Ich gebe es zu, ich hab’s einfach nicht mehr ausgehalten und musste jetzt doch mal eine Erwiderung zu dem für mich leidigen ständig anzutreffenden Bondora Go&Grow Tagesgeld und Bondora Vergleich abgeben! Ein bisschen emotionaler als sonst, aber es sind auch ein paar Fakten dabei versprochen. Da mir einen Tennisarm zu schaffen macht und ich sowieso mal auf YouTuber machen wollte, hier nur ganz “grob” die Shownotes der ausführliche Teil im Video:
Shownotes zum Video
YOUTUBE VIDEOS / BLOG POSTS SUGGERIEREN == BONDORA GO&GROW TAGESGELD
Meine Erfahrungen mit der Rendite starken Plattform Crowdestor aus dem Baltikum.
Bei der Anleger nicht nur in Immobilien sondern auch in diverse Business Projekte anlegen können unter anderem in besagt Yacht aber auch in Computerspiele und Holz!
Inklusive Einblick und Ausblick auf das Unternehmen und eine Einschätzung und mein weiteres Investitionsverhalten
Extra Bonus
Ich habe mit Crowdestor vereinbart auf einen Teil meiner Affiliateprämie zu verzichten um euch, einen vielleicht sogar exklusiven Bonus anbieten zu können – so gibt es für Neukunden die sich über meine Links anmelden, ein Cashback von 1 % für alle Anlagen der ersten 180 Tage!
Mehrfach hatte ich ja schon Crowdestor in meinen Reports als auch im P2P Cafe erwähnt aber bis heute noch kein initiales Review bzw. eine Vorstellung der Plattform geschrieben. Beobachtet habe ich sie schon seit sie 2018 mit einem Tesla Projekt auf sich aufmerksam gemacht haben. (positives Update vom Januar 2020 mit aktuellem Investorenschreiben am Ende des Textes)
Also ganz klassisch wer ist Crowdestor überhaupt, ein kurzer Durchmarsch durch den Registrierungsprozess, ein Blick auf die angebotenen Kredite und ein erstes Fazit von mir und dann noch einen speziellen Leser Bonus.
Vorstellung und erste Erfahrungen mit Linked Finance
Update November 2018: Um mein Portfolio nicht noch weiter in Richtung Baltikum zu verschieben habe ich nach weiteren Alternative gesucht und bin neben Flender auf die deutlich größer, bzw. die größte irische und schon seit 2013 existierende Plattform Linked Finance gestoßen.
Seit der Gründung hat Linked Finance (Stand 2018) für 75 Millionen € Kredite finanziert und wird von über 20.000 Usern unterstützt, dass ist doch schon mal eine Ansage.
Anmeldung & Ein- sowie Auszahlung
Anmelden ist tatsächlich unproblematisch – sofern man der englischen Sprache mächtig ist, ist das in wenigen Minuten erledigt. Der obligatorische Personalausweis Scan und eine Adressbestätigung (Bankanschreiben etc.) wird erst bei einer Abhebung benötigt.
Linked Finance Login
Ungewöhnlich ist die Vergabe einer PIN die zusätzlich zum Login teilweise randomisiert abgefragt wird. Nette Idee erschwert aber die Verwendung eines Passwort Safes wie KeePass ein wenig.
Einzahlungen kann man sehr einfach per Kreditkarte oder diese auch klassisch per Bankübeweisung kostenfrei tätigen. Bei letzterem muss man ein wenig aufpassen. So gibt es keine KundenID im Betreff, sondern statt dessen eine einmalige Referenz ID pro Überweisung, die man verwenden muss – ansonsten muss, wie bei mir, der Support nachhelfen, also besser keine Überweisungsvorlage bei seiner Bank speichern, sondern das jedes mal akribisch selbst eingeben.
Eventuelle Auszahlungen kann man vier mal im Jahr kostenlos vornehmen, darüber hinaus wird eine Gebühr fällig – das passt für mich.
Kredite / Ratings / Präsentationen
Kommen wir zum wesentlichen, den Kreditangeboten.
Kreditnehmer sind ausschließlich (kleine mittelständige) irische Unternehmen (KMUs). Die Laufzeit variiert von
Linked Finance Ratings
6-36 Monaten. Anhand verschiedener Kriterien wird das Rating der Kredite von Linked Finance festgelegt. So müssen die Unternehmen z.B.: länger als 24 Monate existieren um das Level Y überhaupt verlassen zu können. Das Gros der Kredite liegt im A-C Rating Bereich. Die Zinsen sind fest und es gibt kein Bieterverfahren (mehr). D.h. wenn man sich entschließt mit zu finanzieren bietet man seinen Mindestbetrag von 50 € zu einem festen Zinssatz dem Kreditnehmer an, der das Angebot dann annehmen kann. Erst mit der darauf erfolgten Zuteilung und Annahme durch den Kreditnehmer läuft dann der Kredit “an” und es werden die Zinsen fällig.
Als Investor kann man sich über jeden Kredit ausführlich informieren, das Unternehmen wird vorgestellt, die Bilanzen und auch die geplante Verwendung für den Kredit, dadurch kann man sich ein gutes Bild von dem Kreditnehmers machen. Theoretisch gibt es auch die Möglichkeit Fragen zu stellen – da die Kredite aber sehr schnell gefüllt sind erübrigt sich dies, dazu später mehr.
Beispiel für einen Linked FInance Kredit
Die Verfügbarkeit von Krediten ist hervorragend, um mein erstes Diversifizierungsziel von 50 Krediten zu erreichen habe ich gerade mal einen guten Monat gebraucht – das schafft man weder bei EstateGuru geschweige den bei meinem zweiten Iren Flender. So wurden in den ersten drei Quartalen von 2018 mehr als 450 Kredite vergeben. Ich habe bisher nun knapp 100 Kredite eingesammelt.
Linked Finance AutoBid
Allerdings sind die begehrten Kredite (>B) oft in wenigen Sekunden ausverkauft.
So das man um den einfachen, aber mit allem nötigen, ausgestatteten Autoinvest (der z.B. zulässt Kreditnehmer auszuschließen, in die man in den letzten 6 Monate bereits schon einmal investiert hat) nicht wirklich herum kommt.
Bzw. dann entsprechend deutlich mehr Zeit und Geduld mitbringen muss, was natürlich andererseits den großen Vorteil hat sich intensiver mit den einzelnen Kreditnehmern wieder beschäftigen zu können, da man natürlich bereits abgegebene Gebote nicht wieder zurücknehmen kann. Praktisch wird dies aber wohl nicht vernünftig funktionieren also läuft auch selbst bei mir der Autoinvest.
“echtes” P2P ohne riskantes Buyback Netz
Linked Finance bietet unverfälschtes P2P hier gibt es keine “Garantien” oder Versprechungen wie bei den meisten Plattformen aus dem Baltikum wie Mintos, Robo.cash oder PeerBerry sondern es gibt ganz einfach Kreditausfälle mit denen man rechnen muss. Allerdings sind die Ausfallraten sehr moderat. Jedes Quartal veröffentlicht Linked Finance sein Loanbook, mit diversen statistische Daten. Zu finden ist dies unter den Statistiken, allerdings muss man dazu eingeloggt sein – den aktuellsten Loan Report Q3-2018 gibt es auch in ihrem Blog .
Statistiken
Ende 2017 belief sich die Ausfallrate auf 1.16 Prozent. Im aktuellen Report sind es nun 0,9%. Die Zahl wird berechnet in dem Kredite mit einer Laufzeit von weniger als 90 Tagen nicht einbezogen werden- Es fallen alle Kredite in die Kategorie die seit 90 Tagen und mehr nicht mehr bedient werden. Für eine Aufteilung der Ausfallraten nach Ratings ist es noch zu früh diese existieren “erst” seit 2016 aber durch die geringe Anzahl an Ausfällen ist dies statistisch zu ungenau. Mir gefällt die Transparenz von Linked Finance an der Stelle sehr gut – auch ist das Material gut verständlich (in englisch) aufbereitet und es wird keinen Fragen ausgewichen. DIe geringe Ausfallrate ist natürlich ein guter Wert für eine P2P Plattform und weit weg von Konsummentenkrediten und deren Ausfallraten von 10-90% wie z.B..: bei Bondora allerdings macht sich dies natürlich auch an den deutlich “geringeren” Zinsen pro Kredit bemerkbar.
Wermutstropfen
Ungewöhnlich und auch erst einmal abschreckend sind die Gebühren die Linked Finance auch von Anlegern einstreicht. So werden 0.1% pro Monat auf zurückgezahlte Zinsen fällig, d.h. im Jahr geht von der “angezeigten” Rendite 1.2% ab. Zum einen schmälert das natürlich die Rendite aber zum anderen sehe ich das auch ein Stück weit positiv, so ist dies eine Anreiz für Linked Finance auch entsprechend hinter den Raten her zu sein da die Gebühren nicht vorab schon alle eingepreist sind sondern zur Laufzeit fällig werden. Und stellt auch ein weiterer Transparenz Baustein da.
Meine Anlage und Fazit
Ich hatte erst einmal die ersten 50 Kredite in mein Portfolio gepackt und dies eine ganze Weile angeschaut. Nachdem diese klaglos liefen habe ich nun auf knapp 100 Kredite erhöht. Auch der erste Ausfallkandidat hat mich nicht abgeschreckt diese Erhöhung durchzuführen. Im Gegenteil, da ich (leider) bei Linked Finance und Flender den gleichen faulen Kredit erwischt habe konnte ich sehr gut die Informationspolitik der beiden Plattformen vergleichen.
Flender 11. Oktober:
The company Premier Irish Golf Tours Limited has ceased trading and at present we do not foresee any immediate solution. The loan is now in default. Flender has exhausted all in house recoveries activities and the Director of this company has not responded to any communication attempts. Flender has contacted the relevant authorities in respect of this and we have also instructed our experienced collections partners to immediately initiate legal action here.
Flender 16. Nov. :
This facility remains under the management of Flenders Legal Recovery partners. There has been no co-operation forthcoming from the borrower to date. No repayments have been received. We are advised all the borrowers personal and company accounts have been frozen by the Irish Policing authorities. Flender Legal Recovery Partners will continue to progress matters legally here through the Irish Legal system to ensure every opportunity for recovery is pursued.
—————————————————-
Linked Finance 17 August 2018, 17:00
All, Our most recent correspondence sent to this borrower following the rejection of the latest repayment has returned undelivered with a reason code of ‘No longer at this address’ Given the recent communication published confirming this business has ceased to trade and from conversations with the company solicitor and accountant we have registered our concerns with the relevant authorities regarding the personal guarantor and his failure to co-operate with Linked Finance. We are now following our defined processes for instances where Borrowers have failed to engage and have proven to be uncontactable. We will continue to liaise with all relevant authorities on this matter as required, and lenders will be advised of any communications in this regard once received. We also remain in full consultation with our legal council,regarding our strategy going forward in an effort to recover the full balance outstanding on this loan agreement. Linked Finance would like to assure lenders all necessary measures are being taken to resolve the arrears position of this loan agreement .
Linked Finance 7 August 2018, 11:38
We are continuing efforts to contact the guarantor pertaining to this loan agreement regarding the current arrears position, however, to date we have had no response . An initial default letter has been issued to the business and personal guarantee providing 14 days to resolve the missed repayment on this loan . A further update will be communicated to lenders upon expiry of this 14 day period or sooner should there be any movement on the case .
Linked Finance 24 July 2018, 10:56
We have become aware that a business you lent to recently has purportedly ceased trading. While the business, Premier Irish Golf Tours, has yet to miss a repayment, given the recency of the loan and information obtained by Linked Finance, we have taken the decision to accelerate our debt management process. This loan for €100,000 was issued in June and the business had used Linked Finance on four previous occasions. All previous loans were either fully repaid or up-to-date when this latest loan was requested. The funding was essentially to be used as a bridging facility until the completion of a planned equity investment. Our standard credit evaluation process showed growing profitability and sufficient affordability within the business. Furthermore, we also sought evidence of this planned equity investment by way of a copy of the agreement and a letter from the borrower’s solicitor confirming the expected timelines and that the borrower was agreeable to paying down Linked Finance loans from the funding to be received. We recently received notice from both the borrower’s accountant and solicitor stating that the planned equity investment had not reached completion and this was later followed by reports that the business had ceased trading. We are actively attempting to contact the borrower for clarification on the status of the business and their ability to honour their commitments to our lenders. We have also engaged with our legal partners to ensure that we are pursuing all available avenues to successfully recovering this debt. We will ultimately be seeking to enforce the personal guarantee provided by the Director with this loan should the business be unable to clear its debt obligations to our lenders in full. We will provide further updates as information becomes available.
Keine Frage das sind Welten dazwischen, allein schon wenn man sieht wie spät erst bei FLender reagiert wurde. Somit kann ich nur sagen bei Linked Finance fühle ich mich umfassend und vor allem zeitnah informiert ,bei Flender eher “beruhigt” – für mich ist es also offensichtlich auf welcher irischen Plattform mein Fokus in der Zukunft liegen wird. Ebenso beruhigt es mich, nicht mein ganzes P2P Geld, im Baltikum liegen zu haben sondern auch noch ein größeren Teil (ungefähr ein Drittel) davon auf der grünen Insel…
Linked Finance Dashboard
Und wenn ich nach meinen Berechnungen auf 6-7% Rendite vor Steuern komme, (mein aktueller XIRR liegt bei 8,1% bei einem Ausfall (dieser ist noch nicht eingepreist – da noch im Status “late” auch wenn ich eher schwarz sehe das dies positiv ändern wird)), ist Linked Finance natürlich bei weitem kein Renditekracher wie jetzt Mintos und Co. mit ihren gut 14% und mehr, sondern eher meinem konservativer P2P Portfolioanteil zuzuschlagen, der mich dafür dann auch ruhig schlafen lässt… (zugegeben P2P lässt mich so oder so ruhig schlafen da weiterhin auf absehbare Zeit nur um die 5-10% meines Vermögens darin versteckt werden). Somit eine schöne solide, gesetzte Ergänzung zu Flender, meiner zweiten irischen Plattform.
Und auch wichtig, Linked Finance hat meines Wissen kein Affiliate Programm – d.h. im Gegensatz zu Flender bekomme ich (aber auch ihr) keinen Bonus wenn ihr euch über meine Links anmeldet – und oh Wunder ich mag Linked Finance trotzdem 😉