Archiv der Kategorie: Mintos

Alle aktuellen News, Reviews und Anleitungen zu der P2P Kredite Marktplatz Mintos für dich damit du von meinen Mintos Erfahrungen profitieren kannst

Meine Mintos Anleitung habe ich dir in einem längeren Beitrag zusammen mit meinen langjährigen Mintos Erfahrungen aufgeschrieben.

omaraha erfahrungen Mintos Mintos barley field 1684052 1920 2

Dirks Omaraha Erfahrungen & P2P Krise! Welche P2P Krise? – Podcast P2P Deep Dive 3

omaraha erfahrungen Mintos Mintos Kopie von P2P deep dive 22Im Rahmen dieses Podcasts möchte ich mit Dirk & Philipp einzelne Themen und vor allem die Schattenseiten eines P2P Investments deutlich mehr vertiefen, als ich das sonst im P2P Cafe mit Lars tue.  Wir haben uns viel vorgenommen und auch einiges in die Folge gepackt natürlich den obligatorischen Status zu den Scam Buden von den beiden Spezialisten. Plus Dirks Omaraha Erfahrungen!

Aber Dirk schafft es auch noch Dirk Müller und Waren Buffet in einen Topf mit der Corona-Wirtschaftskrise zu werfen! Wir klären was der ideale Bürostuhl in Home Office Zeiten ist und fabulieren über die Rettung alles Übels durch  Gold. Selbstverständlich verlieren wir dabei zu keinem Zeitpunkt die P2P Kredite aus den Augen! Lasst euch überraschen oder schaut einfach mal in die Shownotes, die heute Dirk geschrieben hat:

Die Shownotes kommen heute von Dirk

Der Arbeitstitel der Folge ist – P2P Krise? Welche P2P Krise?

Weiterlesen

omaraha erfahrungen Mintos Mintos artiom vallat Ik8cBHjutu4 unsplash

P2P Kredite Transparenz Offensive – Die Scam Reaktionen von Mintos & Co.

Prolog – Die Entdeckung der P2P Kredite Transparenz

Es ist schön zu sehen, dass die Pleitewelle von Darlehns Anbahnern bei Mintos und Viventor und vor allem der vermutlich große Betrug gleich bei zwei Plattformen zu einigen Reaktionen geführt hat. Eine erste P2P Kredite Transparenz, die in die richtige Richtung gehen. Die immer noch junge P2P Branche braucht nicht nur hohe Renditen und attraktive Konditionen, sondern auch ganz massiv das Vertrauen von uns Anlegern.

Auch, wenn gerade wir Deutsche gerne mit Stupid German Money um uns werfen, reagieren wir dann doch schnell ziemlich verschnupft, wenn es mal nicht mehr rund läuft. Das merkt man gut daran das einige registriert haben das P2P eine Geldanlage Form ist die nicht nur die eine Richtung nach oben kennt, sondern durchaus mehr als ein Risiko birgt!
Die ersten Anleger ziehen aus diversen Plattformen nun ihr Geld ab und reagieren sehr empfindlich auf jegliche Nachrichten um nicht zu sagen panisch.

Daher mussten zwangsläufig die (noch) nicht betroffenen Plattformen reagieren und ich habe heute mal zusammengetragen, welche Plattform wie reagiert hat und versuche, dass ein wenig einzuordnen und mein Fazit daraus zu ziehen. Antworten die es nur per mail gab in epischer Länge – Blogposts nur in Auszügen.

Fangen wir mit den Plattformen an die am meisten unter Beschuss stehen den zwei kleinen P2B Plattformen an die wie Kuetzal und Envestio fast nur Geschäftskredite zu sehr ordentlichen Zinsen vergeben. Weiterlesen

Mintos Resterampe oder coole AI Strategie?

Autoinvest für Bequeme

Eigentlich wollte ich darüber gar nicht berichten – ein weiteres Werkzeug welches gerade für Einsteiger scheinbar perfekt zugeschnitten ist halt (gähn) … aber erst einmal kurz zu den Features – dann mein Fazit weiter unten.

Seit kurzem gibt es bei Mintos eine neue Variante um automatisiert verschiedene Strategien vereinfacht mittels eines Autoinvest (AI)  – quasi per „on click“ umzusetzen.
Dabei kann man sich zwischen drei Varianten entscheiden und nach zwei weiteren Klicks startet schon der AI mit der Mindestinvestitionssumme von 10€ in Kredite allerdings mit und ohne Buyback-Garantie.

Mintos Autoinvest

Mintos Autoinvest

Die Drei „Strategien“:

1) Kurzläufer

Für alle die flexibel sein wollen und ohne auf dem Zweitmarkt dann Kredite verkaufen wollen nach rund 3 Monaten (plus eventuelle Spätzahlerverzögerungen und der Unschärfe von ~ 3Monaten ) wieder  ihr Geld im Portfolio liegen haben. Angestrebte Rendite sind dann 8% 

2) MischMasch

Hier geht einfach alles – der AI versucht möglichst breit zu investieren über alle Kreditgeber hinweg und quer durch die Laufzeiten auch längere als das gewichtete Mittel von 25 Monaten. Mit dieser „Strategie“ sollen dann 12.5 % drin sein.

3) abgesicherte Kredite
Es wird nur in Kredite investiert hinter denen eine wie auch immer gelagerte Absicherung liegt, sei es ein Auto oder gar ein Haus die Absicherungsquote das sog. LTV (Loan-To-Value) liegt bei maximal 75% d.h. die Sicherheit wurde um 25% höherwertig abgeschätzt als die Kreditsumme. Hier wird die Laufzeit weiter erhöht und es wird mit einem Mittel von 40 Monaten gerechnet. Die Renditeversprechen sind ähnlich und werden mit 12.4% angegeben.

Vorsicht:
Bei der Rendite Angabe das ist vor eventuellen Ausfällen (und wie eigentlich immer natürlich auch vor Steuern)!

Was halte ich davon

Auf den ersten Blick sieht das super aus – ein „one – click invest and go go “ quasi. Auf den zweiten gefällt mir das überhaupt nicht.
Das wirkt als ob Mintos in diese Pakete dann die Kredite stecken möchte, die ansonsten keiner per klassischem AI oder manuell kaufen möchte . Das hat schon ein deutliches Geschmäckle wie man im Süden so schön sagt.

Warum?, darum:

  • Keine Limitierung der Zinssätze nach unten!
  • Zum anderen würde ich, wenn ich keine Buyback (BB) Kredite will, diese auch nur bei Kreditgebern wählen die auch keine mit BB anbieten um das Kreditgeberausfallrisiko durch BB auszuschließen
  • Umgekehrt würde ich dann auch auf keinen Fall nicht BB Kredite von einem Kreditgeber der auch BB anbietet haben wollen. Alle drei Strategien bieten beides gemischt an!
  • Auch bei der Auswahl der Kreditgeber wäre ich wählerischer und würde nicht jeden einbeziehen wollen, nicht jeder Kreditgeber ist schon lange am Markt erfolgreich etabliert
  • Eine maximale Laufzeit würde ich auch einstellen wollen

Etwas positives hat das Feature – man kann über den link „View Auto Invest strategy criteria“ dann die Vorauswahl verwenden um anschließend  die relevanten Änderungen noch durchführen (wenn ich mir das richtig überlege kann man dann aber auch gleich klassisch anfangen).

Fazit zur Mintos Autoinvest Strategie

Ein nicht einmal für Anfänger geeignetes Feature – sondern eher die Mintos Resterampe – Schade. Also lieber sich die Zeit nehmen und den klassischen AI durchgehen (oder manuell investieren) statt hier mal schnell klicken….
Ich halte mich bei „normalen“ Invest an das Top 15 Ranking  (vergl. explorep2p2) mit Buyback und fahre damit bisher gut.

Ob einem die aktuellen ein Prozent Cashback für die „MischMasch“ Strategie es einem leichter machen sich dafür zu entscheiden muss jeder selbst wissen, ich bleib manuell unterwegs….

Und wenn schon kein Buyback (was ich, sollte das missverständlich sein, für nicht schlechter halte, sondern eher „ehrlicher“ finde) dann gleich zu zu Bondora, Neofinance  oder Estateguru.