Bei einem P2P Spielanbieter mit einer Biene im Logo, FinBee aus Vilnius in Litauen, konnte ich nicht widerstehen.
Vor allem auch weil die Blogsphere damals vollen Lobes über den noch recht kleinen Anbieter war.
UPDATE 2019 NOTWENDIG!: Leider total veralteter Artikel – FinBee läuft super schaut euch meine Reports und den XIRR (rechts in der Tabelle) an und wenn ich mal Zeit und Muße habe gibt es ein Update von FinBee
Spielplatz und Spielfiguren
Man gibt sein Gebot (ab 5€ aufwärts)b auf einen Kredit ab. Dabei kann man je nach Typ (Geschäft oder Privat) sich schön vertiefen in die Story und Zahlen hinter dem Kredit – feine Sache.
Der Hacken ist dabei das es lange dauern kann bis ein Kredit zustande kommt:
Die Übersicht im Benutzerinterface ist okay aber auch nur noch gerade so und fällt weit hinter Mintos und Bondora zurück…
Wie ich eingestiegen bin
Als ich anfing gab es noch ein Bieterverfahren d.h. man konnte dem Kreditsuchenden Geld zu einem bestimmten Zinssatz anbieten wenn die Summe erreicht war die derjenige wollte hat das günstigere Zinsgebot gewonnen – großartig das war ein Spaß – fast so schön wie Ebay vor 10 Jahren … dann kam dann auch so was dabei heraus:
Nach nur wenigen Wochen kam dann gleich der nächste Dämpfer auch Litauen behält Steuern ein 15% das senkt dann natürlich die Chance das FinBee zum Sieger gekürt wird… Von den 15 % lassen sich immerhin 10% wieder auf die deutsche Quellensteuer anrechnen: http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/Auslaendische_Quellensteuer/auslaendische_quellensteuer_node.html
Also unterm Strich ein minus von 5% auf die Erträge
Meine aktuelle Strategie
- Auch hier wieder reduziere ich die Kreditlaufzeit bei Reinvest nach und nach auf kürzere Laufzeiten
- Kein Rating schlechter als C
- immer nur den Minimalbetrag von 5 €
- natürlich kein Autoinvest
- selten Zweitmarkt
- kein weiteres Spielgeld
sag mal, gibt es für Finbee auch ein Autoinvest?
Hallo Albert
ja bieten sie auch an ist auch überarbeitet und du kannst extrem viel einstellen!
Grüße
Thomas