
In dieser Episode haben wir Holly, den bekannten Dividenden-Backpacker, zu Gast, der uns Einblicke in seine Investmentstrategien gewährt. Holly teilt mit uns, wie er durch Investments in P2P-Kredite und Dividendenaktien seine finanzielle Unabhängigkeit verwirklicht hat und welche Plattformen ihm dabei von besonderer Bedeutung sind. Wir sprechen darüber, wie Holly die Balance zwischen Risiko und Sicherheit in seinen Anlagen findet und wie er die Veränderung in der Zinslandschaft, wie zum Beispiel bei Bondora, einschätzt.
Zudem gibt er uns einen Einblick, wie er als digitaler Nomade seine Freiheit genießt und welche Rolle Minimalismus und Reisefreiheit in seinem Leben spielen.
Zuletzt aktualisiert am: 9. April 2025
Wie immer sind Lars Wrobbel und ich auch durch die aktuellsten P2P Nachrichten marschiert. Über 80 Minuten diskutieren wir nahezu über P2P Kredite, Aktien, Sachwerte und wie man mit der richtigen Strategie erfolgreich investieren kann.
In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen Podcast Themen.
Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:
oder gleich direkt anhören:
Noch mehr Details gibt es wie immer im Podcast!
Worum geht es heute im P2P-Kredite Cafe?
Unsere P2P-Kredite News
Was hat sich bei Lars und mir, nicht nur bei unseren P2P-Krediten im Portfolio getan?

100 Euro Monat für Monat bei NeoFinance
Ich habe kürzlich 10.350 Euro in Neo Finance investiert, um mein Portfolio auf die 100 Euro Entnahme vorzubereiten. Die Plattform hat in letzter Zeit vermehrt Kredite vergeben, so konnte ich mein Ziel deutlich früher als erwartet erreichen.
Ich plane, die Performance von Neo Finance mit meinen Investitionen bei FinBee zu vergleichen, um herauszufinden, welche Plattform bessere Ergebnisse liefert.
Cashback Erfahrungen mit Nectaro
Wir sprachen über unsere Nectaro Erfahrungen und erwähnten insbesondere die individualisierten Cashback-Angebote von 1-3%.
Wir stellten fest, dass dies dazu führt, dass wir aktiv auf der Plattform sein müssen, um die besseren Angebote mitzunehmen, was wir sowohl als cleveren als auch als etwas umständlichen Ansatz empfinden. Auf jeden Fall lohnt sich ein Investment weiter bei Nectaro speziell eben noch mit Extra Cashback.
Noch mehr Rendite bei Ventus Energy
Ich habe mich von Ventus Energy einfangen lassen und zusätzlich zu den 4.000 Euro, die ich bereits investiert hatte, noch 1.000 Euro investiert. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich, um mein Cashback zu maximieren, am Ende insgesamt 3.000 Euro in ein einziges Projekt gesteckt habe – eigentlich viel zu viel für meine gewünschte Diversifikation.
Dafür kann ich jetzt fast jede Woche 20 Euro an Zinsen bei Ventus herausnehmen, auch schön und wie man gerade gesehen hat, auch auf dem Zweitmarkt finden die Projekte schnell Abnehmer, kann ich also dann doch auch mal ein Teil irgendwann wieder verkaufen und was anderes hineinnehmen.
Das Ende von Moncera
Lars hat das plötzliche Ende von Moncera angesprochen, einer P2P-Plattform, die in der letzten Zeit auf merkwürdige Weise kommuniziert hat.
Die Ankündigung, keine neuen Kredite mehr einzustellen und alle bestehenden zurückzukaufen, kam für viele Investoren überraschend, da es zuvor keine offiziellen Informationen gab. Lars äußert Verständnis für die Enttäuschung einiger Anleger, die die Plattform als zuverlässig empfunden hatten.
Immerhin kam die Infor dazu dann später doch noch.
Aktuelle Entwicklungen bei Mintos und Funding-Volumen unregulierter Plattformen
Lars berichtet über die Fortschritte bei Mintos, das im letzten Monat über 100 Millionen Euro an Funding-Volumen erreicht hat.
Interessanterweise zeigt sich, dass unregulierte Plattformen wie Peerberry und Robocash im Vergleich zu regulierten Plattformen zunehmend an Popularität gewinnen. Lars hat festgestellt, dass viele dieser unregulierten Plattformen nicht nur in Bezug auf Transparenz besser abschneiden, sondern auch in der Lage sind, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren.
Er wird die Entwicklungen in diesem Bereich weiterhin beobachten und analysieren.
Dividenden-Backpacker Holly auf Weltreise mit P2P-Krediten und Investments
In dieser Episode des P2P-Cafés begrüßen wir Holly, bekannt als der Dividenden-Backpacker, der nicht nur um die Welt reist, sondern sich auch von seinen Investments tragen lässt. Mit 34 Jahren bringt Holly eine spannende Mischung aus praktischer Lebenserfahrung und einer Leidenschaft für Investments mit.

Nach zwölf Jahren bei der Bundeswehr hat er sich entschieden, ein Leben als digitaler Nomade zu führen und hat es geschafft, durch geschicktes Investieren, insbesondere in P2P-Kredite und Dividendenaktien, finanziell unabhängig zu werden. Holly ist nicht nur in der Investmentwelt aktiv, sondern teilt auch sein Wissen und seine Erfahrungen mit einer breiten Community auf YouTube und Instagram, wo er offen über seine Erfolge und Herausforderungen spricht. Seine Beiträge bieten Einblicke in die Finanzwelt, gepaart mit persönlichen Geschichten von seinen Reisen und seinem minimalistischen Lebensstil.
Hollys Investments nicht nur P2P Kredite auch Uhren!
Hollys Portfolio hat eine bedeutende Größe und ist breit diversifiziert, insbesondere im Bereich der P2P-Kredite und Dividendenaktien. Hier sind einige Details zu seinem Portfolio, die in der Episode erwähnt wurden:
1. P2P-Kredite:
Holly hat über 220.000 Euro in P2P-Kredite investiert. Besonders große Positionen hält er bei:
- Bondora mit über 100.000 Euro.
- Ventus Energy mit 40.000 Euro.
- Mintos, wo er kürzlich wieder investiert hat und plant, weiter aufzustocken.
Wieso das gerade so wertvoll für Mintos Investoren ist habe ich in meinem Mintos Kreditgeber Beitrag und Video aufgezeigt. Da kannst du dir auch einen Eindruck von dem Tool machen:
Natürlich dann auch direkt bei Lars sein Premium Rating noch zum günstigen P2P Cafe Hörer Preis erwerben.
2. Aktien:
Holly legt großen Wert auf Investments in Dividendenaktien. Er verfolgt eine Cashflow-orientierte Strategie, um regelmäßige Einkünfte zu erzielen, und strebt eine zweistellige Rendite an.
3. Uhren:
Neben P2P und Aktien investiert Holly auch in Rolex-Uhren, die er als alternative Werteanlage betrachtet und im Notfall veräußern könnte. Im Podcast verrät er uns auch, dass er die nicht zu Hause in Thailand lagert!
Hollys Einstellung zu Affiliate-Marketing und Geldverdienen
Holly geht offen mit dem Thema Affiliate-Marketing und Geldverdienen um. Er sieht Affiliate-Links als eine legitime Möglichkeit, mit seinen Inhalten Einkommen zu generieren.
Für Holly ist es wichtig, transparent über die Nutzung solcher Links zu sein und gleichzeitig den Mehrwert hervorzuheben, den sie seinen Zuschauern bieten kann. Er berichtet von Experimenten, in denen er die Bereitschaft seiner Community getestet hat, Werbung zu akzeptieren.
Und natürlich besucht er auch wie nebenan Ventus Energy, die Plattformen vor Ort .
Holly betont, dass Geldverdienen für ihn ein notwendiger Teil seiner Arbeit ist, ähnlich wie in jedem anderen Beruf. Er vergleicht es mit einem Angestelltenverhältnis, in dem kaum jemand ohne Gehalt arbeiten würde.

Trotz der gelegentlichen Kritik und des Neids, den er von einigen erhält, bleibt Holly bei seiner Überzeugung, dass ehrliche Arbeit, die gut bezahlt wird, nichts Verwerfliches ist.
Unser Fazit zu Holly
Seine Transparenz und Direktheit nicht nur in Bezug auf das Geldverdienen machen ihn zu einem interessanten Gesprächspartner. Für mich eine ganz andere Welt.
Holly zeigt, dass finanzielle Unabhängigkeit durch gezielte Investitionen in P2P-Kredite und Dividendenaktien erreichbar ist. Diese Strategie hat es ihm ermöglicht, ein regelmäßiges Einkommen zu generieren, das ihm die Freiheit gibt, seine Reisen fortzusetzen und gleichzeitig ein gutes Leben zu führen. Auch wenn die Zukunft vielleicht nicht immer so rosig bleibt.
Holly ist darauf vorbereitet, flexibel zu bleiben und seine Strategie anzupassen. Ob neue Investitionsmöglichkeiten oder das Sparen an anderer Stelle – er ist bereit, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um seine finanzielle Stabilität zu sichern.
Hollys Ansatz zeigt, dass ein pragmatischer und entschlossener Umgang mit Finanzen jedem helfen kann, seinen eigenen Vorstellungen von Freiheit und Unabhängigkeit näherzukommen.
Tschakaaa. 😉
Im Telegram Kanal von Lars bekommt ihr alle Informationen zu zukünftigen P2P Cafés und (virtuelle) Community Treffen mit, und könnt auch mit uns diskutieren!
Ansonsten gilt:
Abonniert uns bitte bei eurem Lieblingshost und lasst uns auch gerne eine Bewertung auf iTunes, in Spotify und Audible da – ihr wisst ja, damit unterstützt ihr einfach & direkt unsere Arbeit!
Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und meldet euch gerne bei uns, wenn ihr auch unser Gast sein möchtet. Und scheut euch nicht, eure Fragen zu stellen.
Lust auf mehr – alle P2P Cafe Folgen im Überblick…
Zuletzt aktualisiert am: 9. April 2025
Du kennst die Plattform mit Energieprojekten aller Art noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.