50.000 Euro in P2P Kredite anlegen

50.000 Euro anlegen in P2P Kredite – Ziel erreicht nach 7 Jahren! Meine Rendite, Cashflow & Zinsen

Wieso habe ich mein P2P Kredite Portfolio auf 50.000 Euro aufgestockt? Wie war die Renditeentwicklung in den vergangenen sieben Jahren? Wie hoch war mein Cashflow in dieser Zeit? Auf wie viel Plattformen ist mein Kapital verteilt. Nach diesen Investment-Erfahrungen, wie geht es weiter mit meinem P2P Portfolio, all diese Fragen beantwortet ich in meinem neuen Artikel.

 Zuletzt aktualisiert am: 22. November 2023

Mein 50.000 Euro P2P Kredit Portfolio

Ziel erreicht, 50.000 Euro sind in P2P Kredite investiert. Das hätte ich mir für 7 Jahren nicht vorstellen können, dass ich in diese Assetklasse je signifikant investieren würde. Erschien mir die Branche doch viel zu undurchsichtig und riskant. Und vieles hat sich auch bewahrheitet. Es gab mehr als ein betrügerisches Unternehmen, ganze Plattformen, die Projekte erfunden hatten. Dann die eigentlich normalen Insolvenzen von Kreditgebern, die allerdings in der COVID Krise gehäuft auftraten. Und zu guter Letzt der Überfall von Russland auf die Ukraine und die dadurch betroffenen Kreditgeber und Kredite.

Trotzt all dieser negativen Ereignisse und Krisen gab es kein Jahr, indem ich eine negative Rendite erwirtschaftet. Jedes Jahr war positiv, selbst die schlimmsten Krisenjahre.

Diese Erfahrung war für mich schließlich ausschlaggebend, dass ich mein Investment dieses Jahr ordentlich aufgestockt habe und nun besagte 50.000 Euro in der Assetklasse P2P Kredite investiere. Positiv dazu beigetragen hat definitiv die stetige Zunahme an regulierten Plattformen, was zu einer weiteren Professionalisierung der Branche führte.

Die Entwicklung meines P2P Kredite Portfolios

Im ersten Jahr habe ich mich zunächst einmal an die P2P Kredite herangetastet und sehr wenig investiert, dann kam eine erste Portfolio-Wachstumsphase. Die viel mit der Zeit zusammen, als die P2P Krediten am „besten“ liefen.

Die dann kommenden Jahre lief mein Portfolio ziemlich seitwärts, bevor ich 2021 wieder moderat aufstockte. Erst in diesem Jahr fasste ich dann den Entschluss, mein Investment fast zu verdoppeln.

50.000 Euro anlegen - mein P2P Kredite Portfolio Größe
Wachstum meines P2P Kredite Portfolios

Meinem Ansatz, dass P2P Kredite nicht mehr als 10 % meines Gesamtvermögens sein sollten, blieb ich lange Zeit selbst treu. Seit diesem Jahr allerdings hat sich die Grenze allerdings aufgeweicht und ich habe sie für mich nach oben in Richtung maximal 20% geschoben.

50.000 Euro anlegen Portfolio Report anlegen ?a=36wy96&i=kiu3rc

Die Zinsen und der Cashflow aus meinem 50k P2P Kredite Portfolios

Der stetige Zinsregen ist ja genau der Grund, wieso das Investieren in P2P Kredite so viel Spaß macht. Verlässlicher und stetiger Cashflow, die meiste Zeit über.

50000 Euro anlegen - mein P2P Kredite Portfolio  Zinsen
Jährliche Zinsrendite nach Abschreibung

Ich trage alle Zinsen mehrmals wöchentlich in Portfolio Performance ab. Ausgefallene Kredite schreibe ich als Zinsbelastung ab. Ebenso ausgefallene Plattformen. Wie das sich dann auch negativ auswirken kann, sieht man schön in der Monatsansicht der Zinseinnahmen.

50000 Euro anlegen - mein P2P Kredite Portfolio Monats Zinsen
Monatliche Zinsen bzw. Zinsbelastung nach Abschreibung

Gerade 2020 musste ich einiges abschreiben und auch 2021 war davon betroffen, da immerhin ohne komplett negative Monate zu fabrizieren. Der Cashflow aus den anderen Plattformen lief natürlich weiter.

Typ2017201820192020202120222023Summe
Cashflow 144 1.142 2.700 2.635 2.976 3.590 3.15013.187
Abschreibung 1.660 1.340 800 100 3.800
Rendite 144 1.142 2.700 975 1.636 2.790 3.050 9.387
Zusammensetzung P2P Kredite Zinsen / Cashflow abzüglich Abschreibung ergibt Rendite
Wie man schön sieht, steigt der Cashflow mit dem Portfolio Wachstum trotz der Abschreibungen weiter an. Ist man auf stetigen Cashflow angewiesen, bleibt dieser stabil – die Rendite hat sich dadurch natürlich in den einzelnen Jahren unterschiedlich entwickelt – allerdings auch nie negativ, wie wir gleich sehen werden.

Die Rendite meine P2P Kredite Portfolios

In keinem Jahr war meine P2P Kredite Rendite negativ. Trotz der teils dann doch vierstelligen Abschreibungen, die ich machen musste! Mein bestes P2P Jahr war 2019 mit fast 11,5% Rendite. Diese war tatsächlich zu schön, um wahr zu sein. Was man schön in den zwei darauffolgenden Jahren mit 3% und knapp 5,5% sieht.

50000 Euro anlegen - mein P2P Kredite Portfolio Rendite
Jahresrenditen (kein XIRR 2023 bisher nicht zu Ende und 2017 nur 7 Monate)

Auf die gesamte Laufzeit meiner P2P Investitionen gerechnet komme ich immerhin auf 7,9% pro Jahr und aktuell mit deutlich steigender Tendenz.
Mein XIRR beträgt für dieses Jahr 10,6% dürfte, sofern keine Plattform oder Kreditgeber wackelt, ein gutes Jahr werden.

Portfolio Verteilung – wie ich die 50.000 Euro anlege

Mein P2P Investment verteilt sich auf fast 30 Plattformen, was niemand wundern sollte, da ich eben viele neue Plattformen teste und gerne neues ausprobiere. Schon früh habe ich trotzdem die Plattformen auch auf der Grundlage meines P2P Plattform Ratings begonnen, Risiko spezifisch zu gewichten. Sodass eben nicht in allen Plattformen gleich viel Geld investiert ist.

50000 Euro anlegen - mein P2P Kredite Portfolio Plattformen
P2P Kredite Portfolio Verteilung

Die zehn größten Plattformen machen daher bereits 80 % meines P2P Portfolios aus. Welche das genau sind und wie wir das bewerten ist Teil einer Podcast-Reihe in der Lars und ich unsere Plattformen nach Kapitalisierung durchgehen und besprechen. Abonniere einfach mein Blog und den Podcast, um das nicht zu verpassen 😉

Wie geht es weiter, sind bald 100.000 Euro anzulegen?

Mein Portfolio wird moderat weiter wachsen, ich werde keine aktive Umschichtung aus anderen Assetklassen vornehmen, also keine ETFs oder Aktien verkaufen, um in P2P Kredite zu investieren.
Auch den Anteil an sicheren Mitteln, der gerade zu 4% auf dem C24 Tagegeld Konto landeten oder in Staatsanleihen beim Smartbroker steckt, bleibt unangetastet.

Zinsen abziehen werde ich allerdings auch keine, sondern fleißig reinvestieren, und wenn das Jahr sich weiter so gut entwickelt sind, dass immerhin 10 % Rendite vor Steuern, die meine P2P Kredite erwirtschaften und dem Portfolio weiteres Wachstum bescheren.

In weiteren 7 Jahren sollten dann mit meiner moderaten Sparrate und den Zinseszinsen auch die 100.000 Euro im P2P Kredite Portfolio erreicht sein. Schauen wir mal.

Mein Fazit zu 50.000 Euro anlegen in P2P Kredite

8% Rendite pro Jahr über die letzten 7 Jahre und in keinem Jahr eine negative Rendite, dazu stetiger Cashflow. Auf der Basis sollte es, denke ich, niemand verwundern, dass ich für mich entschieden habe P2P Kredite einen festen und spürbaren Bestandteil in meinem Portfolio einzuräumen.

Abgesehen davon, dass ich als Blogger selbst ordentlich „skin in the game“ haben sollte, kann ja nicht sein, dass ich Wasser predige und selbst Wein trinke 🙂

Natürlich werden auch weiterhin P2P Kredit Risiken eintreten, ich bin allerdings nun deutlich optimistischer gestimmt, dass ich weiterhin eine gute Rendite mit dieser Assetklasse erwirtschaften werde!

Zuletzt aktualisiert am: 22. November 2023

Satte 50 Euro für die Twino Freundschaftswerbung - nur bis zum 31.12.
Neukunden, die meinen Twino Anmeldelink verwenden und mindestens 1000 Euro einzahlen erhalten einen 50€ Bonus (nur bis zum 31.12.23)!
Du kennst die lettische P2P Plattform noch nicht? Dann schau dir einfach meine Twino Erfahrungen über die Buyback Plattform mit 12% Zinsen an.
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

4 Gedanken zu „50.000 Euro anlegen in P2P Kredite – Ziel erreicht nach 7 Jahren! Meine Rendite, Cashflow & Zinsen

  1. Benutzerbild von AdamAdam

    Ich habe zu meinem eigenen erstaunen auch gute Erfahrungen mit P2P Krediten gemacht. Zwar war meine Rendite einiges geringer als bei dir, dennoch damals gab es bei Banken gar keine Zinsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert