Notizen über Erfahrungen, Rendite und Vermögensaufbau mit meinen Investments – Die Chancen aber auch Risiken dieser Assetklassen
Archiv der Kategorie: P2P Alternativen
Alle aktuellen News, Reviews und Anleitungen zu P2P Kredite Alternativen ich zeig dir in den Beiträgen welche Investments sich stattdessen dafür anbieten.
Hier findest du z.B. börsengehandelte Wertpapiere wie CEFs, die eine hohe Dividende anbieten und teils in ähnliche Kredite (Immobilien, Geschäfts und Konsumentenkredite) investieren.
Der Krieg in der Ukraine lässt auch uns P2P Kredite Investoren nicht los. Wir diskutieren, ob sich das bei Robocash negativ auswirken könnte und vor allem wie sehr Peerberry es durch ihr großes Russland und Ukraine Portfolio getroffen hat. Wird sich die neue Bedrohungslage auch auf die baltischen Immobilien auswirken? Natürlich ist ebenfalls Mintos wie so oft mit betroffen – oder doch nicht? Nach den P2P Krediten im Krisenmodus kommen wir zu der interessanten Investmentidee von Bullride dem E-Roller Verleih. Wir gehen einige kritische Fragen aus dem Community-Treffen durch, Lars teilt seine Bullride Erfahrungen und wir sehen tatsächlich mehr Licht als Schatten! Und ich garantiere euch, ihr lernt in dieser Folge auch noch, was das Buchen von drei norwegischen Taucher kostet!
In gut 40 Minuten sind Lars Wrobbel und Thomas Butz kurz und knackig durch diese Themen und Fragen marschiert.
In den Shownotesfinden sich auch wie gehabt alle Links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.
In der 44. Folge des P2P Cafés ist Luis zu Gast. Er hat für alle, die gerade an ihren P2P Investments zweifeln, perfekte P2P Kredite Alternativen mitgebracht. Für jede unserer geliebten P2P Kreditspielarten, sei es Geschäfts- als auch Konsumentenkredite hat Luis ein börsengehandeltes Papier im Gepäck. Diese sind nicht nur deutlich liquider als klassische P2P Kredite, sondern manche sogar zuverlässige Monatszahler mit ordentlichen Zinsen und lassen sich ganz einfach an der Börse kaufen.
In den Shownotes findet ihr auch die links zu allen vorgestellten Papiere.
Natürlich sind Lars Wrobbel und ich auch durch die aktuellsten P2P Themen marschiert. Über 80 Minuten P2P und kaum Kryptos dafür viele spannende börsengehandelte Exoten erwarten euch.
Unser Werbepartner ist Estateguru bei denen wir auch beide zufriedene Anleger sind und ihr über meinen link die genannten 0,5%. Bonus auf eure ersten Investments in besicherte Immobilienkredite zusätzlich erhaltet.
Dank Estateguru gibt es auch ein exklusives Gewinnspiel bei uns.
Du musst nur Kunde bei Estateguru sein (oder über unsere Links werden) und unseren Podcast bei Spotify oder Apple iTunes abonnieren und bewerten. Schick uns einfach einen Screenshot an [email protected] und du hast gute Chancen bei der Verlosung 250 € Guthaben bei Estateguru zu gewinnen!
In den Shownotes finden sich wie gehabt mehr Informationen und alle Links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.
Den Hauptteil meines Vermögens lege ich nicht in P2P Kredite an, sondern selbstverständlich in ETFs, Aktien, Anleihen und Co. Deshalb möchte ich euch meine vier Depots, die ich aktiv verwende, vorstellen. Meine Depot Erfahrungen und Depot-Empfehlung für euch:
Die comdirect Bank ein klassisches Depot
Comdirect Depot
Seit vielen Jahren begleitet mich schon die Comdirect Bank und vor allem auch das Depot. Immer noch habe ich dort einen Teil meiner Aktien liegen und verwende auch die dort angebotenen ETF Sparpläne da finden sich durchaus attraktive kostenlose Sparpläne und auch das Gesamtpaket mit dem Girokonto passt für mich weiterhin.
Eine kostenlose Depotführung ist selbstverständlich dazu kommt noch ein kostenloses Girokonto plus Visa Karte (leider nicht mehr kostenlosen). Sowie eine übersichtliche aufgeräumte und gut bedienbare Web Oberfläche und vor allem eine sehr vernünftige Dokumentation mit PDFs, die ich sogar direkt im Portfolio Performance weiter verarbeiten kann.
Comdirect Order
Auch der deutschsprachige Support konnte mir sehr gut bei diversen Depotübertragungen helfen, bislang kann ich mich nicht beschweren, ich bin sehr zufrieden.
Eine klare Empfehlung für alle, die einen online Broker suchen, bei dem sehr vieles handelbar ist, man wenig eigenen Aufwand hat und auch alles Steuerliche geklärt ist und dazu noch einige kostenfreie ETFs als Sparplan bekommt, was will man mehr.
Faktisch alles aus einer Hand, ein komplettes Paket für seine Finanzgeschäfte, für mich meine sogenannte Hausbank.
Ich war erst sehr skeptisch anfangs kein Web Anwendung, sondern nur eine mobile App, aber ich muss sagen sehr genial gelöst einfach zu bedienen trotzdem übersichtlich und vernünftige Dokumentation (Pdfs) auch hier alles nachvollziehbar. Selbstverständlich ist das Trade RepublicDepot kostenlos.
Auch die Kontoeröffnung ging einfach von der Hand und war online Ruckzuck erledigt – von wegen Postident Verfahren.
Ausschlaggebend waren natürlich für mich vor allem die extrem günstigen Handelskonditionen für nur einen Euro je Order. Das lädt gerade dazu ein sich selbst einen ETF zu basteln oder aber auch mal eine eigene Trading-Strategie auszuprobieren.
Dazu kamen in jüngster Zeit jetzt noch eine ganze Menge ca. 300 kostenlos zu besparende ETFs das nutze ich mittlerweile auch ausgiebig (drei Sparpläne von Ishare laufen) und bin sehr zufrieden. Wichtig auch, hinter Trade Republic steckt eine deutsche Firma und es wird damit deutsches Recht angewandt (Steuern / Sicherheiten Lagerung der Wertpapiere).
Trade Republic Order
Als Partner haben sie Lang & Schwarz mit dabei, ein durchaus renommierter Trader der eine Plattform für außerbörslichen Handel in Deutschland mit den längsten Handelszeiten anbietet.
Selbst einen funktionierenden deutschsprachigen Support gibt es dort, der mir bei einer Dividendenfrage kompetent helfen, konnte ich, bin sehr zufrieden.
Seit September 2020 gibt es nun auch gebührenfrei 1000 Aktien in die per Sparplan schon ab 10€ angelegt werden kann! Mich juckt es ja schon einen auf $BRK anzulegen, wer will nicht beim großen Waren Buffet mit im Boot sitzen und die Berkshire Hathaway Aktie ist ja faktisch auch eine Sammelanlage!
Eine ganz klare Empfehlung um einfach preiswert, in einem kostenlosen Depot, Aktien oder ETFs zu handeln und auch für einfache ETF & Aktien Sparpläne absolut top.
Die vermisste Webversion ging am 28.9.2021 live! Damit wird auch der PDF Export für mein Reporting dann vereinfacht – sehr gut!
Wenn man auch mal außerhalb einer deutschen Börse handeln will, wird es bei den klassischen Depotbanken wie in der comdirect richtig teuer und auch recht schwierig. Daher habe ich mir für Meine Nische der Spezialwerte wie kanadische oder amerikanische Aktien ein Depot bei Ihnen zugelegt. Für unglaublich günstige ab ca. zwei Dollar Ordergebühren kann man bereits amerikanische Aktien direkt in New York an der NYSE kaufen. Auch die anderen Börsen sind deutlich günstiger als über klassische Broker handelbar.
Noch interessanter wird Captrader wer mit Optionen operieren möchte oder ein Margin Konto sucht. Wer echte Forex Trading machen möchte und Fremdwährungskonten haben will kommt um so einen Broker wie Captrader nicht herum. Die Depotführung ist auch hier kostenlos so fern ihr mehr wie eine Handvoll Aktien im Depot liegen habt.
Captrader Web Frontend
Der einzige Wermutstropfen die steuerliche Aufbereitung müsst ihr dort selbst vornehmen, das kann man aber durchaus an auch als Vorteil sehen, wenn erst Ende des Steuerjahres abgerechnet wird, solange könnt ihr immerhin die Dividende in voller Höhe reinvestieren! Definitiv ein Depot für Fortgeschrittene, in das man sich einarbeiten muss, was sich meiner Meinung nach aber lohnt, auch hier top deutschsprachiger Support. Ich bin sehr zufrieden mit Captrader eine ganz klare Weiterempfehlung auch dafür.
Update: Mittlerweile hat sich scalable als mein Depot für nahezu alle ETF Sparpläne etabliert das läuft sehr gut und ich bin mir sicher das auch über die Zeit noch weitere Features dazu kommen, schließlich wollen sie wachsen!
Scalable Depot
Frisch in meinen Depot Reigen habe ich scalable aufgenommen. Das Gebühren Modelle sah sehr vielversprechend aus, das wollte cich dann unbedingt ausprobieren!
Das Basisdepot (free broker) ist kostenlos. Spannend auch das durchaus großes ETF Universum (von Vanguard über Ishares hin zu Invesco und Vaneck alles dabei!) was man für einen kostenlosen Sparplan benötigt.
Mittlerweile habe ich da auch ein Konto eröffnet und bespare den L&G ROBO Global Robotics and Automation ETF und kaufe ab und an zwei Vanguard ETFs (Vanguard FTSE Emerging Markets & Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan) manuell für je 0,99 €, ich muss sagen scalable ist auf einem guten Weg zum neuen Lieblingsdepot!
Jetzt nach dem man im Free depot zusätzlich noch Ishare & Invesco ETFs kostenlosbesparen kann, habe ich auch den überwiegenden ETF Sparplan Teil bereits zu ihnen umgezogen. Warum warten funktioniert einwandfrei, vor allem auch der PDF Import in mein Reporting Tool Portfolio Performance.
Ich gehöre eben doch zu der Generation, die gerne eine Webanwendung verwenden mag und nicht nur eine Handy App, auch wenn Trade Republic bei dieser das meiste richtig gemacht hat!
Mal sehen, was sonst noch so an Features kommt, ich denke Einzel Aktien besparen steht bestimmt auch auf der scalable Roadmap. Ein Depotumzug hin zu ihnen soll dagegen demnächst dann auch bereits funktionieren – man darf gespannt sein.
Ach, und für alle diejenigen, die doch mehr handeln wollen oder eben das ganze ETF Universum in viele Sparpläne verpacken möchten, bietet sich die Order und Sparplan Flatrate im Prime Broker für 2,99 € pro Monat an!
Nach meinen Depot Erfahrungen noch weitere Depot Empfehlungen?
Dann gibt es noch durchaus noch weitere Gratis Broker wie smartbroker und wie sie alle noch so heißen und selbstverständlich die klassischen Depotbanken, die man sonst auch kennt. Dazu kann ich euch noch einen Depotvergleichsrechner verlinken. Gerade ist viel Bewegung im Markt und das ist für uns Anleger in der Regel gut, weil es auch dadurch günstige Konditionen gibt.
Macht aus der Depotsuche kein Meisterwerk ihr könnt jederzeit einfach euer Depot wechseln und innerhalb von Deutschland faktisch kostenlos (eventuell kostet ein Lagerstellenwechsel euch ein paar Euro).
Viel wichtiger ist, fangt überhaupt mal mit dem investieren an, am besten ein ETF Sparplan auf einen globalen Weltindex (hier die Empfehlung an meine Frau) aufsetzen und dem Ganzen einfach nur noch zuschauen, Viel Erfolg bei euren Anlagen und wie ihr seht, gibt es für alle Fälle immer das passende Depot!
Nachdem Luis im letzten P2P Cafe ja schon einige Alternativen oder Ergänzungen zu „klassischen“ P2P Investitionen mehr als angerissen hat, wollte ich das Thema noch ein wenig weiter vertiefen. Gerade jetzt wo es doch ordentlich wackelt in der P2P Welt für die Leser relevant die sich vielleicht nun doch überlegen verstärkt auf dem regulierten Markt, ihr Geld renditestark und ausschütten, anzulegen?
Die Alternative für Geschäftskredite
Dazu konnte ich Anton Gneupel gewinnen, der sich, insbesondere im P2P Kontext, ein paar Gedanken zu Anlagealternativen gemacht hat.
Er hat auch ein passendes Wertpapier gefunden, das für uns P2P Investoren interessant sein könnte und es entsprechend analysiert. Selbstverständlich ist dies hier keine Anlageberatung noch Empfehlung in irgend ein Papier zu investieren.
Vorneweg aber noch ein paar grundlegende Informationen zu den verschiedenen angesprochen Anlageklassen. Weiterlesen →
Eine ganz besondere Folge darf ich euch heute vorstellen – die Nummer 10 – Ein guter Zeitpunkt auch einmal euch Hörern Danke zu sagen ohne euer Feedback gäb es das Café nicht mehr! Um das Jubiläum gebührend zu feiern haben wir Luis Pazos eingeladen der mit uns mal einen Blick über den Tellerrand wagen wird und aufzeigt was im weißen Kapitalmarkt für P2P Alternativen schlummern.
Luis ist nämlich nicht nur ein bescheidener P2P Anleger, sondern vor allem bekannt als Dividendensammler und Hochrendite Anleger.