Unser Gast im P2P Kredite Cafe ist Michi, ein P2P Kredite Einsteiger, der seinen Weg hin zum P2P Investor gerne mit uns teilen wollte. Im Podcast wird er viel von seinen Erfahrungen als Einsteiger sprechen und kann sicher anderen Investoren Denkanstöße liefern, wie ihr Einstieg in solch ein Investment Thema einfacher gestaltet werden kann. Es wird um seine Research Strategie und Risikoeinschätzungen von P2P Kredite Plattformen gehen.
Ihr könnt also gespannt auf sein P2P Kredite Erfolgsgeheimnis sein 😉
Selbstverständlich sind Lars Wrobbel und ich auch durch die aktuellsten P2P Themen marschiert. Knappe 80 Minuten P2P Kredite, und ein Hauch Börse und Kryptos erwarten euch.
In den Shownotes finden sich wie weitere Informationen und alle Links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.
Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:
oder gleich direkt anhören:
P2P Kredite Cafe Shownotes
Mehr Details wie immer im Podcast!
Inhaltsverzeichnis
Die P2P Kredite News
Monefit der Bondora Killer
Ganz im Stil der berühmten „Bondora Go& Grow Tagesgeld Ersatz“ Artikel musste ich bei neusten Creditstar Produkt auch ran. Und habe also zusammengeschrieben, was der Monefit SmartSaver überhaupt ist, wo die Vorteile sind (7% plus hohe Verfügbarkeit) und die Nachteile (Creditstars Mintos Moral). Wir diskutieren das und auch Lars nimmt gerne die 2% Neukunden Cashback, die sie auszahlen, noch mit, auch wenn er Creditstar eigentlich nicht mag.
Und wir reden noch ganz kurz über eine Plattform, die nur so vor red flags leuchtet: Quanloop – Finger weg!
Income neues 10in10 Format
Wir haben unser10in10 P2P Kredite Plattform Interview Format ein wenig abgeändert. Bei den zehn Fragen in 10 Minuten bleibt es nur, die Präsentation ist eine andere. Hört euch mal die Income Interview Folge mit Kimmo dazu an und gebt uns Bescheid, wie ihr die findet…
Lars Monatsabschluss
Grundsätzlich ist Lars zufrieden – wenn da nicht die Kryptos währen, die ihm das Portfolio erneut verhagelt haben. Allmählich verlieren sie allerdings in seinem Portfolio an Bedeutung.
Erstes Projekt bei Axia Funder
Es geht los mit dem Exoten der Prozessfinanzierung. Lars hat in das erste Axiafunder Projekt investiert. Wer sich für das Thema interessiert, hört am besten in die P2P Cafe Folge mit Stefan dem Anwalt für Patentrecht rein, da unterhalten wir uns über die britische Plattform ausführlicher.
Erste Rechnungen über Billhop abgewickelt
Von Lars kann man lernen, wie man seine Plutus Cashback Kreditkarte maximal ausnutzt. So hat er ja seine Plutus Kreditkarte schon auf über 5% hochgezüchtet. Nun kommt der nächste Streich, er kassiert Cashback beim Bezahlen von ganz normalen Rechnungen. Das kann jeder mit Billhop machen, allerdings nehmen die bis zu 3,5% Gebühren. Damit sich das also lohnt, benötigt ihr schon eine entsprechende Karte mit mindestens 4% Cashback und entsprechendem Limit.
Michi unser Gast trainiert auch seine Finanzen
Dann wird es Zeit, dass Michi das Zepter von uns übernimmt. Wir beide Fußballmuffel halten uns mit seinem interessanten Job Fußballtrainer und Personaler in einer Fußballschule, nicht lange auf und kommen zum Kern des Podcasts den P2P Krediten 🙂
Michi hat erst vor einem Jahr mit dem Investieren in P2P Kredite gestartet und genau das war der Grund, dass er uns besucht hat. Wir wollten von ihm wissen, was gerade für P2P Kredite Anfänger wichtig ist. Wo die Fallstricke lauern und wie man als Anfänger mit einem P2P Kredite Investment startet.
Seine ETFs, die Basis seines Portfolios
Sein Basisinvestment sind, wenig überraschen keine P2P Kredite. Michi investiert in ein klassisches ETF Portfolio den Großteil seiner Rücklagen. Wie die meisten von uns über Sparpläne (meine Lieblings-Sparplanbroker Erfahrungen)
Das Fundament ist ein wohl gekanntes Weltportfolio mit 50/30/20 Aufteilung
- 50% World,
- 30% Emerging Markets,
- 20% Europa
Dazu ein zweites Portfolio mit reinen Dividendenzahlern, das monatlich ausschüttet.
- Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF – USD DIS / WKN: A1T8FV
- iShares STOXX Global Select Dividend 100(DE)UCITS ETF – EUR DIS / WKN: A0F5UH
- Fidelity Global Quality Income UCITS ETF – USD DIS / WKN: A2DL7E
- iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF – USD DIS / WKN: A0LEW8
Mit dieser Kombi kommt jeden Monat eine Dividende auf seinem Konto an und er ist damit sogar noch gut diversifiziert.
Sein P2P Kredite Portfolio
Nach nunmehr einem Jahr P2P Investment hat sich Michi ein ziemlich klassisches P2P Kredite Portfolio zusammengestellt. Seine P2P Plattformen sind im einzelnen:
Wobei er aktuell 7%, geplant sind bis zu 10%, seines Vermögens in P2P Kredite investiert.
Natürlich reden wir auch noch über seine Motivation, wieso er in Cashflow orientierte Assets investiert.
Wir diskutieren auch darüber wieso Inrento interessant für Cashflow Investoren ist, aber auch, dass ebenso die als sicher geltenden Immobilien entsprechende Risiken haben!
Der Einstieg ins P2P Investment
Sein P2P Investment Einstieg war für Michi ein wenig steinig. Im Podcast gibt er allen Anfängern Tipps, wie sie einen leichteren Zugang zu P2P Kredite finden. Das Konzept, selbst eine Bank zu sein, fasziniert ihn dabei von Anfang an bis noch heute. Michi lässt uns bei der Analyse und Aufteilung der Risikoklassen (Plattform, Kreditgeber, Kreditnehmer, Länder bzw. Marktrisiko) teilhaben.
Wir unterhalten uns auch darüber, wieso Michi ein Premiumrating so wie das von Lars angebotene oder auch Welfio (mehr dazu im Heavy Finance Bericht) gerade für Anfänger sinnvoll findet. Nicht nur die P2P Plattform-Auswahl ist nicht ganz einfach, auch die P2P-Kredite Anbieter auf den Plattformen unterscheiden sich eben deutlich in ihrer Qualität voneinander.
Und Michi verrät uns auch was ihn so an Geschäftsberichten fasziniert.
Wir unterhalten uns noch über Lendermarket und ihre (wie auch jetzt gerade 3% Cashback bis Ende des Jahres) Cashback Aktionen und ob Income den P2P Kredite Markt wirklich revolutioniert?
Sein Fazit ist, P2P Kredite sind kein Investment für jedermann, man muss schon bereit sein, Zeit zu investieren. Wer wirklich eine komplett 100% passive Investitionsform sucht, der bleibt besser bei ausschüttenden ETFs. Wer sich ein wenig kümmern mag, findet mit P2P Krediten eine spannende Investmentklasse mit hohem Cashflow.
Was ist das P2P Kredite Premium Rating?
Ein P2P Kredite Premium Rating bewertet unabhängig von Kreditgebern oder P2P Kredite Plattformen die Kreditgeber und Plattformen nach ihrem Risiko. Dabei spielen primär die Geschäftsberichte und die Unternehmenskennzahlen eine Rolle. Sie unterstützen P2P Kredit Investoren bei der Auswahl von soliden Kreditgebern und helfen beim Portfolio Aufbau. Bekannte P2P Kredite Premiumratings gibt es von:
– Lars Wrobbel P2P Kredite Premium Rating
– Welfio P2P Kredite Rating
Das Finale des P2P Kredite Erfolgsgeheimnis Podcasts
Und was sagt ihr zu Michis Erfahrungen mit P2P Kredite? Konntet ihr etwas mitnehmen? Ich bin doch überrascht, wie extrem systematisch er an das Thema herangegangen ist. Sicherlich ist das nicht exemplarisch für alle Anfänger, allerdings bestimmt eine gute Basis um rationale Investment Entscheidungen zu treffen, wobei ich ja gelegentlich auch Bauchentscheidungen mag. So hat halt jeder sein eigenes P2P Kredite Erfolgsgeheimnis! 🙂
Im Telegram Kanal von Lars bekommt ihr alle Informationen zu zukünftigen P2P Cafés und (virtuelle) Community Treffen mit!
Abonniert uns bitte bei eurem Lieblingshost und lasst uns auch gerne eine Bewertung auf iTunes, in Spotify und Audible da – ihr wisst ja, damit unterstützt ihr einfach & direkt unsere Arbeit!Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und meldet euch gerne bei uns, wenn ihr auch unser Gast sein möchtet. Und scheut euch nicht, eure Fragen zu stellen.
Lust auf mehr – alle P2P Cafe Folgen im Überblick…
Zuletzt aktualisiert am: 22. Dezember 2022
Du kennst die Plattform mit Energieprojekten aller Art noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.