Was halten wir von der neuen gehypten 10% Cashback Kreditkarte Hi.com, ist die nun der feuchte Traum aller Cashback Jünger wie Lars? Wann wird er Hi.com Erfahrungen sammeln? Was verspricht die Hi.com NFT Mastercard?
Ihr sucht einen Hi.com Einladungs Code: p2pgame
Und ich habe inzwischen auch die physische Hi.com Karte und kann meine eigenen Hi.com Erfahrungen sammeln – wird spannend!
Ist Mintos Zukunft in Gefahr oder sehen wir bald rosigere Zeiten – 10 knackige Fragen an den Mintos CEO. Nach dem missglückten Start von Estateguru in Deutschland, wie geht es jetzt mit neuer Mannschaft weiter, lohnt sich nun ein Investment? Steigt das RoboCash Russland Risiko durch die Eskalation und Teilmobilmachung indessen massiv an?
In knappe 60 Minuten unterhalten sich Lars Wrobbel und Thomas Butz über die Fragen aus dem letzten P2P Kredite Community Treffen, inkl. eines 10in10 mit dem Mintos CEO Martins Schulte und unsere Einschätzungen.
In den Shownotes finden sich auch wie gehabt alle Fragen und die Links zu den erwähnten Plattformen und Seiten.
Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:
oder gleich direkt anhören:
P2P Kredite Cafe Shownotes
Mehr Details wie immer im Podcast!
Inhalt
Was läuft schief bei Estateguru Deutschland?
Im letzten Portfolio bericht von EstateGuru waren die deutschen Kredite eine eigene unrühmliche Erwähnung wert:
Was haben sie daraus gelernt und was machen sie jetzt anders?
Eine ganze Menge, wenn man Björn so zuhört:
- Gutachter müssen sich vor Ort die Objekte anschauen
- Anwälte prüfen Darlehnsnehmer und ggf. das Firmen-Konstrukt
- nur noch profitable Projekte, die eine sehr gute Aussicht auf einen Erfolg haben, kommen ab sofort nur noch auf die Plattform
Mein Fazit, ab jetzt wird es interessant mit neuen Projekten aus Deutschland. Und Lars? Dem ist das eher „egal“ genauer gesagt wird er jetzt auf keinen Fall aus den Deutschen Projekten aussteigen.
Immerhin wird uns das Risiko jetzt auch wieder mit ordentlichen Zinsen bei Estateguru schmackhaft gemacht und mal sehen, wann endlich die Projekte aus Magdeburg kommen!
Neukunden erhalten 0,5% Bonus auf ihre ersten Investments bei Estateguru über meine Links.
Was tut sich bei den Cashback Kreditkarten – Binance und Hi.com
Nachdem ich mich für meine Hauptverwendungszwecke perfekt mit Curve und Plutus aufgestellt hatte, gab es jetzt noch die Backup Cashback Kreditkarte. Die Erfahrung hat gezeigt, es ist immer gut noch eine Reserve in der Hinterhand zu haben.
Daher habe ich mir jetzt noch die Binance Kreditkarte geklickt.
Binance ist keine kleine Börse und auch der token ist relativ stabil. Insofern werde ich mir die Karte mit 2% und einem BNB im stake für alle Fälle ins (virtuelle) Portemonnaie legen (Dank der Curve Kreditkarte ist das Ganze auch einfach zu verwalten). Lars erklärt mir noch ein paar weitere Vorteile der Karte, aber dazu mehr im Podcast.
Und dann gab es da noch einen neuen Stern am Kartenhimmel – hi.com über den wir reden müssen…
Was ist hi.com?
Gegründet wurde Hi.com 2021 von einem ehemaligen Mitarbeiter von Crypto.com Sean Rach und hat einige Venture-Capital Geber im Rücken. Interessanterweise sitzt die Firma nicht in Singapur, sondern in Tallinn in Estland! Hi.com sieht sich selbst als ein ganzes Ökosystem, das Rund um ihren eignen Hi Kryptotoken aufgebaut wurde. So gibt es eine Kryptobörse in der die wichtigsten Kryptowährungen gehandelt werden können. Einen Gaming/Kasino Bereich über den man mit seinen Hi token in Sportwetten oder klassischen Casino games wie Blackjack verspielen kann. Selbstverständlich mit einer passenden mobilen App. Dazu kommen noch weitere Krypto-Dienstleistungen wie Liquid pooling (mit 3-stelligen APRs) und viele Ankündigungen wie eine Debit Kreditkarte mit bis zu 10% Cashback von Mastercard.
(Anmelden geht nur mit Einladung nehmt „p2pgame“)
Was ist die hi.com Krypto Kreditkarte?
Die Hi.com Krypto Cashback Karte wird eine Debit Kreditkarte von Mastercard mit reichlich Vorteilen für hi token Inhaber werden. Diese will mit extrem hohem Cashback und einer Menge an Rückerstattungen (Perks hier Lifesytle Abonnements) locken. So sind bis zu 10% an Cashback und 20 Abos in der Diamond Karte enthalten. Plus je nach Level weitere Vergünstigungen (Reisen) und Services.
Wie man das auch von Plutus kennt, benötigt man für jedes Level eine Anzahl an ihren eigenen token. Für das kleinste Level sind 100 HI notwendig, für das Diamond Level 10 Million Hi.
Anfang des Jahres stand der HI token bei 70 Cent, aktuell bei 5 Cent (Das Allzeithoch lag bei 1,57$ das sind -96.8% Kursverlust! ).
Für die kleinste Karte mit 1% Cashback sind aktuell 5€ notwendig und für die nächste mit 3% und dem ersten Reward 50€.
Wie ihr am Kursverlauf gesehen habt, ist der HI allerdings im Gegensatz zum PLU kein stabiler coin und es ist unklar, wie er sich entwickeln wird. Er kann natürlich wieder auf 1$ steigen, sich aber genauso noch viele Male halbieren… (Warum wohl hat Crypto.com das Modell später nur auf FIAT in Coins geändert….)
Da es die Karte noch nicht gibt, existieren bislang auch keine hi.com Kreditkarten Erfahrungen! Angeblich kommt im November die virtuelle Mastercard und „später“ die physikalische Debit Kreditkarte. Ob es sie wirklich pünktlich geben wird und wie lange es dauert, bis man sie dann erhält, kann niemand verlässlich beantworten, in der Community wird von dreistelligen Positionen in einer Warteliste berichtet.
Update Dezember 2022
Die virtuellen Debitkarten sind laut App verfügbar, nach einer Adressregistrierung. Ich werde das natürlich testen und darüber berichten. Vielleicht gibt es doch bald echte hi.com Kreditkarten Erfahrungen!
Immerhin gibt es bei Mastercard dazu eine offizielle Pressemeldung mit Fokus auf die NFT Personalisierbarkeit der Karte:
Um sie zukünftig überhaupt zu erhalten, müsst ihr allerdings schon jetzt den HI token kaufen! Spannend wird auch, ob die Konditionen so auf Dauer bleiben oder wie bei Crypto.com dann zügig eingedampft werden – was gerade, wenn ein token an Wert verliert, extrem ärgerlich ist.
Meine Hi.com Erfahrungen – soll ich die Kreditkarte wirklich ordern?
Ich schwanke noch, ob ich wirklich Hi.com Erfahrungen mit der Cashback Kreditkarte sammeln soll. Angemeldet bin ich zwar und 5€ für die kleine Karte sind sicher keine große Investition.
Andererseits sehe ich eben zu viele negative Punkte, die mich zögern lassen, selbst die 5€ zu investieren. Und die Plattform, die Lars im Podcast nannte, für die es auch Rewards (neben Netflix & Co.) gibt, zieht mich jetzt nicht so hinter dem Ofen vor 😉
Eine kostenlose Alternative gibt es tatsächlich, wenn man sich jeden Tag anmeldet und eine Frage beantwortet, gibt es gratis Hi tokens! Das muss ich jetzt nur noch 97 Tage lang machen, dann reicht es für die kleinste Karte und bis dahin gibt es sie ja vielleicht auch wirklich 🙂
Ich habe es getan und mich doch durchgerungen 1000 HI Token zu kaufen (wenn man die 365 Tage ruhen lässt gibts Rabatt) und für 36€ (über Plutus gekauft 😉 ) das Black Level geklickt. Nun stehe ich in der Warteschlange auf Platz 2143 – ich werde berichten, ob ich je die Karte mit den Benefits bekomme.
Wundert euch übrigens nicht, wenn es noch viele Hi.com Artikel im Netz geben wird, das Provisionsmodell sieht auch sehr Vertriebs-freundlich aus, was für mich ein weitere Fingerzeig ist vorsichtig zu bleiben….
Update zur Cashback hi.com Kreditkarte November 2022
Sie wurde nicht wie angekündigt im November als virtuelle Karte bereitgestellt. Viele sind Optimistisch, da sie bislang ihre Meilensteine erfüllt haben. Wir werden sehen, ob das wirklich klappt und wir die hi.com Kreditkarten Cashbacks je erhalten werden ;). Seit Dezember sind virtuelle Karten verfügbar! Die ersten erfolgreichen Berichte von gesammeltem Hi.com Cashback gibt es nun auch!
Die Liste der erstattungsfähigen Abos & Services liest sich auf jeden Fall schon mal beeindruckend:
was es allerdings schon gibt, ist die virtuelle IBAN:
Was ist das Hi.com IBAN Bankkonto?
Als Hi.com Mitglied ab Level 1 also den schon angesprochenen 100 HI kannst du ein eigenes IBAN-Konto bei hi.com erhalten.
Damit kann man direkt Geld ein- und auszahlen, bei Hi.com ohne Kryptos zu versenden oder per Kreditkarte, welche zu kaufen. Das wird interessant sobald die Hi Cashback Kreditkarte auch wirklich am start ist um diese dann aufzuladen. Natürlich auch für die interessant, die die anderen hi.com Dienste wie gambling, Krypto trading oder staking (auch stable coins) nutzen wollen.
Natürlich diskutieren wir auch über die Karte im Podcast und ihr könnt euch denken, wie wir, Plutus Cashback Kreditkarten Fans aktuell zu dem Projekt stehen….
Physische Hi.com Kreditkarte – sie ist 2023 tatsächlich da!
Ich war ja sehr skeptisch, aber sie ist da, nun halte auch ich die Hi.com Kreditkarte in meinen Händen. Jetzt kann es wirklich losgehen, mit Hi.com Erfahrungen sammeln. Mal sehen, für welche der unzähligen Perks ich sie einsetze! Ich werde berichten!
Hi.com Einladungs Code: p2pgame
Was bedeutet die Teilmobilmachung für Robocash?
Wir diskutieren, was es nun für Robocash bedeutet und ob auch bei ihnen schon Mitarbeiter eingezogen wurden. Schließlich arbeitet sehr viel Personal bei Robocash von Russland aus.
Wie sehen wir die Zukunft von Mintos?
Sehen wir schon Licht am Ende des Tunnels? Immerhin sind die Rückforderungen bei Lars im Sinkflug: Die Zahlungen werden regelmäßiger und ein großer Russland-Batzen durch die Revo Zahlung wurde getilgt. Ohne weitere Erfolge beim Eintreiben von offenen Forderungen wird es auch schwer werden für Mintos bisherige Investoren bei der Stange zu halten oder gar zurückzugewinnen. Das weiß auch ihr CEO, wie ihr im Interview erfahren werdet.
Und was man ganz klar sehen muss, die Zinsen sind aktuell ein Traum. Zinssätze von 18 % für Kreditgeber, die nicht zwingend zu den neuen unbekannten windigen überschuldeten Buden gehören, sind eine Ansage. Dazu noch immer wieder attraktive Cashback Aktionen mit 3% on Top.0
Das gibt es natürlich nicht ohne Grund, Liquidität fehlt auf der einen Seite manch ein Kreditgeber ist ausgetrocknet. Dazu muss sich Mintos enorm strecken, um uns Anleger zu motivieren, trotz der zurückliegenden Erfahrungen weiter zu investieren.
Lars freut sich über die Situation und legt fleißig weiter an:
Aktuell läuft noch bis Ende November die Neukunden Aktion bei Mintos. Wer meine Links nutzt und bis Ende 30.11. min. 1000€ investiert erhält sofort 50€ Sofortbonus plus 1% Bonus für alle Investments der ersten 90 Tage.
Mintos CEO Martins Schulte stellt sich unseren Fragen
Zehn knackigen Fragen, die in maximal einer Minute zu beantworten, waren, hat sich Martins Schulte CEO von Mintos gestellt.
Die Fragen und Antworten gibt es alle im Podcast auf Englisch, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt, um was es konkret ging, habe ich die Fragen hier auf Deutsch für euch übertragen.
- Wie beurteilen Sie das Risiko einer extrem hohen Inflation, insbesondere in den baltischen Staaten mit fast 20 %? Werden wir hier bald mehr Konkurse von Kreditgebern sehen? Oder vielleicht sogar eine der P2P-Plattformen?
- Welche Art von Krediten ist Ihrer Meinung nach am besten geeignet, um in einem inflationären Umfeld zu überleben? Ungesicherte Konsumentenkredite? Geschäftskredite?
- Ist es möglich, die Geldüberweisungen aus Russland zu beschleunigen? Wenn wir uns nur das Kviku-Portfolio ansehen, brauchen sie 26 Jahre, um es an die Investoren zurückzuzahlen. Vor kurzem hat Revo Technology eine Sondergenehmigung erhalten, ist das auch für Kviku möglich?
- In unserer Community sind viele Anleger von Mintos enttäuscht. Viele Darlehensgeber gingen in Konkurs oder zahlten einfach nicht zurück. Das Vertrauen ist teils verloren gegangen. Wie möchten Sie es wieder aufbauen?
- Vor allem von Creditstar waren die Anleger enttäuscht. Sie bieten über die Börse Anleihen und ihre Plattform Lendermarket Kredite an, lassen aber die Anleger auf Mintos im Regen stehen! Wie können Sie so etwas in Zukunft vermeiden?
- Ein weiteres Problem, das wir in unserer Community beobachten, ist, dass die Anleger die lettischen Plattformen wegen der Probleme und Hürden im Zusammenhang mit der Regulierung verlassen. Auch wenn Mintos das gut gemeistert hat, gibt es Pläne, um Mintos als reguliertes Unternehmen attraktiver zu machen?
- Wie sieht es mit der Quellensteuer aus, die auch einige Anleger abschreckt, wird sie in Lettland bald gesenkt? Es gab einige Gerüchte über 5 %, werden wir die sehen?
- Schauen wir auf die Zukunft von Mintos. Gibt es neue Kreditgeber in der Pipeline? Nachdem im Juli Mintos Notes eingeführt wurden, und Sie gerade dabei sind, die alten Kreditgeber in Notes einzubinden, könnte jetzt ja der Zeitpunkt für neue Kreditgeber sein?
- Wir sehen auch, dass einige alte Kreditgeber noch fehlen. Zum Beispiel Planet42 kommen diese noch alle oder bleiben welche zurück?
- Gibt es Pläne, Ihr Geschäft über P2P-Kredite hinaus zu erweitern? Es gab eine Idee von Aktien oder ETFs usw.? (Die Mintos Cashback Kreditkarte)
Alle Antworten von Martins gibt es im Podcast und vorneweg natürlich auch unsere Einschätzung zur Mintos Zukunft und seinen Antworten. Unser Fazit, wir bleiben beide investiert bei Mintos.
Schlussspurt mit Gewinnspiel!
Wie im Podcast angekündigt verlose ich einen schicken Estateguru Kapuzen-Pulli aus meinem Fundus!
Dazu müsst ihr nur bis Ende Oktober uns auf Audible bewerten und ein Screenshot mit eurem Review an gewinnspiel@p2p-game.com schicken. Ich lose das dann fair aus, sollten tatsächlich mehrere zusammen kommen 🙂
Im Telegram Kanal von Lars bekommt ihr alle Informationen zu zukünftigen P2P Cafes und (virtuelle) Community Treffen mit!
Abonniert uns bitte bei eurem Lieblingshost und lasst uns auch gerne eine Bewertung auf ITunes da – ihr wisst ja, damit unterstützt ihr einfach & direkt unsere Arbeit!
Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und meldet euch gerne bei uns, wenn ihr auch unser Gast sein möchtet. Und scheut euch nicht, eure Fragen zu stellen.
Lust auf mehr – alle P2P Cafe Folgen im Überblick…
Zuletzt aktualisiert am: 11. Juli 2023
Du kennst die Plattform mit Energieprojekten aller Art noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.