Vom Arbeiterkind zum Privatier dank P2P Kredite

Wie lebt Privatier Andreas mit nur 6% Zinsen, braucht er jetzt Bondora Alternativen?

Wie lebt Privatier Andreas mit nur 6% Zinsen braucht er jetzt Bondora Alternativen?

In dieser Episode haben wir Andreas, seines Zeichens Privatier, zu Gast, der uns spannende Einblicke in seine Anlagestrategien gibt. Er erzählt, wie er durch P2P-Kredite, Immobilien und Aktien seine finanzielle Unabhängigkeit aufbaut und welche Plattformen, ihm dabei helfen. Wir diskutieren das Thema Diversifikation und ob Andreas jetzt Bondora Alternativen benötigt oder im die 6% Zinsen reichen und vor allem auch, wie er seine Zeit jetzt sinnvoll verbringt!

 

Wie immer sind Lars Wrobbel und ich auch durch die aktuellsten P2P Nachrichten marschiert. Über 80 Minuten diskutieren wir nahezu über P2P Kredite, Aktien, Sachwerte und wie man mit der richtigen Strategie erfolgreich investieren kann.

In den Shownotes finden sich die ganzen Fragen, Fakten und viele weitere Details zu der von uns besprochenen Podcast Themen.

Unser Podcast Sponsor ist ViaInvest, die regulierte lettische P2P Kredite Plattform mit aktuell 11-13% Zinsen und Rückkauf Versprechen.
Legst du über meinen link an erhältst du 1% Cashback deiner Investitionen der ersten 90 Tagen!!

Viel Spaß mit der Folge und den Shownotes:

oder gleich direkt anhören:

Noch mehr Details gibt es wie immer im Podcast! 

P2P Kredite News

Was hat sich bei Lars und mir, nicht nur bei unseren P2P-Krediten im Portfolio getan?

In der Episode wurden folgende P2P-Kreditplattformen genannt und besprochen:

Meine Schnellcheck 2025 Youtube Serie

Ich habe kürzlich meine YouTube Videoserie P2P Plattformenen Schnellcheck 2025 gestartet, die sich mit meinen unzähligen verschiedenen P2P-Plattformen beschäftigt. Dabei gehe ich nicht nur auf Plattformen mit hohen Zinsen ein, sondern beleuchte auch andere Aspekte und negative Entwicklungen im P2P-Bereich.
In diesem Zusammenhang habe ich meinen Ärger über Income Marketplace, die ihre Zinsen gesenkt hat gleich mal im Video Luft gemacht.
Aber auch über meine neuerliche Aufstockung bei Ventus Energy einer der von Lars erwähnten Plattformen mit hohen Zinsen wird berichtet :

Die Portfolio Entwicklungen im DeFi-Bereich – lending statt P2P

Ich habe auch meine ersten Erfahrungen im DeFi-Bereich im Podcast geteilt und erzählt, dass ich meine ersten 100 $ an „Zinsen“ verdient habe. Allerdings läuft das alles deutlich schleppender, es scheint mir, wir haben schon wieder Krypto Winter.

Zweistellige Zinssätze sieht man nur noch selten und wir bewegen uns eher bei 4-7% je nach Plattform.
Mehr über das DeFi Thema findet ihr in unserem Ronald DeFI P2P Cafe da gibt es ach die Liste mit DeFi Plattformen.

Lars wurde auf Booking.com betrogen!

Lars berichtete von einem eigenen Betrugsfall auf Booking.com, bei dem er eine gefälschte Buchung für eine Wohnung in Brüssel vornahm.
Ob er sein Geld zurückbekam, verrät er uns natürlich im Podcast und auch, wie raffiniert die Betrüger mittlerweile arbeiteten.
Andreas als langjähriger Booking.com Aktionär kennt das Thema aus einer anderen Perspektive!


Zinsänderungen bei Bondora wohin nun mit dem P2P Tagesgeld

Lars informierte die Community über die Ankündigung von Bondora, die Zinsen auf 6% zu senken, was nach sieben Jahren des Bestehens von Bondora Go & Grow am 1.4. 25 final geschieht.
Immerhin fast 10% weniger um 0,75% allerdings dann auch wieder wie „früher“ ganz ohne Limit bei der Einzahlung, unlimitied wird eingestellt.

Diese Entscheidung sorgte wenig überraschend dann für große Diskussionen in der Community.
Viele Anleger, die nicht nur wegen der Zinsen, sondern auch wegen der Liquidität bei Bondora investieren, äußerten ihre Bedenken und überlegten, ihr Geld abzuziehen.

Schlägt jetzt die Stunde der Bondora Alternativen?

Wir diskutieren im Podcast, wie wir damit umgehen. Gerade auch Andreas ist wie Lars ordentlich bei Bondora investiert. Reichen ihm die 6 % den für seinen Lebensstil?

Privatier Andreas nicht nur mit P2P-Krediten glücklich

In dieser Episode des P2P-Cafés begrüßen wir Andreas, mittlerweile Privatier und aktives Mitglied der P2P-Community. Mit 63 Jahren bringt er eine Fülle von Erfahrungen aus seiner Karriere als selbstständiger Informatiker mit, die ihm 2020 den Übergang in ein Leben als Privatier ermöglichten.

Wie lebt Andreas mit nur 6% Zinsen braucht er jetzt Bondora Alternativen?

Andreas ist nicht nur in der P2P-Welt aktiv, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich in verschiedenen Projekten, die ihm die Möglichkeit geben, sein Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben.

Durch seine Investitionen in P2P-Kredite und andere Anlageformen hat er sich eine finanzielle Unabhängigkeit erarbeitet, die ihm erlaubt, seine Hobbys und Reisen ausgiebig zu genießen.

Andreas‘ Portfolioaufstellung

Schauen wir uns mal an, wie Andreas investiert.

  1. Immobilien (50%)
    Andreas investiert etwa 50% seines Vermögens in Immobilien, darunter ein Eigenheim und ein Mietshaus. Diese Immobilien bieten ihm regelmäßige Mieteinnahmen und tragen zur finanziellen Stabilität bei. Wieso er das Eigenheim zum Vermögen zählt, erklärt er uns im Podcast.
  2. Wertpapiere und Fonds (25%)
    Etwa 25% seines Portfolios bestehen aus klassischen Wertpapieren und Fonds. Diese Investments ermöglichen ihm, von den Kapitalmärkten zu profitieren und eine solide Rendite zu erzielen. Teils hält er die Papier schon eine Ewigkeit.
  3. P2P-Kredite (15%)
    Andreas hat 15% seines Vermögens in P2P-Krediten investiert, was ihm passive Einkünfte und Diversifikation in seinem Portfolio bietet. UNd eben einen stetigen Cashflow sichert.
  4. Kryptowährungen (5%)
    Er hält 5% seines Portfolios in Kryptowährungen, was ihm ermöglicht, von den eventuellen Chancen im digitalen Finanzraum zu profitieren.
  5. Liquide Rücklagen (5%)
    Schließlich hält er 5% in liquiden Rücklagen auf Konten, um jederzeit über ausreichend Kapital für unerwartete Ausgaben oder Investitionsmöglichkeiten zu verfügen.

Andreas‘ P2P-Plattformen und die Strategien

Mintos
Andreas investiert in Mintos und verfolgt eine diversifizierte Strategie, um sein Risiko zu streuen. Er hat sich entschieden, verschiedene Kreditarten und Anbahner direkt über die Strategien von Mintos auswählen zu lassen, um die Rendite zu maximieren und das Risiko von Ausfällen zu minimieren.
Immerhin sieht die Streuung bei größeren Summen in den Mintos Strategien ganz ordentlich aus:

Estateguru
Bei Estateguru hat Andreas ebenfalls investiert, jedoch hat er wie wir alle mit vielen Ausfällen zu kämpfen und die deutschen Immobiliene liegen im schwer im Magen – aber auch nur wenn er daran denkt.

Bondora
Andreas nutzt Bondora Go & Grow um von den planbaren Zinsen zu profitieren. Kalkulierbarrer Cashflow ohne Überraschungen.
Er plant, weiterhin in diese Plattform zu investieren, auch wenn die Zinsen kürzlich gesenkt wurden.

Inrento
Andreas hat in Inrento investiert und schätzt die Möglichkeit, in Immobilienprojekte zu investieren. Hier hat er bisher eine positive Erfahrung gemacht und ist mit der Performance zufrieden und baut das Portfolio aus.

Robocash
Andreas investiert in Robocash, wo er die Zinsen auflaufen lässt. Er hat festgestellt, dass die Plattform stabil arbeitet und plant keine sofortigen Abhebungen zieht aber Gelder ab so lange die Zinsen so niedrig bleiben.

Ehrenamtliches Engagement – Wissen weiter geben und die Welt sehen

Andreas engagiert sich aktiv in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten, um sein Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben.
Er hat sich bei der Institution SES (Senior Expert Service) angemeldet, die erfahrene Fachleute in gemeinnützige Organisationen vermittelt.

In dieser Rolle hat er bereits in Ländern wie Südafrika und Bangladesch gearbeitet, wo er Schulen und medizinische Einrichtungen unterstützt hat.
Durch diese Tätigkeiten kann er nicht nur anderen helfen, sondern auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kulturen und Lebensweisen gewinnen.

Andreas sieht sein Engagement als eine Möglichkeit, aktiv am Leben der Gemeinschaft teilzuhaben und gleichzeitig seine Fähigkeiten einzusetzen. Er hat festgestellt, dass diese Einsätze ihm nicht nur Freude bereiten, sondern auch seine Perspektiven erweitern und ihn persönlich bereichern.

Und kommt dazu auch noch seiner zweiten Leidenschaft zugute dem reisen.

Reisen oder lieber im Liegestuhl liegen bleiben?

Reisen ist für Andreas eine wichtige Leidenschaft. Er genießt es, neue Kulturen und Länder zu entdecken und hat bereits an verschiedenen internationalen Einsätzen teilgenommen, bei denen er wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.
Und jüngst hat er die Kreuzfahrten für sich entdeckt.

Unser Fazit zu Andreas unsererm Privatier und den 6% Zinsen

Am Ende ist es einfach so, ja, wenn ich weiterhin so sorglos als Privatier vor mich hin blubbern will, dann muss ja irgendwo die Kohle reinkommen….
Wenn das nicht mal eine inspirierende Lebenseinstellung für jeden Privatier ist, dann weiß ich auch nicht.
Andreas hat es im Podcast perfekt auf den Punkt gebracht, warum ihm das entspannte, aber doch zielgerichtete Leben mehr zusagt als der bloße Gedanke an den Ruhestand. Und wenn 2025 ein ebenso ertragreiches Jahr für P2P-Investitionen wird wie das vergangene, kann Andreas weiterhin sorglos seine Zeit unter dem Kirschbaum genießen.
Andernfalls muss er wohl gelegentlich die Ärmel hochkrempeln und nach neuen Kapitalquellen Ausschau halten oder halt die Kreuzfahrten einfach sein lassen.
Aber langfristig wird Andreas mit seiner ruhigen, aber stetigen Strategie sicherlich die Unabhängigkeit bewahren, die ihm am Herzen liegt..

Im Telegram Kanal von Lars bekommt ihr alle Informationen zu zukünftigen P2P Cafés und (virtuelle) Community Treffen mit, und könnt auch mit uns diskutieren!

Ansonsten gilt:

 Abonniert uns bitte bei eurem Lieblingshost und lasst uns auch gerne eine Bewertung auf iTunes, in Spotify und Audible da – ihr wisst ja, damit unterstützt ihr einfach & direkt unsere Arbeit! 

 

Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und meldet euch gerne bei uns, wenn ihr auch unser Gast sein möchtet. Und scheut euch nicht, eure Fragen zu stellen.
Lust auf mehr – alle P2P Cafe Folgen im Überblick…

18% Zinsen +8% Cashback sichern bei Ventus Energy
Bis 31.03. gibt es für jedes Investment bei Ventus Energy mindestens 5% und bis zu 8% Extra Cahsback für alle Kunden! Plus 1% Cashback nur für Neukunden, die meinen Ventus Anmeldelink verwenden feine Sache bei einer eh schon ordentlichen Renditeerwartung von 18%!
Du kennst die Plattform mit Energieprojekten aller Art noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert