Plutus Erfahrungen

Welche Cashback Kreditkarten Alternativen – 5% Crypto.com, 8% Plutus oder 2% Nexo?

Es gab einen bösen Paukenschlag für Crypto.com Visa Karten Besitzer. Alle Cashbacks wurden massiv gesenkt und die Verzinsung der Einlage fast komplett gestrichen. Welche Cashback Kreditkarten Alternativen gibt es nun für mich? Ziehe ich weiter zu dem mir vertrauten Nexo? Springe ich auf Plutus Visa-Karte auf, der wohl spannendsten Alternative? Oder bleibe ich einfach bei der Crypto.com Kreditkarte? Damit ich das für mich entscheiden kann, habe ich mir mal die Karten für meinen Nutzerverhalten angeschaut und angefangen auch die erste Plutus Erfahrungen mit der kostenlosen 3% Cashback Kreditkarte zu sammeln – die endlich wieder verfügbar ist! Aber der Reihe nach, um welche Cashback-Karten geht es?

Die Crypto.Com Kredit Karte

Zu meinen allgemeinen Crypto.com Erfahrungen hatte ich bereits schon an andere Stelle geschrieben, hier geht es nur um die Kreditkarte, dazu kurz die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst:

Vor- und Nachteile der Crypto.Com Visa Cashback Kreditkarte

  • keine Jahresgebühren
  • bis zu 5% Cashback
  • Benefits (perks) wie
    • Spotify
    • Netflix
    • Amazon
  • höhere Zinsen auf Krypto lending
  • Stake Verzinszung bis 8%
  • ATM abheben kostenlos
  • Debitkarte
  • hohe Einlage für Benefits
  • großer Spread beim Kryptokauf
  • Webseite nicht vollständig in Deutsch
  • volatiler Utilitycoin CRO

Crypto.com Kreditkarte Erfahrungen und Gedanken

Die Cryptocom ErfahrungenBis zu 5% Cashback klingt ja erst einmal sehr gut – allerdings hat sich das Cashback im Vergleich zu früher bei den Karten mehr als halbiert.

Und bei der kostenlosen Einsteigerkarte gibt es überhaupt kein Cashback mehr.
Immerhin gegenüber der ersten Ankündigung wird der hinterlegte Stake wieder, wenn auch deutlich schlechter als zuvor verzinsts.
Wie bislang auch erst ab den teuren Karten (d.h. ab 3.500€ Einlage in CRO) nun beginnend mit 4% statt bisher 10% bis hin dann zu 8%.

Für den ersten Benefit, die rewards für (nur noch) 6 Monate Spotify braucht es zum Beispiel eine Einlage von 350€ und es gibt nur noch 1% Cashback und das bis maximal 25$ Cashback pro Monat.

Die Crypto.com Karten rewards und Benefits im Überblick Cashback Kreditkarten Alternativen

Die Crypto.com Karten rewards und Benefits im Überblick

Für das nächste Level müsst ihr schon 3.500€ hinterlegen, zusätzlich gibt es dann noch 6 Monate Netflix dazu und immerhin noch 2% Cashback. Diese sind allerdings auch auf 50$ pro Monat gedeckelt. Und ab sofort dann 4% Zinsen auf die eingezahlten CRO (nicht auf die Euros) als stake reward.
Diese Jade green Metall Karte habe ich bisher im Einsatz – wobei ich dafür deutlich weniger Euros hinterlegen musste, da sich der CRO prächtig entwickelt hatte – ganz im Gegensatz zu den letzten Monaten.

Bei allen Karten in den nächst höheren Levels gibt es immerhin keine monatliche Limitierung mehr, was die Höhe des Cashbacks angeht. Das Maximum an Cashback die 5% bekommt ihr erst bei der Obsidian Karte für die ein stake von 350.000€ fällig wird!

Die Änderungen haben die Karte deutlich geschwächt, so sollte man sich das einfach mal durchrechnen, ob sich das für einen lohnt. Nehmen wir das Beispiel Spotify.

Wann lohnt sich die Crypto.com Kreditkarte?

Schauen wir mal, was ihr umsetzen müsst, um den 350€ Stake der Midnight blue nach einem Jahr reinzuholen:

  • Spotify 10 € * 12 = 120€
  • Kartenumsatz 12.000€ *1% = 120 €

Nach zwei Jahren habt ihr die Einlage komplett drin und selbst wenn die bis dahin wertlos wäre, kann euch das egal sein.

Bei meiner Jade green der 3.500€ Stake Karte sieht das schon deutlich schlechter aus:

  • Spotify 10 € * 12 = 120€
  • Netflix 10€ * 12 = 120€
  • +1% beim lending = 50€
  • Kartenumsatz 12.000€ *2% = 240 €

Ich müsste länger als 6 Jahre die Karte nutzen, wenn ich den Wert des stakes abschreibe (was sich auch empfiehlt, alle, die vor ein paar Monaten eingestiegen sind, leiden unter dem CRO Preisverfall erheblich)!

Wenn ich einrechne, dass der 3.500€ Stake mit 4% verzinst wird (meiner ist aktuell keine 1000€ mehr wert!) und positiv annehme, dass dies auch weiter so bleibt kann ich 40€ pro Jahr an rewards dazu rechnen.
Würde ich annehme, dass der Stake nicht weniger wert wird, brauche ich nur gute 4 Jahre bis ich auf plus/minus 0 bin. Sofern ich tatsächlich die 3.500€ eingezahlt hätte!
Eine ganz schön heftige Wette auf die Zukunft!
Update August 2022: Die Wette wird nun für viele nicht mehr aufgehen! Crypto.com bietet für die kleinen Karten nur noch 6 Monate Spotify und Netflix an, im Januar 2023 ist es dann auch für Bestandskunden vorbei mit der Erstattung!

PLUTUS Erfahrungen CRO Kurs mehrfach halbiert

Der CRO Kurs hat sich seit dem Hoch fast dreimal halbiert aus 3.500€ wurden 500€!

Wie ihr seht, hängt das alles sehr stark am CRO Utility token Kurs von Crypto.com. Fällt der weiter, wird das immer unattraktiver und ich muss mindestens die 4 Jahre warten. Stagniert der Kurs ist das für mich durchaus okay dann bin ich vor den 4 Jahren schon fein raus. Wenn er dagegen steigt, dann lohnt sich die Karte schon wieder in wenigen Monaten.

Fazit

Die kleine Ruby Karte lohnt sich zügig, die großen Karten hängen stark am CRO Kurs und sind daher nahezu unkalkulierbar.
Interessant für Neukunden, mit dem Code q8jgkq7n8y gibts 25$ in CRO bei Crypto.com!

👉 Bei Crypto.com mit q8jgkq7n8y anmelden und 25$ kassieren!

Die Nexo Visa-Kreditkarte

Zu meinen Nexo Erfahrungen gibt es schon einen ausführlichen Artikel. Die Kreditkarte selbst besitze ich noch nicht, daher kann ich hier noch keine Nexo Visa Kreditkarten Erfahrungen zum Besten geben. Ich trage die wichtigsten Informationen zusammen, um mich entscheiden zu können, ob ich eine Karte ordere oder nicht.

Vor- und Nachteile der Nexo Visa Cashback Kreditkarte

  • keine Gebühren
  • physische und virtuelle Karte
  • direkte Integration von Apple Pay und Google Pay.
  • Monatlich 10-mal am Geldautomaten bis zu 10.000€ abheben frei
  • bis zu 2% Nexo oder 0,5% BTC Cashback
  • Beleihung der Kryptoassets mit 0% Zinsen möglich
  • keine Debitcarte
  • volatiler Utilitycoin NEXO
Nexo Kreditkarten Erfahrungen

Eigentlich klingt das alles attraktiv – bis auf den für mich zentralen Punkt, dass es eben keine Debit Karte ist und sie an der Kreditlinie meines Nexo Portfolios hängt.

Das was für manch sicher vorteilhaft ist gefällt mir gar nicht. Ich bin eben ein echter Kontrollfreak, der das, was er ausgibt, kontrollieren will und schon gar nicht selbst Kreditzinsen zahlen möchte (sondern durchs lending gerade bei Nexo profitiert 😉 ).
Wobei man die Karte wohl an verschiedene Krypto Coins (BTC/EtH/USDC ) koppeln kann und diese, solange sie nicht ausgegeben werden, auch Rewards ausschütten? Vielleicht doch interessant.

Die Karte hängt an Nexos Loyality Levels je höher dieses ist, desto mehr Cashback gibt es:

  • Platin: 2% in NEXO-Tokens oder 0,5% in Bitcon (BTC)
  • Gold: 1% in NEXO-Tokens oder 0,3% in BTC
  • Silber: 0,7% in NEXO-Tokens oder 0,2% in BTC
  • Basis: 0,5% in NEXO-Tokens oder 0,1% in BTC

Wer unter einem LTV von 20% bleibt, kann dies als Dauerleihgabe zu 0% verwenden. Also zum Beispiel 1000 € hinterlegen und 200€ über die Kreditkarte belasten, ohne ein Euro Zinsen zu zahlen. Wobei ihr aufpassen müsst, je nach hinterlegter Kryptowährung könnt ihr diese auch nicht komplett beleihen, das geht nur von 15-90% und die Sicherheit kann nicht mehr ins lending genommen werden! Mit den Grenzen müsst ihr ziemlich aufpassen. Weiterhin auch darauf, dass ihr nicht zu früh eure Kredite tilgt, sonst werden Strafzinsen fällig!
Mehr zur Karte bei Nexo.

Und Nexo ist natürlich die Karte für Bitcoin Maximalisten, wo sonst kann man sich Cashback direkt in Bitcoin gutschreiben lassen!

Positiv für mich wäre es, dass ich nicht eine ganz neue Baustelle aufmachen müsste. Ich bin ziemlich zufrieden bei Nexo und die Karte wäre einfach eine Ergänzung mit einer gehebelten Einnahme Idee bei z.b. Monestro.

👉 Anmelden bei Nexo und 25$ in Bitcoin kassieren!

Die Plutus Visa Kreditkarte

Für mich war die Plutus debit Kreditkarte völliges Neuland, da ich mit Plutus nur wenige eigene Erfahrungen hatte. Allerdings hatte ich viel Erfreuliches über die Plutus Visa Karte gelesen und positives Feedback von Nutzern direkt erhalten. Sie wurde als die Alternative zur Crypto.com Karte gehandelt. Und Stand heute 2023 muss ich sagen zu Recht! Also ein triftiger Grund, sich die Karte genauer anzuschauen.

Plutus Erfahrungen Crypto.com, Kryptos & Lending, Nexo, Plutus Cashback Kreditkarte Bonus ?a=36wy96&i=kiu3rc

Die Plutus Kreditkarten Daten

Karten-Typ:Visa
Kosten:von 0€ bis 14,99€, je nach Plan
Einzahlung:Banküberweisung, Kryptowährung
Unterstützte Kryptowährungen:ETH und PLU
Belohnungen:3-8% Cashback und Plutus Perks (wie Aldi, Amazon & Co.) (je nach Plan)
Staking Rewards:0%
Physische Karte:Ja
ATM-Gebühren:1,35 € + 1% des Transaktionsbetrags im Inland, 1,70 € + 1% im Ausland
alle Gebühren
Proprietärer Token:PLU
UnternehmenssitzBLOCK CODE LTD, Company number: 09674279 19 Heathman’s Rd, Fulham, London SW6 4TJ, England,
Eröffnungsprämie10$ in PLU (aktuell sogar 20$ – Valentinstag Aktion bis zum 17.2.2023!)

Plutus Kreditkarten ErfahrungenWie funktioniert die Plutus Card?

Die Plutus Karte funktioniert wie jede andere Debit Visa Karte. Ihr ladet sie per SEPA Überweisung mit Euros auf und könnt euer Guthaben, auch kontaktlos, je nach Summe, mit PIN, wieder ausgeben. Soweit so normal.

Die Karte bietet allerdings weitere interessante Eigenschaften, insbesondere die sogenannten Perks, die wir auch von der Crypto.com Karte als Benefits kennen. Diese sind bei der Plutus Karte nochmals deutlich attraktiver und vor allem auch noch wesentlich flexibler.

So kann man diese Erstattungen immer selbst auswählen aus 21 unterschiedlichen Angeboten. Unter anderem sogar z. B. 10€ Cashback beim Aldi. Und die Auswahl lässt sich flexibel jeden Monat ändern. Eine mobile App existiert, nicht, für die Perk Auswahl, natürlich auch.

Nachfolgend die vollständige Liste der erstattungsfähigen Zahlungen und Abos jeweils mit einer Rückvergütung von maximal 10€ genauer gesagt dem günstigsten Abopreis pro Monat. Von Netflix, über Aldi und Lidl hin zu Starbucks und Shell rüber zu Ebay und Booking, da sollte jeder etwas Interessantes finden:

Die Plutus Kreditkarten Erfahrungen und die Perks

Die Plutus Perks – auf was alles ihr einen Bonus bekommen könnt

Die Rewards, sei es aus den perks oder von den Käufen, werden in ihrem Utility Token PLU ausgezahlt. Aktuell wird ein PLU bei um die 8,50€ gehandelt.

Diese PLU kann man staken und sobald man eine Schwelle von 325 PLU überschritten hat, gibt es zum einen weitere perks zum aktiveren, zum anderen auch mehr Cashback statt 3% nun 4% bis 8% (je nach Plan).

Der Stake selbst wird nicht verzinst.

Plutus Erfahrungen Stake rewards

Die Plutus Stake Vorteile

Die Plutus Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile der Plutus Visa Cashback Kreditkarte

  • keine Gebühren möglich
  • physische Karte
  • 1-8 Perks von Aldi bis Spotify
  • Gratiskarte startet mit 3% Cashback
  • bis zu 8% Cashback rewards in PLU
  • echte Debitkarte
  • dezentrale Verwahrung möglich!
  • Cashback 45 Tage gelockt
  • Gebühren beim Geld abheben
  • volatiler Utilitycoin PLU
  • Cashback je nach Plan limitiert

Da es im kostenlosen Plan nur Cashback auf einen maximalen Betrag von 250€ gibt, kommt da nicht wirklich viel zusammen. Immerhin erhält man im „Starter“ Plan noch ein Perk (z.b: 10€ vom LIDL Einkauf) dazu.
Interessant wird es dann mit der nächsten Karte dem „Everyday Level“ für 5€ pro Monat, bei der man 20€ an Perks zurückerhält und auf maximal 2.500 € das Cashback von 3% erhält. Das hat mir gut gereicht! Bis auf Monate, in denen ich wusste, dass ich mehr ausgeben werden (z.B. Urlaub).

Plutus Erfahrungen Cashback Kreditkarten Alternativen

Plutus Kreditkarten Abo Modell

Das Abheben von PLU macht aktuell auch nur Sinn bei größeren Beträgen aufgrund der hohen Transaktionsgebühr auf der Ethereum chain. Immerhin arbeiten sie hier an einer Polygon Lösung, damit sollten sich die Kosten deutlich reduzieren.
Wobei das für mich nicht relevant war, da ich die Plutus PLU direkt wieder zum Euro Aufladen der Karte verwenden wollte. Was auch einfach übers Webfrontend funktioniert.

Dass man die Perks monatlich ändern kann, ist schon eine coole Sache, vor allem, wenn man sich dann doch für eine „größere“ Karte entscheidet und je nach Ausgaben wechselt. Wobei die Karte selbst gleich bleibt und man nur die Leistungen der Karte verbessert und diese nicht wie bei CDC auch noch ausgetauscht wird. Dafür könnt ihr auch monatlich wieder down (und upgraden)!

Die 45 Tage Verzögerung des Cashbacks um Rückbuchungen auszuschließen, stören mich nicht. Problematisch daran ist eher, das man seine rewards eben dann auch nach 45 Tagen erst in Euros wieder umwandeln. Das bringt ein klassisches Währungsrisiko mit sich, was je nach Marktlage des PLU gut oder eben auch ziemlich schlecht sein kann. Durch die Perks gibt es allerdings auch einen guten Reservepuffer. Und bislang ist der PLU erstaunlich stabil.

Interessanter ist, dass im Gegensatz zur Crypto.com Karte wohl fast alle Buchungen rewardfähig sind – ob das so ist und auch bleibt wird die Praxis zeigen müssen.
Dass die Plutus Visa-Karte auch zum dezentralen Verwahren der PLU zum Beispiel mit der metamask wallet verwendet werden kann, erschließt sich für mich noch nicht so als Killer Feature. Ich wollte zuerst auch keine PLU staken, sondern die immer zeitnah in Euro umwandeln. Wer sich eine MetaMask Wallet einrichten will, schaut sich dieses Video an und wie man diese mit Plutus verbindet, zeige ich die in meinem Plutus Video.

Da man die Karte ja „umsonst“ bekommt und es einen netten 10€ Eröffnungsbonus gibt, hatte ich sie einfach beantragt und begonnen, die ersten Plutus Erfahrungen damit zu sammeln.

Mal schauen, ob sie für mich wirklich relevant im Alltag wird – der Anfang war schon einwandfrei:Die Plutus Kreditkarten Erfahrungen und meine Plutus

Wie ihr sehen könnt, hat sie sich auch schon bewährt, meinen ersten 10€ Aldi perk und einige weitere PLU sind gutgeschrieben, einige davon noch geblockt. Und auch das Aufladen der Karte mit freien PLU hat bereits funktioniert (im Webfrontend über PLU -> Sell).
Aktuell könnt ihr pro Tag maximal 30€ Cashback (PLU) zurück auf die Karte aufladen! Wäre die DEX verfügbar. Ende des Jahres soll dies wieder gehen, ich bin gespannt.

Noch ein Tipp aus der Praxis – aufladen der Debit Plutus Karte am besten vor dem Wochenende. Zumindest Sonntags arbeiten wohl die Banken in England nicht. 😉

Mal sehen, ob ich mir nicht doch noch das Everyday-Level gönnen werde, lässt sich ja jederzeit ohne Kosten und Wartefristen kündigen 🙂 Meine ersten Wochen mit der Karte sind schon mal Top!

Update Juni 2022: Nach meinen positiven Plutus Card Erfahrungen habe ich nun das Everyay Level dazugebucht. Und als zweiten Perk gleich den vom Lidl aktiviert. Demnächst werden auch wieder PLU frei, die ich dann zum Aufladen der Karte nutzen werden.

Da nicht nur ich erkannt habe, dass die kostenlose Plutus Karte bereits ein „no-brainer“ ist, gibt es aktuell leider längere Lieferzeiten!

Stand Oktober 2022 – Ist die Plutus Cashback Kreditkarte verfügbar – also schnell sein, bevor wieder die Wartezeiten ansteigen!

Plutus BLACK FRIDAY Aktion 2022: Einen ganzen Monat Premium gibt es gerade gratis inklusive der drei Perks (also 30€) und Cashback Limit von 22.500€ – Karteninhaber sollten jetzt flott klicken! 😉

Update Plutus Erfahrungen Dezember 2022: Im Alltag mag ich die Plutus Karte nicht mehr missen und ich zahle mittlerweile in Kombination mit der Curve Karte alles, was nur geht, mit ihr! Da mir die Plutus Karte so gut gefällt, habe ich jetzt doch die Metamask (siehe oben) eingebunden und habe angefangen meinen stake aufzubauen, um noch mehr Cashback und Perks zu erhalten. Bei 240 PLU bin ich schon fehlen nur noch 10 🙂
Ich nähere mich mit großen Schritten der 4% Plutus Cashback Kreditkarte an, im Januar 2023 ist es dann soweit und ich berichte euch ab da dann von meinen 4 Perk + 4% Plutus Erfahrungen!

Ziel erreicht, ich bin ab sofort ein 4% Cashback Plutus Sammler im Hero Level 🙂
Die staking Kosten werden übrigens sukzessive angepasst, ab Mitte 2023 ging es los. Und das Gute ist, wer sein Level hat, behält es auch bei auf „Lebenszeit“ was gut für mich ist das erste Level kostete mich nur 250 PLU und nicht wie aktuell 325PLU!

Auch weiterhin ist der Kurs des PLU relativ stabil bzw. ist im Gegensatz zum sonstigen Krypto Markt leicht gestiegen!

Plutus PLU im Wartungsmodus auf der PlutusDex – was bedeutet das?

Update März 2023 Die PlutusDEX wird zwischen dem 1. März 2023 und dem 30. Juni 2023 pausieren. Das bedeutet in der Zeit könnt ihr bei Plutus keine PLU direkt handeln und auch diese nicht zum Aufladen der Plutus Kreditkarte verkaufen! An eine externe Börse könnt ihr die PLU weiterhin schicken – das lohnt sich aufgrund der Gebühren aber erst bei größeren Beträgen. Keine schöne Sache, die meine Plutus Erfahrungen ein wenig eintrübt. Sofern Anfang Juli wieder alles geht und der PLU der bislang von der Aktion unbeeindruckt ist, weiter stabil bleibt und auch nicht ins Bodenlose fällt, ist ja alles gut. Wenn nicht, würde ich mich sehr ärgern, das wäre dann meine zweite Cashback-Karte die nicht funktioniert hat wie prognostiziert. Bleiben wir optimistisch – eine großen Stack würde ich allerdings gerade jetzt nicht per PLU Käufe aufbauen. Oder gerade jetzt?

👉 Anmelden bei Plutus und 10$ 20$ kassieren!

Cashback Boost mit Curve Mastercard Black und Plutus Kreditkarte

Mit der Curve Kreditkarte kann man gerade in Kombination mit der Plutus Karte sein Cashback noch um ein weiteres Prozent erhöhen! Plus einiges an Komfort dazu gewinnen.

Was ist die Curve Kreditkarte?

Curve Kreditkarten ErfahrungenDie Curve Mastercard ist eine besondere Debit Kreditkarte, dies bedeutet, sie hat keinen eigenen Kreditrahmen und auch kein Konto zum aufladen! Die Abrechnung erfolgt direkt mit den hinterlegten Kreditkarten. Ihr könnt hinter die Curve Karte all eure anderen Mastercard und VISA Kreditkarten hinterlegen und entscheiden von welcher Curve Geld einziehen soll.
Und je nach Subskription Level könnt ihr, das auch noch rückwirkend verändern, also zwischen euren Karten umbuchen! Je nach Level bietet die Curve Karte auch noch ein Cashback von 1% an z.B. bei Amazon, Aldi und Lidl das ihr direkt wieder ausgeben könnt. Dazu gibts noch weitere Leistungen wie eine Reiseversicherung.

Wie funktioniert die Plutus & Curve Kombi?
Bei Plutus ist als Perk die Curve Karte mit dabei, d. h. ihr erhaltet die 10€ für die Curve Black als PLU erstattet. Mit der Curve Black erhaltet ihr nochmals 1% Cashback auf diverse Shops und könnt dies für drei davon aktivieren. Ich habe dies für Aldi, Lidl und Amazon getan.

Spannend wird es primär dann, wenn ich es „schaffe“ über 500€ pro Monat in den drei Läden zusammen auszugeben, dann hat sich die Curve für mich gelohnt. Mein Upgrade auf den nächsten Perk bei Plutus kostet mich 5€, die ich mir mit der Curve erarbeiten muss (oder mir die Curve dann eben Wert sein muss).
Also noch einmal im Detail:
Kosten: 15€ Plutus Subskription mit 3 Perks Aldi, Lidl und Curve gibt 30€ in PLU + 3% Cashback die 10€ Curve,über Plutus bezahlt und erstattet, mit 1% Cashback bei Aldi, Lidl und Amazon.

Allein durch die drei Perks, die ich garantiert jeden Monat einlöse, erhalte ich schon mehr Cashback (in PLU) als ich für die Gebühren zahle.
Und das Beste ist, zukünftig gehe ich mit 4% Cashback bei Aldi, Lidl und Amazon einkaufen!
(Das ließe sich mit Staking im G.O.A.T. Level bei Plutus noch auf unglaubliche 9% Cashback steigern 😉 )

Anti Peinlichkeits Curve Cashback Kreditkarte Mega Feature 😉
In deinem Curve Account in den Settings findest du den Curve anti-embarrassment mode, diesen solltest du dir einrichten! Nie wieder der peinliche Moment an der Kasse, wenn deine Debitkarte nicht aufgeladen (oder gesperrt ist) Curve wählt in solch einem Fall dann einfach die nächst hinterlegte Karte! Du kannst bis zu zwei Backup Kreditkarten hinterlegen.

Ich werde von meinen weiteren Curve Kreditkarten Erfahrungen berichten. Vor allem, ob ich mit der Curve Karte schlussendlich tatsächlich noch mehr Geld einspare, bin recht optimistisch 😉

Praktisch ist die Karte definitiv mit wirklich netten Features!

👉 Anmelden bei Curve und 5€ kassieren (Code D599884N)!

Fragen und Antworten zu Visa Cashback Kreditkarten

Entscheidungshilfe zur Cashback-Kartenauswahl

Welche ist die beste gratis Krypto Cashback Kreditkarte?

Aktuell ganz klar, die Plutus Karte mit ihren 3 % Cashback und den 10€ Bonus Rewards auf die verschiedensten Einkäufe. Dicht gefolgt von der Nexo Karte mit immerhin noch 2% Cashback

Welche Krypto Cashback Kreditkarte bietet das beste Ökosystem?

Unbestritten die Crypto.com Karte mit der dazugehörigen App, die einem wunderbar in die Kryptowelt hineinziehen kann. Danach käme Nexo die immerhin auch über die Karte hinaus noch eine gute Krypto Exchange und lending anbieten.

Welche Kreditkarte hat die meisten Benefiz Programme?

Hier punktet Plutus bei keiner anderen Karten gibt es so viele verschiedene Bonusprogramme/Perks wie bei der Plutus Karte. Aus 21 verschiedenen könnt ihr je nach Level bis zu 8 perks auswählen. Da fällt die Crypto.com Karte mit ihren bis zu 7 Bonusaktionen deutlich ab.

Bei welcher Kreditkarte kann ich meine Kryptos beleihen?

Das bietet nur die Nexo Karte an, bei der ihr statt wie bei den Debitkarten eure Kryptos beleihen könnt. Je nach Beleihungsquote mit 0% Verzinsung!

Bei welcher Krypto Kreditkarte bekomme ich den höchsten Cashback?

Bei der Plutus Karte bekommt ihr satte 8% an cashback im G.O.A.T.staking level. Bei Crypto.com dagegen gibt es nur noch 5% im höchsten Obsidian staking Level. Und Nexo sind es maximal 2% im Platin Level.

Welche Cashback-Kreditkarten funktionieren mit der Curve Mastercard?

Hinter der Curve Mastercard funktioniert die Plutus Kreditkarte. Ebenso könnt ihr hinter die Curve Karte auch die Crypto.com Kreditkarte legen. Auch die Nexo Kreditkarte lässt sich mit der Curve Karte verwenden. Aufpassen müsst ihr nur bei Fremdwährungen, da solltet ihr in der Curve App euer gewünschtes Verhalten einstellen.

Fazit Cashback Kreditkarten Alternativen, wie mache ich jetzt weiter?

Jetzt, wo ich alle Cashback Visa Kreditkarten aufgedröselt habe und vergleichen kann, zeigt sich wieder mal: Alles nicht ganz einfach, jede Karte hat ihre Vor- und Nachteile und die perfekte gibt es einfach nicht.

Sobald staking mit ins Spiel kommt, hängt man massiv an dem Kurs des Utility tokens. Gerade am Kurs des CRO sieht man schön, wie bitter das werden kann. Aber auch der PLU & Nexo token bewegt sich unruhig auf und aktuell eher wieder abwärts.
Bei kleinen Einlagen kann man die ja mental abschreiben, aber bei >1.000 € sieht das sicher für viele anders aus. Selbstverständlich könnte in der Zukunft natürlich auch alles wieder schön anfangen zu steigen….

Mein Crypto.com stake ist jetzt noch fast einen Monat gesperrt, so lange habe ich Zeit die Plutus Karte weiter ausführlich zu testen. Auch wenn mir die schon jetzt ziemlich gut gefällt, kann ich in Ruhe entscheiden, ob ich nicht doch noch die Nexo Karte ausprobieren will.

Kostet ja nichts – außer Zeit und vor allem, wer weiß, wie lange es noch die Plutus Perks in der Form faktisch kostenlos gibt, das muss ich definitiv mitnehmen!

Und wer keine Krypto-Cashback Kreditkarte mag, kann sich mal die Vivid Cashback Karte ansehen, die mit bis zu 25% Cashback wirbt und es auch in einer kostenlosen Standardvariante gibt!

Wenn euch noch was einfällt gerne in die Kommentare damit. Vielleicht gibt es eine andere spannende Karte, die ich noch gar nicht kenne – fehlt ein Vorteil/Nachteil?

Update 2023 meine Plutus Kreditkarten Erfahrungen

Ich werde bei der Plutus Karte bleiben, das funktioniert prächtig für mich. Ich nutze sie jetzt tatsächlich im Everyday Level mit Aldi und Lidl Perk. Vielleicht nehme ich noch die nächste Stufe mit der Curve Karte als Perk (dazu bald mehr!).
Fast alle Ausgaben wurden bisher vergütet. Fehlende Rewards wurden restauriert und der Plutus Support hat erstaunlich kompetent und zeitnah geantwortet.

Das frühere Wochenende Aufladeproblem ist gefixed – Hurra! Ich habe nun auch erneut upgegradet und die Curve Karte als Cashback Boost dazu geordert bin gespannt 🙂 Meine CryptoCom Karte behalte ich trotz weiter verschlechterter Konditionen immer noch als Backup hinter der Curve.
Übrigens, auch der Pluton (PLU) ist erstaunlich stabil geblieben, ganz im Gegensatz zum CRO.
Vor allem im Oktober 2022 ist er um 30% gestiegen (gab wohl viele neue Plutus Karten Besitzer, die ihren stake aufgebaut haben?). Gut wer seine PLU noch nicht ausgegeben hat!
Aktuell sind auch wieder Karten verfügbar, also schnell sein, wer seine kostenlose Plutus Kreditkarte noch dieses Jahr erhalten möchte!

Neuigkeiten & Ergebnisse aus dem April 2023 Plutus AMA (Ask Me Anything)

In der AMA wurde bekannt gegeben, dass der Plutus Reward Pool insgesamt aus 20 Millionen PLU besteht und aktuell noch zu 84 % gefüllt ist. Eine Hochrechnung ergab, dass dieser Pool noch über 20 Jahre reichen wird. Von den bereits verteilten 16 % wurden ca. 80 % von den Leuten gestakt, um höhere Stufen wie Hero oder Veteran zu erreichen. In den kommenden Monaten plant das Unternehmen eine Verschmelzung der Konten/Karten über den neuen Anbieter Modulr, sodass Überweisungen zu Plutus intern umgebucht werden können.

Es sollen auch Bankfunktionen wie Lastschriften und Überweisungen hinzukommen, wodurch Plutus praktisch als Bankkonto genutzt werden kann. Außerdem sind die Einführung von Metallkarten sowie die Integration von Google Pay und Apple Pay geplant.

Die Plutus DEX kommt ab Ende Juni wieder! Gute Neuigkeiten, der PLU ist im April auch immer noch stabil bei 8€.

Weitere & Neue Cashback Kreditkarten, die ich mir anschauen werde:

  • Die Binance Cashbackkarte habe ich geordert und werde sie als Backup mit 1 BNB ausstatten und euch, sobald ich die ersten Binance Kreditkarten Erfahrungen gesammelt habe darüber informieren!
  • Bei hi.com habe ich mich dagegen vorerst nur angemeldet bis zu 10% Cashback und eine Unzahl an Pearks für ihre hi.com Cashback Kreditkarte klingt etwas zu schön, um wahr zu sein. Beobachte ich noch eine weile und schau dann, ob ich wirklich hi.com Kreditkartenerfahrungen (auch da gings weiter bin in der Warteliste)  sammeln möchte. Wer sich bei hi.com auch anmelden mag, nutzt als Einlader „p2pgame“
 

Entschieden, zu viel Text?

Unsicher, wie du entscheiden sollst?

Ganz einfach nimm alle fünf Karten 😉

 

Die Crypto.com Karte für die Airport Lounge

Die Nexo für die Krypto Rewards

Die Plutus Cashback Karte für den Aldi Einkauf

Binance als Backup

und Curve als Schaltzentrale

 

Ansonsten mit der Plutus Kreditkarte machst du definitiv nichts falsch, die kannst du kostenlos nutzen und erhälst sogar noch 10$ wenn du meinen link nutzt 😉

 

nur noch bis Ende September 50 € +1% Cashback Top Neukunden Bonus bei Mintos!
Neukunden, die meinen Mintos Anmeldelink verwenden, erhalten 50€ Cashback wenn sie mindestens 1000€ investieren plus 1% Cashback für ihr alle Investments in den ersten 90 Tage (nur gültig bis 30.09.2023) auf dem größten und ältesten P2P-Kredite Marktplatz!!
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

6 Gedanken zu „Welche Cashback Kreditkarten Alternativen – 5% Crypto.com, 8% Plutus oder 2% Nexo?

  1. Benutzerbild von Lars WrobbeLars Wrobbe

    Schöner Vergleich Thomas! Ich mag die Plutus ganz gerne. Aber da gibt es echt noch viele Kinderkrankheiten die nerven (Top Up geht nicht, online bezahlen geht nicht etc.). Musste die Tage schon einige Mal wieder auf die Crypto.com ausweichen, die in vielen Dinge einfach unschlagbar ist. Beispielsweise bei der Airport Lounge 🙂

    1. Benutzerbild von Thomas B.Thomas B. Beitragsautor

      Hallo Lars
      Bislang habe ich keine Probleme und die CDC läuft ja auch noch weiter ein Backup zu haben ist ja eh immer gut 🙂
      Grüße
      Thomas

  2. Benutzerbild von MattMatt

    Bis zu 10% bekommt man bei einer neuen Krypto-Karte + Rewards aus ca. 100 Anbietern (Amazon, Netflix, AppleTV+, Ebay, Lidl, …)
    hi.com
    Plutus finde ich nicht ganz so gut, aber nutze trotzdem beides 😉

    1. Benutzerbild von Thomas B.Thomas B. Beitragsautor

      Hallo Matt
      Danke für deinen Kommentar, gibt es die Karte den wirklich. Hat jemand, die vor sich liegen? Soweit ich weiß gibt es ja noch nicht einmal ein virtuelle Visa Karte? Das sieht mir sehr verdächtig nach einem …. aus. Allein, wenn ich mir die ganze Gambling Ecke anschaue. Abgesehen davon, dass der HI coin nur eine Richtung kennt und das seit Anfang an…
      Von daher will das auch niemandem empfehlen – wer sich das selbst anschauen will, kann bei der Einladung p2pgame eingeben (https://hi.com/p2pgame)

  3. Benutzerbild von IngridIngrid

    Plutus wollte ich auch beantragen. Leider sind die Aufnahmekriterien wohl sehr hoch und ich wurde abgelehnt. Ich hatte noch nie einen negativen Schufaeintrag und bisher noch kein einziges Mal Probleme bei der Beantragung von Bankkonten etc. Die Gründe für die Ablehnung bekommt man ja auch nicht mitgeteilt, was ich sehr schade finde.

    1. Benutzerbild von Thomas B.Thomas B. Beitragsautor

      Hallo Ingrid
      Danke für deinen Kommentar, das ist ja Schade! Habe ich bisher noch nicht mitbekommen, dass jemand abgelehnt wurde. Hast du den dem Support von Plutus schon eine Mail dazu geschrieben? Mir konnte der bei Problemen bereits schon mal helfen!
      grüße
      Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert