. Wie wird die Rückholung der Investitionen aus der Ukraine organisiert?
    Debitum plant, Investitionen zurückzuholen, indem sie externe Käufer finden, die die AML-Anforderungen erfüllen. Die Rückholung aus der Ukraine hängt jedoch vom Ende des Krieges und der Aufhebung des Moratoriums ab.
  12. Wie schnell können Investitionen aus der Ukraine zurückgezahlt werden, wenn der Krieg endet?
    Eriks sagte, dass die Rückzahlung schnell erfolgen könnte, wenn externe Investoren gefunden werden. Andernfalls hängt die Rückzahlung von der organischen Rückholung und dem Ende des Krieges ab.
  13. Was wird unternommen, um ausgefallene Kredite in Zukunft zu minimieren?
    Nach dem Wechsel des Managements hat Debitum Partnerschaftsvereinbarungen überarbeitet und zusätzliche Finanzierungsbedingungen eingeführt, um Risiken besser zu steuern.
  14. Wie sieht die Strategie von Debitum langfristig aus?
    Die Strategie von Debitum fokussiert sich darauf, Unternehmen zu finanzieren, die keinen Zugang zu Bankkrediten haben, und dabei flexible Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten, die höhere Renditen bieten.

Alle Antworten von Eriks Rengitis gibt es im Podcast und unsere aktuellen Debitum Investment Erfahrung, Strategie und Einschätzung dürfen natürlich auch nicht fehlen:

Wie man die Prospekte von Debitum Investments lesen kann

Im Interview wurde ja mehrfach erwähnt, dass Debitum alle Informationen uns zur Verfügung stellt.

Das ist auch richtig, so gibt es beim LFDF Fond ein Basisprospekt mit 59 Seiten und ein Kredit spezifisches mit 9 Seiten in Lettisch! Das könnte man jetzt übersetzen und lesen oder einfach mal in ein KI-Tool füttern und erhält dann diese Antworten nach wenigen Sekunden.

Debitum Investments LDF Projekt

Ob das zu 100% korrekt ist, müsste natürlich jeder Investor noch nachprüfen, als Einstieg für mich definitiv eine gute Sache.

debitum investments Debitum Investments Debitum Neukundenbonus Indemo
Indemo Neukundenbonus satte 40 € plus Casback (so geht das anmelden)

Das spezifische Anleihe-Prospekt

Das Dokument bezieht sich auf die Endbedingungen der Anleihe LV0000103729, die von SIA „Latvijas Meža Attīstības Fonds“ ausgegeben wird. Es bietet wichtige Informationen über die Anleihe, einschließlich der Nominalwerte, Zinssätze und Fristen. Die Anleihe hat eine Gesamtnominalhöhe von 200.000 Euro, einen Zinssatz von 12 % pro Jahr und eine Laufzeit bis zum 13. September 2026. Es werden auch Risiken und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Investoren behandelt.

Wichtige Punkte der Anleihe

Plattform für den Kauf: Käufe erfolgen über die Plattform www.debitum.investments.

Anleihe Details:

Gesamtnominalwert: 200.000 Euro

Zinssatz: 12 % p.a.

Laufzeit bis: 13. September 2026

Minimale Investitionssumme: 10 Euro oder 1.000 Anleihen nominal.

Risiken:

Illiquidität der Investitionen

Marktrisiken und wirtschaftliche Unsicherheiten

Rechtliche Rahmenbedingungen: Anleihe unterliegt dem Recht der Lettischen Republik

Und noch das zweite Dokument die Grundlage aller Anleihen des Forst Fonds

Das Basisprospekt der Anleihen

Zusammenfassung der Investition in Anleihen von SIA „Latvijas Meža Attīstības Fonds“

Der Basisprospekt von SIA „Latvijas Meža Attīstības Fonds“ beschreibt ein öffentliches Angebot von Anleihen im Gesamtwert von 40 Millionen Euro. Der Prospekt enthält Informationen über den Emittenten, die Risiken, die mit den Anleihen verbunden sind, sowie die Bedingungen und Regelungen für die Anleiheemission. Es wird betont, dass Investoren ihre eigenen Bewertungen zu den Risiken und der Eignung der Anleihen vornehmen sollten.

Wichtige Punkte der konkreten Anleihe

  • Emittent: SIA „Latvijas Meža Attīstības Fonds“, registriert in Lettland.
  • Anleihenprogramm: Gesamtbetrag von 40 Millionen Euro mit festen Zinsen.
  • Risiken: Umfassen wirtschaftliche, regulatorische und operationale Risiken, einschließlich geopolitischer Unsicherheiten und Liquiditätsrisiken.
  • Investorenverantwortung: Investoren sollten eigene Due-Diligence-Prüfungen durchführen und sich über die Risiken informieren.
  • Zweck der Mittel: Refinanzierung bestehender Schulden, Erwerb neuer Grundstücke und Betriebskapital.
Investitionsdetails
  • Investitionsobjekt: Anleihen von SIA „Latvijas Meža Attīstības Fonds“.
  • Gesamtbetrag des Anleiheprogramms: 40 Millionen Euro.
Rendite
  • Fester Zinssatz: Der genaue Zinssatz wird in den spezifischen Anleihebedingungen angegeben und beträgt in der Regel einen festen Prozentsatz, der für die Laufzeit der Anleihe gilt.
Laufzeit
  • Laufzeit: Die Anleihen haben eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren, abhängig von den spezifischen Bedingungen jeder Anleihe.
Risiken
  1. Wirtschaftliche Risiken:
    • Abhängigkeit von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Lettland und der Europäischen Union.
    • Risiko einer wirtschaftlichen Rezession, die die Nachfrage nach Holzprodukten und landwirtschaftlichen Dienstleistungen beeinträchtigen könnte.
  2. Regulatorische Risiken:
    • Änderungen in Vorschriften und Gesetzen, die sich auf den Betrieb des Emittenten auswirken könnten.
  3. Liquiditätsrisiken:
    • Mögliche Schwierigkeiten beim Verkauf der Anleihen, da keine Börsennotierung vorgesehen ist.
  4. Kreditrisiko:
    • Möglichkeit, dass der Emittent nicht in der Lage ist, Zinsen oder das Kapital zurückzuzahlen.
  5. Naturkatastrophen:
    • Risiken durch Brände, Überschwemmungen oder andere Naturereignisse, die den Wert des Grundstücks beeinträchtigen könnten.
Sicherheiten
  • Sicherheiten: Die Anleihen sind durch eine First-Prioritäts-Hypothek auf das Vermögen des Emittenten gesichert, das in Form von landwirtschaftlichem und Forstland besteht. Dies bedeutet, dass im Falle einer Liquidation des Emittenten die Gläubiger (Anleiheinhaber) vorrangig aus den Erlösen aus dem Verkauf dieser Vermögenswerte bedient werden.

Fazit Prospekte lesen leicht gemacht mit KI

Für mich definitiv eine Erleichterung auch mal wirklich in Prospekte hineinzuschauen, kann nur jedem empfehlen, das mal selbst auszuprobieren.

Fazit zu Debitum Investments und wie wir weiter investieren

Lars Fazit zum Interview und wie es bei ihm weiter geht mit Debitum:
Lars empfand das Interview mit Eriks als sehr aufschlussreich und schätzte die Klarheit, mit der er die aktuellen Entwicklungen bei Debitum erklärte. Er beeindruckte ihn, wie gut Eriks mit den Herausforderungen umgeht und welche strategischen Maßnahmen er ergreift, um die Plattform weiterzuentwickeln.

Lars sieht Debitum als eine vielversprechende P2P-Kreditplattform, die sich durch Transparenz und ein klar strukturiertes Angebot auszeichnet. Die Fokussierung auf die Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie die geplanten neuen Produkte zur Verbesserung der Liquidität stimmen ihn optimistisch für die zukünftige Entwicklung.

Lars plant, weiterhin in Debitum zu investieren, insbesondere in die neuen Produkte, die eine höhere Flexibilität bieten sollen. Er wird seine Investitionen regelmäßig überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass er die angestrebte Rendite von 15% auf seinem Portfolio erreicht.

Mein Fazit zum Interview:
Es war interessant zu hören, wie Eriks die Herausforderungen der Plattform anspricht und welche Schritte unternommen werden, um das Angebot zu verbessern.

Während ich die Transparenz in den Abläufen positiv sehe, bin ich auch gespannt, wie effektiv die neuen Produkte zur Steigerung der Liquidität tatsächlich sein werden.

Ich plane, weiterhin in Debitum zu investieren und die kommenden Produkte aufmerksam zu verfolgen. Es wird wichtig sein, die Entwicklung der Plattform im Auge zu behalten, nur Forstkredite wären als Spezialisierung sicher interessant, aber dann eben auch eher Spezialist als Marktplatz.

Mit meiner Rendite bin ich ziemlich zufrieden, 12,5% seit Start, das darf gerne auf dem Niveau bleiben! Dazu kamen noch gut 450 Euro an Zinsen zusammen.

Anmelden bei Debitum und 1% Cashback kassieren!

Meine Debitum Investments Erfahrungen habe ich kürzlich auch in einem Video festgehalten:

Weitere P2P Cafe Folgen und 10in10 P2P Cafe CEO Interviews findest du in der:
P2P Cafe Podcast Übersicht.

Ansonsten gilt:

 Abonniert uns bitte bei eurem Lieblingshost und lasst uns auch gerne eine Bewertung auf iTunes, in Spotify und Audible da – ihr wisst ja, damit unterstützt ihr einfach & direkt unsere Arbeit! 

 

18% Zinsen +8% Cashback sichern bei Ventus Energy
Bis 31.03. gibt es für jedes Investment bei Ventus Energy mindestens 5% und bis zu 8% Extra Cahsback für alle Kunden! Plus 1% Cashback nur für Neukunden, die meinen Ventus Anmeldelink verwenden feine Sache bei einer eh schon ordentlichen Renditeerwartung von 18%!
Du kennst die Plattform mit Energieprojekten aller Art noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert