Ventus Energy Rendite

Wie verdient Ventus Energy Geld und sichert uns 18% Rendite?

Tägliche Zinszahlungen und Renditen von locker über 20%, die durch einen stabilen Cashflow aus vorhandenen laufenden Kraftwerken gedeckt sind – und das ist bislang nicht das Ende der Geschichte. Doch wie nachhaltig ist dieses Geschäftsmodell wirklich? Und warum sehe ich Ventus Energy nicht nur als profitables, sondern als sinnvolles langfristiges Investment für mein Portfolio?

Wenn du bei Ventus Energy investieren möchtest, ist es sicher interessant zu wissen, ob die hohen Ventus Energy Renditen überhaupt realistisch sind. 18 % Zinsen plus Cashback klingen verlockend, aber woher kommt das Geld? Und was machen sie mit den 20 Millionen Euro, die sie bereits eingesammelt haben?

Die kurze Antwort ist:
Ventus Energy betreibt Kraftwerke mit vorhandenem solidem Cashflow und plant, diese kontinuierlich auszubauen.

Doch lohnt sich das wirklich? Genau das will ich dir jetzt zeigen. In meinen Ventus Energy Erfahrungen findest du alle Details zur Plattform und über die Hintergründe, solltest du die bislang nicht kennen.

🚀 Ventus Energy Jubiläums-Bonusaktion satte 7% und mehr Cashback ab 3.9.💰

  • Gesamt-Pool: €7.092.025 – läuft, bis der Pool voll ist ⏳
  • Sofort-Boni: 7%–8,92% je nach Invest-Summe 💶
  • Nur manuelle Investments in NEUE Projekte (16% Zinsen) zählen (Compound-Auto-Reinvest möglich) 🔁
  • Kombinierbar mit Invite & Earn, Affiliate & Co. ➕
  • Early Exit: Boni anteilig rückforderbar, wenn vor Laufzeitende raus 📉

Bonus-Stufen (Total Bonus): siehe Bedingungen (die gibt es nur eingeloggt, wenn du dich anmeldest, nimm gerne meinen Ventus Link für 1% noch on top!)

Den regulären 1% Cashback-Bonus über meinen Ventus Link gibt es noch on Top!!!

Weiterlesen
Bondora CEO im 10in10 Cafe

Risiken, Renditen & was wirklich hinter 6 % steckt – Bondora CEO im Talk

Risiken Renditen Bondora

Mit einer planbaren Rendite, einer gestarteten Expansion in sieben Länder und ambitionierten Zielen, eine paneuropäische Bankenlizenz zu erhalten, bietet Bondora spannende Entwicklungen. Doch was bedeutet das für die Sicherheit und Liquidität der Investitionen bei Bondoras Hauptprodukt Go & Grow? Wie konservativ ist das Kreditportfolio tatsächlich, und welche Auswirkungen haben die Änderungen auf die Renditen?

 Zuletzt aktualisiert am: 6. Juni 2025

Pärtel Tomberg gibt uns Einblicke in die strategische Ausrichtung von Bondora, erklärt die Herausforderungen der Kreditvergabe in neuen Märkten und diskutiert die Rolle der Plattform in einem potenziell volatilen wirtschaftlichen Umfeld. Außerdem fragen wir uns, ob die geplanten Produkte und die verstärkte Risikominderung Bondora zum perfekten Ort für P2P-Investitionen machen.

🧥 Fünf coole Bondora Hoodies zu gewinnen 😎!
Einfach die Fragen „Wie viele Jahre gibt es Bondora schon und wie groß ist das Kreditportfolio?“ beantworten.
Mail an spiel@p2p-game.com mit Betreff: Gewinnspiel Bondora
Teilnahme ohne Gewähr bis 20.5.25

Alle Investoren, die sich über meinen oder Lars’ Link bei Bondora anmelden, profitieren zusätzlich von ihrem Neukundenbonus! 🤑

25 Euro Bonus gibt es für Neukunden, die meinen Bondora Anmeldelink verwenden🎁

Viel Glück beim Gewinnspiel! 🍀

In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P-Kredite-Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unseren Bondora Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen. Und natürlich erfährst du, wie wir bei Bondora investieren!

In über einer Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Plattform für euch besprochen und vor allem Pärtel Tomberg, CEO von Bondora zur Rede gestellt.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P-Kredite-Plattform.

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

Weiterlesen
Holly

Cashflow statt 9-to-5 – So lebt Holly von Investments & Business

Cashflow statt 9-to-5 Podcasts, Das P2P Cafe Investment holly p2pcafe

In dieser Episode haben wir Holly, den bekannten Dividenden-Backpacker, zu Gast, der uns Einblicke in seine Investmentstrategien gewährt. Holly teilt mit uns, wie er durch Investments in P2P-Kredite und Dividendenaktien seine finanzielle Unabhängigkeit verwirklicht hat und welche Plattformen ihm dabei von besonderer Bedeutung sind. Wir sprechen darüber, wie Holly die Balance zwischen Risiko und Sicherheit in seinen Anlagen findet und wie er die Veränderung in der Zinslandschaft, wie zum Beispiel bei Bondora, einschätzt.

Zudem gibt er uns einen Einblick, wie er als digitaler Nomade seine Freiheit genießt und welche Rolle Minimalismus und Reisefreiheit in seinem Leben spielen.

 Zuletzt aktualisiert am: 9. April 2025

Wie immer sind Lars Wrobbel und ich auch durch die aktuellsten P2P Nachrichten marschiert. Über 80 Minuten diskutieren wir nahezu über P2P Kredite, Aktien, Sachwerte und wie man mit der richtigen Strategie erfolgreich investieren kann.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen Podcast Themen.

Unser Podcast Sponsor ist ViaInvest, die regulierte lettische P2P Kredite Plattform mit aktuell 11-13.2% Zinsen und Rückkauf Versprechen.
Legst du über meinen link an erhältst du 1% Cashback deiner Investitionen der ersten 90 Tagen!!

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

Weiterlesen

P2P Kredite quartalsreport 2025

Der 100.000 Euro P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q1 2025

 Wie lief es in meinem P2P Kredite Portfolio in den letzten 3 Monaten ? Das verrät dir der P2P Kredite Portfolio Quartalsreport Q1 2025! In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf mein P2P-Kredit-Portfolio im Wert von 100.000 Euro. Ich analysiere die Performance und zeige euch, welche Plattformen die größten Volumina verwalten, wo die höchsten Zinsen erzielt wurden und welche Plattformen sich als die rentabelsten herausgestellt haben. Außerdem stelle ich euch einen klaren Absteiger sowie einen überraschenden Aufsteiger vor. Abschließend gibt es natürlich ein kurzes Fazit zur Gesamtentwicklung meines Portfolios.

Wir reden über das zurückliegende erste Quartal 2025, die Renditeangaben sind der IZF/XIRR auf Jahresbasis (nicht Quartal, das wäre zu kurz, Gesamtlaufzeit zu lange, um Tendenzen zu zeigen)

Weiterlesen
Debitum Investments

Ohne Bank, mit Plan – Wie Debitum alternative Finanzierungen ermöglicht

Debitum Investments ohne Bank mit Plan

Mit Renditeversprechen von bis zu 15 %, neuen Produkten wie der Investitionsmöglichkeit im Bereich Forstwirtschaft (LFDF) und einem klaren Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen hat Debitum Investments einiges zu bieten.
Doch wie sieht es mit den Risiken aus?
Wann kommt der versprochene Zweitmarkt, und wie transparent sind die Projekte wirklich?

 

Alles Fragen, die uns Eriks Rengitis beantworten durfte! Außerdem fragen wir uns, ob die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität das Investment attraktiver machen und wie sich die Strategie der Plattform langfristig entwickelt. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um tiefer in Unternehmenskredite oder neue Produkte einzusteigen?

Alle Investoren die sich über meinen oder Lars Link bei Debitum Network anmelden, profitieren von ihrem Neukundenbonus!

LFDF Investment Aktion bei Debitum (Details)

💰 Prämie: 120 – 1.000 € Bonus
🗓️ Frist: bis 31.03.
👥 Zielgruppe: Alle Anleger!

1% Cashback gibt es für zusätzlich Neukunden, die meinen Debitum Anmeldelink verwenden

In der 10in10 Episode des P2P Kredite Cafés knüpfen wir uns einen CEO einer P2P-Kredite-Plattform vor und stellen ihm zehn knackige Fragen, die dieser in zehn Minuten beantworten muss. Das Ergebnis bereiten wir dann in einem Podcast für euch auf. Garnieren, das mit unseren Debitum Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen. Und natürlich erfährst du, wie wir bei Debitum investieren!

In fast einer Stunde haben Lars Wrobbel und Thomas Butz die Plattform für euch besprochen und vor allem Eriks Rengitis, CEO von Debitum Investments, zur Rede gestellt.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen P2P-Kredite-Plattform.

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

Weiterlesen
Nectaro Erfahrungen

Meine Nectaro Erfahrungen 2025 – 15% in reguliertem Umfeld der P2P-Kredite?

Heute teile ich meine bisherigen Nectaro Erfahrungen mit dir. Nectaro ist eine regulierte P2P-Plattform aus Lettland, die es Investoren ermöglicht, vor allem in hoch verzinste Konsumkredite zu investieren. Ich bin auf der Plattform von Anfang an aktiv und habe bereits ordentliche Renditen erzielt. Vor allem ihre Cashback Aktionen waren sehr lukrativ!

Die Anbindung an die Dyninno Group, einen etablierten Technologiekonzern, verleiht der Plattform neben der Regulierung zusätzliches Vertrauen.

Bevor ich auf meine persönlichen Nectaro Erfahrungen und Rendite eingehe und im Fazit erkläre, wie ich weiterhin investieren werde, schauen wir uns gemeinsam die P2P-Kredite-Plattform Nectaro an und klären wichtige Fragen.

Nectaro Cashback Aktion + August Accelerate:

Nectaro Auto‑Invest Zinsbonus: Ab 2. Juni 2025 erhalten neue Auto‑Invest‑Anlagen automatisch +0,29 % p.a., täglich berechnet und mit den regulären Zinszahlungen gutgeschrieben. ✅

August Accelerate (18.–31.8.2025) 📈🔥💸: Portfolio‑Snapshot am 17.8. — wächst dein Depot bis 31.8., bekommst du Cashback auf das Wachstum bis zu 4%

  • €300–€999  1%
  • €1,000–€2,499 → 1.5%
  • €2,500–€4,999 → 2%
  • €5,000–€9,999 → 2.5%
  • €10,000–€24,999 → 3%
    (Wachstum ≥€50.000 → zusätzlich €500).

Der reguläre 1% Cashback-Bonus für Neukunden über meinen Nectaro Link gibt es noch on Top!!!

 Zuletzt aktualisiert am: 18. August 2025

Weiterlesen