Tägliche Zinszahlungen und Renditen von locker über 20%, die durch einen stabilen Cashflow aus vorhandenen laufenden Kraftwerken gedeckt sind – und das ist bislang nicht das Ende der Geschichte. Doch wie nachhaltig ist dieses Geschäftsmodell wirklich? Und warum sehe ich Ventus Energy nicht nur als profitables, sondern als sinnvolles langfristiges Investment für mein Portfolio?
Wenn du bei Ventus Energy investieren möchtest, ist es sicher interessant zu wissen, ob die hohen Ventus Energy Renditen überhaupt realistisch sind. 18 % Zinsen plus Cashback klingen verlockend, aber woher kommt das Geld? Und was machen sie mit den 20 Millionen Euro, die sie bereits eingesammelt haben?
Die kurze Antwort ist:
Ventus Energy betreibt Kraftwerke mit vorhandenem solidem Cashflow und plant, diese kontinuierlich auszubauen.
Doch lohnt sich das wirklich? Genau das will ich dir jetzt zeigen. In meinen Ventus Energy Erfahrungen findest du alle Details zur Plattform und über die Hintergründe, solltest du die bislang nicht kennen.
- Gesamt-Pool: €7.092.025 – läuft, bis der Pool voll ist ⏳
- Sofort-Boni: 7%–8,92% je nach Invest-Summe 💶
- Nur manuelle Investments in NEUE Projekte (16% Zinsen) zählen (Compound-Auto-Reinvest möglich) 🔁
- Kombinierbar mit Invite & Earn, Affiliate & Co. ➕
- Early Exit: Boni anteilig rückforderbar, wenn vor Laufzeitende raus 📉
Bonus-Stufen (Total Bonus): siehe Bedingungen (die gibt es nur eingeloggt, wenn du dich anmeldest, nimm gerne meinen Ventus Link für 1% noch on top!)
Den regulären 1% Cashback-Bonus über meinen Ventus Link gibt es noch on Top!!!


