Alle aktuellen News, Reviews und Anleitungen zu meinen P2P Kredite Plattformen für dich, damit du von meinen P2P Kredite Erfahrungen profitieren kannst:
Meine Bondora Erfahrungen und eine Bondora Anleitung und Übersicht sollen dir helfen zu entscheiden, ob du bei der estnischen P2P Kredite Plattform auch investieren möchtest. Bevor ich auf meine eigene langjährige Bondora Erfahrung eingehe und im Fazit erkläre, wieso man auch nach 15 Jahren nicht an Bondora vorbeikommt, schauen wir uns kurz die Plattform, so wie sie sich heute zeigt, an.
Heute geht es um den SmartSaver ein einfaches „Sparbuch“ mit 8,33% Zinsen von Monefit, das gerne mit Tagesgeld verglichen und als die Bondora Alternative anpreist wird. Der Monefit SmartSaver trifft den Nerv vieler Investoren, einfach und unkompliziert und dazu noch eine ordentliche Rendite. Was will ein Investor mehr? Idealerweise genau verstehen, worin er sein hart verdientes Geld investiert!
Daher haben wir dem SmartSaver Produktverantwortlichen auf den Zahn gefühlt. Ihr erfahrt alles Wissenswerte und Wichtige über den Monefit SmartSaver und dazu unsere Einschätzung, damit du entscheiden kannst, ob sich ein Investment für dich lohnt.
Zuletzt aktualisiert am: 3. Januar 2024
In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P Kredite Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unserenMonefit SmartSaver Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen. Und natürlich erfährst du, ob wir beim SmartSaver investieren!
In einer guten halben Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Plattform für Euch besprochen und vor allem Kashyap Shah, CPO von Creditstar zur Rede gestellt.
In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P Kredite Plattform.
Unser Werbepartner ist Monefit bei denen wir auch beide zufriedene SmartSaver Investoren sind und ihr über meinen link 2% Cashback auf eure ersten Investments nach 60 Tagen sichern könnt.
In meinem P2P Kredite Portfolio gibt es gerade einiges an Bewegung. Ich stocke zum einen verstärkt P2P Plattformen auf, aber ich ziehe auch Gelder von anderen Plattformen ab. Welche meine Top P2P Kredite Plattformen im Frühjahr 2023 sind und wo ich gerade Gelder abziehe, das möchte ich dir im heutigen Artikel zeigen. Ich zeige dir, wo es sich jetzt lohnt in P2P Kredite zu investieren und wo eher nicht.
Hier findest du all meine Mintos Erfahrungen, mit dem älteste P2P Marktplatz in meinem Portfolio. Bevor ich jedoch von meinen Mintos Erfahrungen und Zinseinnahmen berichte, findest du zuerst eine allgemeine Übersicht und alles Wissenswerte zum größten europäischen P2P Kredite Marktplatz und eine kurze Anleitung wie du dort investieren kannst. Natürlich auch eine Übersicht über alle Vor- und Nachteile bei Mintos und wie ich die Plattform einschätze. Wieso ich gerade 2023 für einen guten (wieder) Einstieg bei Mintos sehe und wie meine aktuelle Mintos Strategie nun aussieht darf auch nicht fehlen, aber der Reihe nach.
Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025
Mintos WEALTH 2025 Bonusaktion 💰
Aktionszeitraum: bis 30.09.2025 ⏳ Registrierung mit Code WEALTH notwendig ✅ oder einfach über meinen Mintos link 🎯 Kein Konto in den letzten 12 Monaten? Dann bist du berechtigt 🆕
Einmaliger Festbonus je nach investiertem Kapital (Stichtag 30.09.2025) 📊
20 € ab >1.500 €
35 € ab >2.500 €
75 € ab >5.000 €
175 € ab >10.000 €
500 € ab >25.000 €
Wichtig für die Bonus-Qualifikation:
Investiere in Kredite, ETFs, Anleihen oder Immobilien auf Mintos 🧩
Investment muss bis 31.12.2025 ohne Entnahmen investiert bleiben 🗓️
Smart Cash zählt nicht ❌
Reinvestments während des Aktionszeitraums zählen nicht für die Berechnung ❌
Lendermarket ist eine P2P-Plattform mit estnischen Wurzeln, die in Irland ihren offiziellen Firmensitz hat. Anleger können hier eine besonders hohe Rendite von bis zu 17% erzielen. Ursprünglich fungierte Lendermarket als Finanzierungsquelle für Kreditgeber der Creditstar-Gruppe. Doch seit 2022 setzt die Plattform auf Eigenständigkeit und bietet als P2P-Marktplatz weltweit Fundraising und Liquidität für Nichtbanken-Kreditinstitute an. Ziel ist es, das Image als Creditstar Spin-Off abzulegen. Ich teile in diesem Artikel meine persönlichen Lendermarket Erfahrungen und beleuchte die aktuelle Aufstellung, Risiken sowie Vor- und Nachteile der Plattform.
Zuletzt aktualisiert am: 6. Oktober 2025
1% Neukunden Cashback
nach 60 Tagen gibt es 1% Cashback auf alle bis dahin getätigten Einlagen für Neukunden die sich über meinen Lendermarket-Link anmelden
Unruhe macht sich unter den P2P Kredit Investoren breit. In letzter Zeit haben sehr viele P2P Kredit Plattformen ihr P2P Zinsen teils massiv gesenkt. Und das trotz, dass wir uns mitten in einer Inflation mit ansonsten überall noch weiter steigenden Zinsen befinden. Aber keine Panik es gibt sie noch, die attraktiven Plattformen mit Kreditgebern, die mit mindestens 13% und teils noch deutlich höheren P2P Zinsen locken.
Um was gehts?
Bei welchen Plattformen sind die P2P Kredit Zinsen gefallen?
Ein ganzer Schwung beliebter P2P Plattformen hat in jüngster Zeit die Zinsen gesenkt. Ist das aus wirtschaftlicher Notwendigkeit heraus passiert? Ich denke nicht, naheliegender wird sein, dass sie mit Investorengeld überflutet werden. Bei den aktuellen volatilen Börsen haben P2P Kredite eben den trügerischen Schein von stabilen Renditen und ziehen reichlich Gelder an.