In der 19. Folge des P2P Cafés unterhalten wir uns mit Richard (Richy) Dittrich von der Börse Stuttgart einem auf vielen Gebieten bewanderten Schnellsprecher 😉
Wir lassen uns von ihm erklären, wie Anleihen funktionieren und was dies mit P2P zu tun hat, wieso man mit diesen sogar höhere Renditen im Vergleich zu P2P heben kann. Natürlich erfahren wir auch wie er P2P einschätzt und worin er selbst investiert ist.
Vor allem aber will Richy mich von Kryptos überzeugen und wir beschäftigen uns mit der Bison App den verschiedenen Coins sowie den Vorteilen der Blockchain und was da noch alles auf uns zukommen könnte! Und sogar einen ETF der irgendwie zu P2P Krediten passt, ist heute dabei.
Eine lange launige Folge, die wir euch da präsentieren können …
In der 19. Folge des P2P Cafés unterhalten wir uns mit Richard (Richy) Dittrich von der Börse Stuttgart einem auf vielen Gebieten bewanderten Schnellsprecher 😉
Wir lassen uns von ihm erklären, wie Anleihen funktionieren und was dies mit P2P zu tun hat, wieso man mit diesen sogar höhere Renditen im Vergleich zu P2P heben kann. Natürlich erfahren wir auch wie er P2P einschätzt und worin er selbst investiert ist.
Vor allem aber will Richy mich von Kryptos überzeugen und wir beschäftigen uns mit der Bison App den verschiedenen Coins sowie den Vorteilen der Blockchain und was da noch alles auf uns zukommen könnte! Und sogar einen ETF der irgendwie zu P2P Krediten passt, ist heute dabei.
Eine lange launige Folge, die wir euch da präsentieren können. Zu den ausführlichen Shownotes gehts hier lang.…
Nachdem Luis im letzten P2P Cafe ja schon einige Alternativen oder Ergänzungen zu „klassischen“ P2P Investitionen mehr als angerissen hat, wollte ich das Thema noch ein wenig weiter vertiefen. Gerade jetzt wo es doch ordentlich wackelt in der P2P Welt für die Leser relevant die sich vielleicht nun doch überlegen verstärkt auf dem regulierten Markt, ihr Geld renditestark und ausschütten, anzulegen?
Die Alternative für Geschäftskredite
Dazu konnte ich Anton Gneupel gewinnen, der sich, insbesondere im P2P Kontext, ein paar Gedanken zu Anlagealternativen gemacht hat.
Er hat auch ein passendes Wertpapier gefunden, das für uns P2P Investoren interessant sein könnte und es entsprechend analysiert. Selbstverständlich ist dies hier keine Anlageberatung noch Empfehlung in irgend ein Papier zu investieren.
Vorneweg aber noch ein paar grundlegende Informationen zu den verschiedenen angesprochen Anlageklassen. Weiterlesen →
Im heutigen Jubiläums P2P Café der Folge 10 sagen wir euch Danke dafür, das ihr uns zuhört und motiviert weiter zu machen.
Wir haben Luis zu Gast er erzählt uns viel zu Alternativen auf dem weißen Kapitalmarkt als Ergänzung zu oder gar statt P2P wie die Börsen gehandelte BDCs, CEFs, REITs und preferred shares – natürlich mit der Erklärung, was das überhaupt ist. Dazu gibt es natürlich Lars Wrobbel und meine Neuigkeiten aus dem P2P Universum und jede Menge interessantes zum Thema anlegen in P2P aber auch Geldanlage im Allgemeinen.
Und wie immer alle Details zum Podcast in den Shownotes