Du willst auf dem Laufenden bleiben bei deinen P2P-Krediten und den P2P Plattform News? Dann kommst du um die aktuellsten News, Nachrichten und Blogbeiträgen der wichtigsten P2P Kredite Plattformen nicht drumherum. Aber du kannst dir das mühsame Einzelabklappern oder die endlos vielen Newsletter der P2P-Kredite-Plattformen sparen und einfach regelmäßig bei mir im Blog vorbeischauen! Ich habe da eine Lösung für dich mitentwickelt. Und die möchte ich dir im heutigen Blogbeitrag kurz vorstellen. Und dir auch zeigen.
Worum geht es heute?
Die P2P Kredite News Headlines auf einen Blick
Vielleicht ist es dir schon aufgefallen: Auf meiner Blog-Startseite findest du seit einiger Zeit einen zugegeben unscheinbaren kleinen News-Block mit sechs Nachrichtenüberschriften, die automatisiert von den wichtigsten P2P-Kredite-Plattformen abgeholt werden und daher immer aktuell sind:
September-Portfolio-Update: Stabile Performance & EG-Wachstum-Meilenstein (Quelle)
Was ist Series-Funding, und wie funktionieren Startup-Investitionsrunden? (Quelle)
💥 alle News vollständig sehen und lesen 💥
Genau diesen Nachrichtenblog würdest du auch jetzt ganz aktuell auf der Startseite sehen.
Das sind nicht einfache Kopien von den Blog- und Newsseiten von diversen wichtigen P2P-Kredite-Plattformen wie Mintos, Bondora und einigen anderen. Sondern mit KI-Hilfe aufbereitete und ins Deutsche übersetzte Nachrichten und Blogeinträge. Und das Ganze voll automatisiert und stets aktuell.
Von welchen P2P-Kredite_Plattformen werden die News gelesen?
Gestartet bin ich mit bald über 30 P2P-Kreditplattformen, damit sich ein regelmäßiger Besuch auch lohnt.
Aktuell werden jetzt folgende P2P-Kredite-Plattformen regelmäßig nach neuen Nachrichten abgesucht, weitere kommen sicherlich noch dazu – hier kannst du auch ablesen, von wann die letzte P2P-Kredite-Plattform-News ist. Wie immer gibt es geschwätzige und eher verhalten kommunizierende Plattformen:
- Debitum letzte News vom: 24.10.25
- Estateguru letzte News vom: 24.10.25
- Loanch letzte News vom: 24.10.25
- InRento letzte News vom: 24.10.25
- Modena letzte News vom: 23.10.25
- Indemo letzte News vom: 23.10.25
- Iuvogroup letzte News vom: 23.10.25
- Lande letzte News vom: 23.10.25
- Lendermarket letzte News vom: 22.10.25
- Viainvest letzte News vom: 21.10.25
- Nectaro letzte News vom: 20.10.25
- Afranga letzte News vom: 20.10.25
- Monefit letzte News vom: 17.10.25
- Ventus letzte News vom: 17.10.25
- Devon letzte News vom: 15.10.25
- Fintown letzte News vom: 14.10.25
- Crowdpear letzte News vom: 14.10.25
- Bondster letzte News vom: 14.10.25
- Bondora letzte News vom: 13.10.25
- Swaper letzte News vom: 10.10.25
- Insoil letzte News vom: 09.10.25
- Twino letzte News vom: 09.10.25
- Asterra letzte News vom: 09.10.25
- Esketit letzte News vom: 06.10.25
- Robocash letzte News vom: 30.09.25
- Mintos letzte News vom: 10.09.25
- Neofinance letzte News vom: 05.09.25
- Capitalia letzte News vom: 01.09.25
- Income letzte News vom: 11.08.25
- Finbee letzte News vom: 22.07.24
Die zwei letzten P2P-Kredite-Plattform-News von jeder Seite werden gespeichert, für dich aufbereitet und dann entsprechend dargestellt. Auf der Startseite im Blog immer nur die Überschriften und auf der P2P-Plattform-News-Aggregator-Seite dann eine kompakte Version mit mehr Inhalt und selbstverständlich dann auch den Quellen, also mit Link direkt zur entsprechenden P2P-Kredite-Plattform-Nachrichtenseite.
Ventus 7% und mehr Cashback plus 1% Neukunden BonusDie komplette aufbereitete P2P Kredite Plattform News übersetzt!
Das Ganze sieht dann wie folgt aus (hier mal die vier neusten P2P-Kredite-News aus dem P2P-Nachrichten-Stream).
Auf der eigentlichen P2P-News-Aggregator-Seite gibt es natürlich immer die ganze große lange Liste mit allen relevanten und aktuellen Nachrichten:
Die zwei neusten kompletten Plattform News:
Debitum News 24.10.25
2. Block: Vorstellung des Debitum Loyalty-Programms
Debitum führt am 24. Oktober 2025 das Loyalty-Programm ein, das Investoren für Engagement und Konsistenz belohnt. Es gibt zwei Wege, höhere Loyalitätsstufen zu erreichen: durch eigene Investitionen oder durch das Werben von Freunden. Die Belohnungen umfassen höhere Zinsen, Referral-Boni und quartalsweise Cashback. Ein spezielles Dashboard hilft, den Fortschritt zu verfolgen. Das Programm ist Teil einer Reihe von Updates, um die Plattform attraktiver zu gestalten.📰 Quelle
💶 Neukunden Debitum Bonus sichern💡 Meine Debitum Erfahrungen und die Debitum Anleitung
Estateguru News 23.10.25
September-Portfolio-Update: Stabile Performance & EG-Wachstum-Meilenstein
Estateguru verzeichnete im dritten Quartal 2025 eine stabile Performance mit einem Anstieg der Kreditvergabe um 15% gegenüber dem Vorquartal. Das Produkt EG Grow erreichte über 1 Mio. Euro an Investitionen, während die Kreditvergabe in den baltischen Staaten bei 4,66 Mio. Euro lag. Insgesamt wurden 6,47 Mio. Euro an Investoren ausgezahlt, darunter 1,08 Mio. Euro aus der Rückgewinnung von notleidenden Krediten. Die nicht leistungsfähigen Kredite aus 2023 und 2024 betragen nur 3% des Gesamtportfolios, wobei die meisten Kredite planmäßig zurückgezahlt werden. Das Unternehmen setzt weiterhin auf nachhaltige Immobilienprojekte, um die Lebensqualität in Städten zu verbessern.📰 Quelle
💶 Neukunden Estateguru Bonus sichern💡 Meine Estateguru Erfahrungen und die Estateguru Anleitung
Loanch News 23.10.25
Was ist Series-Funding, und wie funktionieren Startup-Investitionsrunden?
Startups sammeln Geld in mehreren Finanzierungsrunden, die ihren Entwicklungsstand widerspiegeln – von der Ideenphase bis zur globalen Expansion. Diese schrittweise Vorgehensweise hilft Gründern, das Wachstum zu steuern, und ermöglicht Investoren, ihr Risiko zu kontrollieren. Die Finanzierung beginnt oft mit Pre-Seed- oder Seed-Geld und steigt über Series A, B und C an. Venture Capital (VC) bezeichnet Investitionen von professionellen Firmen, die im Austausch für Unternehmensanteile in wachstumsstarke Startups investieren, besonders ab Series A.📰 Quelle
💶 Neukunden Loanch Bonus sichern💡 Meine Loanch Erfahrungen und die Loanch Anleitung
InRento News 23.10.25
Q3 Investoren-Update: Über 60 Millionen Euro finanziert
InRento hat im dritten Quartal 2025 über 62 Millionen Euro in Immobilienprojekte finanziert und mehr als 6,1 Millionen Euro an Gewinne an Investoren ausgezahlt. Mit sechs aktiven Märkten, einer 0%-Ausfallquote und durchschnittlichen Renditen von 11,38 % pro Jahr festigt das Unternehmen seine Position als führende Buy-to-Let-Crowdfunding-Plattform in Europa. Besonders erfolgreich waren die vollständige Rückzahlung des Floatel-Projekts in Vilnius und die vorzeitige Rückzahlung dreier Wohnprojekte in Vilnius. Zudem finanzierte InRento erstmals ein Projekt mit einem börsennotierten Unternehmen in Polen, was die Diversifikation und Stabilität des Portfolios unterstreicht. Die Plattform expandiert weiter in Europa und setzt auf langfristige Wertschöpfung durch konservative Projektauswahl.📰 Quelle
💶 Neukunden InRento Bonus sichern💡 Meine InRento Erfahrungen und die InRento Anleitung
⚠️ gleich noch alle weiteren über 20 P2P Kredite News sehen und lesen
Somit reicht es, wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, auf meinem Blog auf die Startseite zu schauen, was sich an Neuem getan hat, oder gleich die P2P-Plattform-News-Aggregator-Seite in deine Lieblings Bookmarks aufzunehmen. 😉
Wenn dir das Ganze gefällt und du eine Plattform noch vermisst, dann kannst du mir natürlich gerne einen Kommentar dazu dalassen. Ein paar stehen auch schon auf meinem Zettel, die noch folgen werden!
Zuletzt aktualisiert am: 16. Oktober 2025
Du kennst die unregulierte P2P Kredite Plattform noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.
Hallo Thomas,
ich bin begeistert von der neuen Funktion und dem Service, dem Du der Community damit bietest!
Natürlich verstehe ich auch, dass Du Nutzer gerne auf Deiner Webseite hast, jedoch wollte ich dennoch nachfragen oder die Inspiration bringen, ob es einen Telegram-Kanal geben wird, in dem (automatisiert) die neuen Beiträge ebenfalls veröffentlich werden? Am besten mit einer Verlinkung zu deiner mittels KI übersetzten Version des Beitrags.
Damit würde man keine News mehr verpassen.
Liebe Grüße (auch aus der Nähe von Stuttgart),
Niklas
Hallo Niklas
Danke dir für deinen Kommentar, ich lass mir das mal durch den Kopf gehen und besprech das mal mit meinem IT Genie ob und wie wir das mit möglichst wenig Aufwand umsetzen könnten.
Vielleicht die Variante dass die Überschrift und danach die ersten 20 Worte auftauchen, oder vielleicht auch alles – mal sehen soooo wichtig sind mir klicks ja auch nicht – freu mich über einen gelegentlichen Affiliat Link klick und damit ist dann auch gut 🙂 Erst mal Aufwand und wie das geht prüfen dann weiter sehen….
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort 🙂 Das hört sich doch nach guten Ideen zur möglichen Umsetzung an!
Viele Grüße,
Niklas
Ja schauen wir mal 🙂