Schlagwort-Archive: krypto lending

Bison App krypto lending krypto lending Cafe Gast Podcast Banner QA1

P2P, Krypto & Aktien Talk – Gestern Dacia, morgen Lambo? Richy im P2P Cafe #38

P2P Kredite Aktien und Krypto TalkIn der Folge 38 des P2P Cafés ist Richy zu Gast. Als Mitarbeiter der Börse Stuttgart ist er bestens gewappnet sich über Vermögensaufbau mit uns zu unterhalten. Neben seinen P2P Erfahrungen werden wir überwiegend in sein Steckenpferd den Krypto Investments abtauchen.
Wir lernen wie schnell aus einem kleinen Krypto Portfolio Anteil 40% wurden und wieso er denkt das Kryptos noch eine große Zukunft haben. Glücklicherweise erklärt Richy auch viele Krypto Themen anfängerfreundlich. Wir erfahren was die neuen Bison App Coins Uniswap und Chainlink sind und ob Kryptolending eine Option für ihn als Schwabe ist.
Und zu guter Letzt darf natürlich ein Exkurs zum Aktienmarkt nicht fehlen.

Natürlich sind Lars Wrobbel und ich auch durch die aktuellsten P2P Themen marschiert. Über 90 Minuten P2P, Kryptos & Aktien Talk erwarten euch.

Unser Werbepartner ist die Bison-App von der Börse Stuttgart, die wir auch beide gerne nutzen! Über meine Links erhältst du die genannten 15€ Bonus in Bitcoin, wenn du innerhalb von 30 Tagen mindestens 50€ einzahlst.

In den Shownotes finden sich wie gehabt mehr Informationen und alle Links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

oder gleich direkt anhören:

P2P Kredite Cafe Shownotes

Weiterlesen

Bison App krypto lending krypto lending Podcast Banner QA 37

Ist Krypto Lending sicherer als P2P Kredite? – P2P Cafe #37 (Q&A)

Ist Krypto Lending sicherer als P2P Kredite?In der 37. Folge des P2P Kredite Cafés der Community Q&A Edition unterhalten wir uns über die Fragen aus dem virtuellen P2P Community Treffen.
Satte 10 Themen aus der Veranstaltung diskutieren wir. Von  „Ist Krypto Lending sicherer als P2P Kredite? “ über konkretes „Was genau kommt in Sachen Regulierung auf uns zu?“ hin zu grundsätzlichem „Zu hohe Rendite, Geld weg, machen wir immer wieder den gleichen Fehler?“ und noch einigen ganz praktischen Fragen mehr. Dazu lernt ihr auch noch ob ihr den Crowdestor Pelz aktuell in Nowosibirsk bei Robocash gebrauchen könntet!

In schlanken 38 Minuten sind Lars Wrobbel und Thomas Butz kurz und knackig durch besagte Themen und Fragen marschiert.

In den Shownotes finden sich auch wie gehabt alle links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

oder gleich direkt anhören:

P2P Kredite Cafe Shownotes

Mehr Details wie immer im Podcast!

Weiterlesen

Bison App krypto lending krypto lending pexels roger brown 5126268 scaled 1

Krypto Lending Tutorial – 3. Teil Anlagestrategien und Diversifikation

Im Finale des Krypto Lending Tutorials gibt uns Tobias noch einen Einblick in seine Anlagestrategie und zeigt uns auf, wieso es Sinn macht in Batchs anzulegen. Eins meiner Lieblingsthemen die Diversifikation darf beim Kryptolending natürlich auch nicht fehlen. Und wie immer hat er uns wieder ein paar seiner Lending Plattformen mitgebracht. Und nicht zu vergessen, der Ausblick aufs schnelle Geld mit DeFi und Yield Farming!

Hallo liebe Krypto Enthusiasten und Willkommen zum dritten und letzten Teil meines Krypto Lending Tutorials! Super, dass du wieder dabei bist!
Das letzte Mal haben wir uns zusammen angesehen wie Krypto Lending funktioniert und worauf du besonders achten solltest. Der heutige Teil hat es nochmal richtig in sich: heute stelle ich dir noch einige zusätzliche Plattformen für Krypto Lending vor, ich teile meine Ansätze zur Diversifikation und Risikoabsicherung mit dir und ich möchte etwas über mögliche Anlagestrategien mitgeben. Als kleinen Bonus gibt’s zum Abschluss noch einen kleinen Ausflug in die Welt der dezentralen Krypto Welt (DeFi).
Solltest du den ersten Teil oder zweiten Teil noch nicht kennen, ist es am Besten wenn du diese zuerst liest!
Wie immer interessieren mich deine Kommentare und Feedback sehr! Einfach wie bisher unter dem Beitrag, per Telegram oder auch bei Twitter.
Let´s go! ❯❯❯ Das große Krypto Lending Tutorial – zur Kapitel Übersicht ❮❮❮ Weiterlesen

Bison App krypto lending krypto lending pexels worldspectrum 1097946

Krypto Lending Tutorial – 2. Teil Wie funktioniert es, worauf musst du achten?

Im zweiten Teil wird es nun konkret: Was genau passiert beim Krypto Lending? Welche Sicherheiten habe ich beim Krypto Lending? Wie läuft das mit den Zinsauszahlungen ab? Welche Coins kann ich verleihen und was bekomme ich zurück? Worauf musst du beim Verleihen deiner Coins achten? Und dann hat Tobias mit Nexo auch noch eine weiter passende Plattform mitgebracht, viel Spaß:

Hier ist wieder Tobias und ich freue mich, dass DU wieder dabei bist! Nachdem wir uns im ersten Teil mit den Grundlagen von Krypto Lending beschäftigt haben, soll es heute mit der Umsetzung und zusätzlichen Informationen weitergehen.
Solltest du den ersten Teil noch nicht gelesen haben empfehle ich dir, das schnell nachzuholen um nichts zu verpassen!
Auch dieses Mal freue ich mich wieder über Kommentare und Feedback unter dem Beitrag mit deinen Eindrücken. Du kannst mich außerdem über den Messenger Telegram oder jetzt ganz neu auch bei Twitter erreichen.
Auf geht´s! ❯❯❯ Das große Krypto Lending Tutorial  – zur Kapitel Übersicht ❮❮❮ Weiterlesen

Bison App krypto lending krypto lending Krypto Stockfoto

Krypto Lending Tutorial – 1. Teil die Basics – Extra Rendite für dein Coin Investment?

Krypto Lending muss kein Buch mit sieben Siegeln sein. Was Krypto Lending überhaupt ist und wie man damit ein passives Einkommen generieren kann, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Renditen und Risiken ihr rechnen solltet, das alles beantwortet eine ganze Artikelserie von meinem Gastautor Tobias.
Viel Spaß heute mit dem ersten Teil, den Grundlagen.

Das Thema Kryptowährungen ist derzeit eines der ganz heißen Themen in der Finanzwelt. Immer mehr Anleger interessieren sich dafür und vermutlich bist auch du schon investiert oder denkst zumindest stark darüber nach. Doch der Einstieg ist nicht ganz einfach und viele Anfänger finden nicht den richtigen Zugang oder legen sogar einen „Fehlstart“ hin. Der Krypto-Space ist groß und man hört viele Geschichten, ob wahr oder weniger wahr. ❯❯❯ Das große Krypto Lending Tutorial  – zur Kapitel Übersicht ❮❮❮ Weiterlesen

Bison App krypto lending krypto lending bremen 3858200 1280

Die Basics im Krypto Spezial 1. Teil des P2P Cafe [#21/1]

Die Basics im Krypto Spezial In Folge 21. des P2P Cafés dreht sich fast alles um die Kryptowelt wir unterhalten uns mit Ronald aus Bremen über die unglaublichen Möglichkeiten, die Vorsicht jetzt kommen Buzzwords, die kryptografisch gesicherte dezentrale Blockchain Technologie mit all ihren Coins so disruptives mitbringt. Im heutigen ersten Teil lassen wir uns die wichtigsten Begrifflichkeiten und Merkmale von Ronald, der so richtig für das Thema brennt, erklären. Ein guter Einstieg in die Blockchain.

Das Gespräch ging fast drei Stunden daher gibt es heute den ersten Teil und ihr könnt euch schon auf den zweiten Teil, bei dem wir schließlich noch tiefer in DeFi & Co. eintauchen, freuen!

Ein paar aktuelle P2P Themen arbeiten wir zum Start der Folge auch ab aber dann konzentrieren wir uns anschließend komplett auf die Kryptowelt.

Auch diese Folge haben wir wieder live gestreamt und wir werden das auch so bei den nächsten Folgen beibehalten und nehmen euer Feedback und Fragen aus dem Telegram Chat gleich mit ins Cafe auf.

Viel Spaß mit der Folge (alternativ auf Spotify oder YouTube):

Shownotes

Die P2P News von Thomas

Wir unterhalten uns kurz über Mintos die zu dem Zeitpunkt ihre Bewertung veröffentlicht hatten und Lars erklärt, wieso er da nicht dabei ist im Gegensatz zu mir. Das funding an sich war ein wirklich durchschlagender Erfolg. In den ersten beiden Tagen wurde die Kampagne bereits 6 fach überzeichnet das heißt statt einer Million € wurden sechs Millionen € eingesammelt – läuft bei Mintos!

Und dann bedauere ich es noch sehr das unser geliebter running gag der endlos angekündigte Zweitmarkt von Reinvest24 tatsächlich in greifbarer Nähe ist, eine Vorschau davon durften wir tatsächlich schon sehen und ausprobieren! Und seit gestern ist er sogar verfügbar für alle User.

Die P2P News von Lars

Da die P2P Konferenz Corona bedingt nicht live stattfindet, gibt es eine Online Finfellas.com alternativ Veranstaltung, die monatlich stattfindet und bis Ende des Jahres sogar kostenlos ist, einfach mal anmelden das Programm des ersten Events über Regulierung & Scams war schon mal gut!

Unser Werbepartner ist dieses Mal passend zum Thema die Bison-App die wir auch beide nutzen! Wenn ihr die 20€ in BTC bekommen möchtet, müsst ihr diesen link verwenden: https://bisonapp.com/gutschein/neukunden/ (bei dem bekomme ich auch nichts!)

Unser Krypto begeisterter Gast Ronald stellt sich vor

Einstieg in die Krypto Welt

Dr. Ronald Kandelhardt auf dem FinCamp

Dr. Ronald Kandelhard ist Jurist und hat sich nach einem klassischen Berufseinstieg als Onlineunternehmer selbstständig gemacht und bietet mit seinen Projekten easyRechtssicher und easyContracts automatisierte Lösungen für rechtliche Probleme von online tätigen Unternehmen. Und über Umwege kam er zu den Kryptos wer noch mehr über ihn persönlich erfahren möchte hört ihm einfach beim Finanzrocker „Vom Anwalt zum digitalen Nomaden“ zu.

Bevor wir das Krypto Thema einsteigen wollen wir natürlich wissen, in welche P2P Plattformen er anlegt. Die Antwort hat mich spontan motiviert auf das letzte P2P Cafe mit Daniela zum Thema selber denken statt… hinzuweisen! Auch, wenn drei seiner vier Plattformen schon klar etablierte P2P Klassiker sind, ist ein schwarzes Schaf dabei. Bondora ist sein Finanzamt Puffer und dann gibt es dann noch Mintos, Estateguru und Crowdestor.

Er verrät uns noch wie sein sonstiges Portfolio aufgebaut ist und das er sich aktuell viel wohler mit Kryptos als mit Aktien fühlt! Die folgenden Minuten wird uns auch klar, wieso er das so sieht!

Wir steigen ins Krypton Thema ein

Am Anfang steht die Blockchain und zentral war gestern. Ronald erklärt die Grundlagen und Begrifflichkeiten. Er zeigt uns auf, wieso das System so Robust ist und was die dahinterliegenden Konzepte sind. Also welche wichtige Rolle Open Source und dezentral Infrastruktur spielen.

Wir verstehen den Unterschied zwischen Anonym und Pseudonym und wieso alles bis in die letzte Transaktion transparent auf der Blockchain abgelegt ist.

Das Thema Bitcoin nehmen wir natürlich uns ganz genau vor und selbst ein Bitcoin Mixer darf nicht fehlen! Ich versuche selbstverständlich Ronald mit Plattitüden wie „Coins verwenden doch eh nur Kriminelle und Gangster“ aus der Reserve zu locken aber auch das hält ihn nicht davon ab uns eher noch weitere sinnvolle uns solide Möglichkeiten der Blockchain aufzuzeigen.

Das große Ziel ist es die ganzen Intermediäre auszuschalten wie das ja bereits z.B. beim Grundbuch in Georgien gelungen ist. Mit den sogenannten Synthetics lassen sich selbst Gold und Optionen auf der Blockchain handeln und dank sogenannter stable coins findet sich auch der Anschluss an die Alte Welt über diverse exchanges.

Ethereum Kursverlauf
Wer im Livestream am 12.11. dabei war und wie Ronald ETH zu schlappen 463 $ anhäufte, könnte die heute (24.11) zu 603$ verkaufen. In zwei Wochen mehr als 30% sind eine Ansage!

Abschließend diskutieren wir noch (oder lassen uns erklären), ob der Bitcoin Gold überlegen ist und Ronald stellt noch ein paar Überlegungen an, wohin sich der Bitcoin entwickeln wird Kursziel 20.000€ nächstes Jahr…

Ein bisschen reißen wir auch schon das Krypto Lending an bevor wir uns entscheiden das ganze DeFi und CeFi Thema im zweiten Teil genauer zu behandeln!

Ausblick

Das war schon mal eine mehr als prall gefüllte erste Stunde an Material, was Ronald vorgestellt hat.
Ich hoffe er konnte euch abholen und ihr habt das ein oder andere mitgenommen und freut euch auf die zweite Folge in der auch wieder eine ganze Menge an Informationen auf euch einprasseln werden, das kann ich schon mal versprechen!

Ich habe mich übrigens mit einigen Büchern, teils aus der lokalen Bibliothek, vorbereite. Obwohl schon recht betagt war das Bitcoin – kurz & gut Banking ohne Banken Taschenbuch von Jörg Platzer für einige Grundlagen ganz gut, deutlich modernere aber auch teils „Tschaka“ mäßig kommen die beiden Julian Hosp Bücher „Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Blockchain, ICOs & Co. einfach erklärt“ und „Blockchain 2.0 – einfach erklärt – mehr als nur Bitcoin: Gefahren und Möglichkeiten aller 100 innovativsten Anwendungen durch Dezentralisierung, Smart Contracts, Tokenisierung und Co. einfach erklärt“ daher in der Kombination aller drei hatte ich immerhin dann doch auch das Gefühl ein bisschen mitreden zu können.

Ansonsten wie immer freuen wir uns über euer Feedback und gerne bei uns melden, wenn ihr auch unser Gast sein möchtet und nehmt bitte an der Mini Themen Umfrage teil. Und scheut euch nicht eure Fragen zu stellen.
Lust auf mehr – alle bisherigen P2P Cafe Folgen…

Als YouTube Video anhören