Die P2P XIRR Sieger und meine Plattform Erfahrungen
Envestio dominiert die Top 3 weiterhin mit einem mehr als ordentlichen XIRR von fast 19%. Mintos hat sich zwar auf über 16% auf Platz zwei wieder berappelt aber da ist keine Luft mehr nach oben. Grupeer hat Fast Invest vom dritten Platz verdrängt, mal sehen wie lange…
Über Mintos allein könnte man vermutlich jeden Monat locker einen Artikel füllen, sie beherrschen das PR Geschäft mittlerweile hervorragend.
Daher nur kurz die aus meiner Sicht wichtigsten Neuigkeiten:
Heute darf ich euch ein Experiment vorstellen, das P2P Cafe mit Lars, Dieses startet heute mit der Pilotfolge, die ihr euch auch gleich anhören könnt.
Lars (den vermutlich alle P2P Interessierten bereits von seinem Blog kennen ) und ich wollen uns regelmäßig auf eine Tasse Kaffee zum Plausch über die Themen die uns in der P2P Welt bewegen treffen und das mit euch dann teilen.
In der Pilotfolge erzählen wir noch recht viel über uns beiden stellen fest das wir, wenig überraschend, beide Kommers ETF Bibel kennen und tauchen dann aber auch direkt in drei P2P Themen tiefer ein…
Crowdestor
Gerade ist Lars gerade auf dem Weg zu Crowdestor um dort zu arbeiten! Wieso er das macht und was er sich davon verspricht und wieso mich das wiederum an der Irak Krieg erinnert hat ist hier unser Thema.
Irland und der Brexit
Nach dem Bericht zum englischen P2P Markt Umfeld in dem bis zu vier mal so hohe Ausfälle prognostiziert werden, habe ich mir Gedanken gemacht was dies für meine irischen Plattformen Flender und Linked Finance bedeuten könnte. Irland geht es wirtschaftlich eigentlich richtig gut (7,5% Wachstumsprognose) aber würde auch hart vom „no-deal“ Brexit getroffen werden.
Wir diskutieren und schweifen dann auch ein wenig ab – lasst euch überraschen.
aktuelles Flender Projekt
Ich habe im Rahmen der Vorbereitung, bei beiden Plattformen, angefragt was ihre Erwartungen und Prognosen dazu sind.
Leider hat nur Flender geantwortet – seit nunmehr 6 Monaten haben sie ihren Akquise Prozess entsprechend verschärft und machen auch ansonsten einige Fortschritte bzgl. Transparenz und Professionalisierung
Flender is currently stressing every Irish business with Brexit in mind. You can confirm with investors that should a business do the majority of their trading in the UK or should they be solely reliant on a supplier or debtor in the UK, this application will be declined at present due to the unknown that Brexit brings us. Also with Brexit in mind, Flender has kept certain sectors quite tight such as shipping industries reliant on UK ports, food exporting sector to the UK, etc
For every application Flender approves, we seek the companies Brexit plan. For example we have a company who have approx 30% of incoming revenue from sales in the UK and they have made alternative arrangements with DHL regarding delivering their products with Brexit in mind as well as setting up a UK subsidiary to manage UK revenue returns. Flender stressed this application excluding all UK revenue to ensure affordability remained post a potential Hard Brexit.
For companies who do not have such a plan, Flender credit review process stresses these potentially impacted businesses by ensuring companies can afford double the normal repayment repayments level with bespoke added stressors of 20% drop in revenue and 20% increase in costs. Flender also tries to manage the term of the loan facilities and keep them on short term facilities to minimise this risk also.
Overall Flender is conducting very prudent credit reviews on every application addressing the potential impact of a Marco-ecomonic effect of a no deal Brexit.
We started this roughly 6 months ago.Kristjan Koik CEO, Founder Flender
Lars hat sich schon etwas länger als ich mit Reinvest24 beschäftigt, während ich erst in zwei Mieteinnahme
Projekten investiert bin, kann er hier weitaus mehr über, die auch in meinen Augen nicht uninteressante, Plattform berichten.
Die Idee, statt kurzfristiger Rendite aus Immobilien Krediten auf langfristige Renditen aus Mieteinkünfte zu setzen, hat schon was.
Wir stellen fest das sich Reinvest24 zukünftigen dann aber doch mindestens mit einem ETF Immobilien REIT messen lassen muß oder aber einem der eher spezialisierten REITs die gerne bei Luis vorgestellt werden.
Die Podcast folge P2P Cafe
und wie geht es weiter?
Ich hoffe euch gefällt diese Format und beteiligt euch auch daran – wir suchen noch Fragen und Themen aus der Community – ich würde gerne damit weiter machen, mir hat es großen Spaß gemacht, nicht das es nur ein Experiment bleibt…! Es geht weiter und zwar seit Jahren – Alle neuen P2P Kredite Podcast Episoden
Die P2P Wochen Sieger und meine Plattform Erfahrungen
Mintos hat seinen Abstand erneut ausgebaut und konnte noch einen Hauch zulegen aber das dürfte bald Geschichte sein. Bondora nahezu unverändert und RoboCash hat sich wieder verbessert. Aus dem hinteren Feld klopft Grupeer an….
Performance Sieger IZF/XIRR:
Erster mit 16,14% – Mintos Zweiter mit 13,69% – Bondora Dritter mit 12,84% – RoboCash
Mein Spaßsieger: Flender
Performance Details
Hier wieder die neuste Zahlenwüste mit TTQW und IZF/XIRR (Erläuterungen finden sich ganz unten im Text) :
P2P Portfolio Performance Zahlenwerk Teil 1
P2P Portfolio Performance Zahlenwerk Teil 2
P2P Plattformen News & Status
Allgemeines und Erfahrungen der letzten Wochen
Das dominierende Thema der letzten Wochen war ganz klar der massive Mogo Kreditrückkauf bei Mintos. Dank einer Anleihe mit 9.5% (ISIN XS1831877755) die Mogo aufgelegt hat konnten diese massiv Kredite zurückkaufen. Wer nun dachte das die anderen Darlehnsanbahner dies genutzt haben um ihre Kredite zu besseren Konditionen los zu bekommen hat sich getäuscht. Der Rückkauf hat einen Zinsrutsch um gut 3 % über alle Anbahner hinweg ausgelöst so finden sich jetzt kaum noch Kredite über 11%. Das ist natürlich die Chance für die anderen Plattformen die z.T. immer noch Kredite mit über 14% Rendite anbieten. Daher schaut euch auch mal die anderen „Töchter“ an wie Grupeer, Perrberry, RoboCash und LenndyWeiterlesen →
Die P2P Wochen Sieger und meine Plattform Erfahrungen
Die letzten drei Wochen ist Bondora wieder erneut zurückgefallen und somit setzt sich Mintos immer weiter, faktisch nahezu uneinholbar, ab. Mintos konnte sogar noch ein paar hunderstel Prozentwerte gut machen. RoboCash dieses mal wiederum ein wenig schwächer
Hier wieder die neuste Zahlenwüste mit TTQW und IZF/XIRR (Erläuterungen finden sich ganz unten im Text) :
P2P Portfolio Performance Zahlenwerk Teil 1
P2P Portfolio Performance Zahlenwerk Teil 2
P2P Plattformen Game News
Allgemeines und Erfahrungen der letzten Wochen
Die letzte Wochen wurden genutzt um ein weiteres knall rotes „Zocker“ Portfolio, neben meine klassischen Langläufer, bei Bondora aufzubauen. Das geht, Dank einem virtuellen Konto sehr gut. Dazu berichte ich dann beim nächsten mal ausführlicher.Weiterlesen →
Die P2P Wochen Sieger und meine Plattform Erfahrungen
Die letzten zwei Wochen hat Bondora tatsächlich wieder ein wenig aufgeholt kann aber Mintos nicht schlagen und bleibt auf Platz zwei. Der Platzhirsch selbst hatte eher schwache Wochen mal sehen wie sich das weiter entwickelt. RoboCash bleibt solide wenn auch leider wieder unter den 13 %.
Performance Sieger IZF/XIRR:
Erster mit 16,07% – Mintos Zweiter mit 13,94% – Bondora Dritter mit 12,96% – RoboCash
Hier wieder die neuste Zahlenwüste mit TTQW und IZF/XIRR (Erläuterungen finden sich ganz unten im Text) :
P2P Portfolio Performance Zahlenwerk Teil 1
P2P Portfolio Performance Zahlenwerk Teil 2
P2P Plattformen Game News
Allgemeines und Erfahrungen
Die letzte Wochen wurden genutzt um einige kleinere Investitionen auf 5 meiner Plattformen nachzulegen. Zum einen Weil sie einfach gut laufen zum anderen um meine Diversifikation voran zu treiben.
Es bleibt dabei nach Fast Invest kommt erst einmal keine weitere Plattform dazu – wobei ein weiter noch mindestens dieses Jahr mit rein muss – hat wer Ideen?
Nachdem ich nun ja ein Jahr auf P2P Plattformen investiert bin, kommen nun nach und nach die Jahresberichte der einzelnen Plattformen. Angefangen hatte ich mit meinem ausführlichen Bondora Jahresrück & Ausblick – als nächstes wäre dann Mintos an der Reihe
Im Blog habe ich eine Kleinigkeit geändert und rechts ein Kasten mit meinen Plattformen und den entsprechenden IZF/XIRR Renditen aufgeführt – gefällt mir besser statt der alten Linkliste
Aktualisiert im Dezember 2018 und 2022. Wer über den Einführungsteil zu meinen Bondora Erfahrungen und Einschätzungen mit meinem erstem Jahr Bondora Invest hinwegspringen möchte, schaut gleich in „mein Portfolio“. Dort dokumentiere ich dessen Zustand nach einem Jahr und ihr könnt in die Statistiken eintauchen. Meine kritische Betrachtung zu Bondora Go&Grow lege ich jedoch allen Bondora Interessierten ans Herz und für denjenigen für den das ohnehin zu viel Text ist und nur wissen will wie es mit dem 13,25% Portfolio weitergeht, der nimmt sich das Bondora Fazit vor.
Ansonsten kurz noch einmal ein Durchmarsch durch Bondora und die Features. In dem einem Jahr hat sich doch einiges getan, dann gehts zum Bondora Review. Weiterlesen →