Meine Loanch Erfahrungen - asiatische P2P Kredite mit 15%

Meine Loanch Erfahrungen und die Loanch Anleitung – Asiatische P2P Kredite mit >14% Zinsen lohnt das?

Heute teile ich meine bisherigen Loanch-Erfahrungen mit dir. Loanch ist eine P2P-Plattform, die Investoren Zugang zu kurz laufenden, hochverzinsten Konsumkrediten bietet. Ich bin seit kurz nach dem Start schon mit dabei, habe mittlerweile vierstellig investiert – anfangs zögerlich, zuletzt durch eine Cashback-Aktion deutlich aufgestockt – und meine ersten Loanch Eindrücke sind durchaus positiv.

Wichtig: Die Plattform ist jung, das Risiko bleibt hoch. Die Unternehmens- und Gruppen-Hintergründe sollte man kennen, bevor man investiert. Genau das schauen wir uns an, bevor ich auf meine persönlichen Loanch-Erfahrungen, Rendite und mein weiteres Vorgehen eingehe.

Die wichtigsten Loanch Daten im Steckbrief

Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung Screenshot 2025 09 18 at 12.10.14

Bevor es in die Tiefe geht, gibt es zuerst einmal einen Überblick über die wichtigsten und relevanten Daten der P2P Kredite Plattform Loanch

Gegründet2022
VorstandsvorsitzenderNik Sinickis
Reguliertnein
Investoren>10500 aktive Investoren (September 2025)
FirmensitzBudapest, Ungarn
Sicherheitenkeine
Rendite14,5% (laut Plattform)
Rückkaufgarantieja
Zweitmarktnein
KreditartenKonsumentenkredite
Finanziertes Kreditvolumen > 30 Millionen Euro
Mindestanlage10€
Invest Strategienja
Ratingkeins
Treueprogrammja, bis zu 1% je nach Volumen
Geschäftsberichtkeiner, nur von den Kreditgebern
Neukunden Bonus1% Cashback innerhalb der ersten 90 Tage nach Registrierung über meine links

Anmelden bei Loanch und 1% Cashback kassieren

Die beiden letzten Loanch Neuigkeiten

Loanch informiert uns Investoren auch über ihr eigenes Blog. Hier die beiden wichtigsten Loanch News für dich:

Loanch 02.10.2025
Wie man mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnt: Ein Leitfaden für Anfänger
Kryptowährungen haben sich von einem Nischenexperiment zu einer etablierten Anlageklasse entwickelt. Für neue Investoren bieten sie Chancen, aber auch Risiken, weshalb eine klare Strategie wichtig ist. Dieser Leitfaden erklärt die Grundlagen, bevor man Geld investiert. Der Einstieg in Kryptowährungen beginnt oft mit Bitcoin, der ersten digitalen Währung und Maßstab für den gesamten Markt. Bevor man Bitcoin versteht, sollte man zunächst begreifen, was Kryptowährungen sind und warum sie relevant sind. (Quelle)
Neukunden Loanch Bonus sichern
Loanch 30.09.2025
September-Highlights bei Loanch: Neue Rekorde
Im September verzeichnete Loanch bemerkenswerte Erfolge und starkes Wachstum. Die Investorenvertrauen stieg weiter, und die wichtigsten Leistungskennzahlen zeigen neue Investitionen in Höhe von 5,39 Millionen Euro (+10,39 %) sowie ausgezahlte Zinsen von 554.066 Euro. Die Plattform teilt diese Fortschritte gerne mit der Community. Der Monat war geprägt von Meilensteinen und positiver Entwicklung. (Quelle)
Neukunden Loanch Bonus sichern

Schauen wir uns die Konsumentenkredite P2P-Kredite-Plattform und wer dahintersteckt, ein wenig genauer an, bevor ich von meinen eigenen Loanch Erfahrungen berichte.

Was ist Loanch?

Loanch ist eine in Europa ansässige P2P-Plattform, die seit 2023 aktiv ist. Anleger investieren in kurzlaufende Konsumkredite aus ausgewählten Märkten mit Zielrenditen im zweistelligen Bereich.

Zentraler Punkt: Hinter allen Kreditgebern steht Fingular. Fingular verantwortet die Origination und das Servicing der zugrunde liegenden Kredite und speist die Portfolios, die dann über Loanch angeboten werden.
Die Kette ist damit klar: Fingular als Quelle/Servicer der Kredite, Loanch als Vertriebs- und Investorenplattform.

Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung fingular wachstum
Fingular hat noch viel vor, auch mit Loanch

Im Unterschied zu offenen Marktplätzen wie Mintos bietet Loanch somit ausschließlich gruppeninterne/verbundene Kredite (via Fingular) an. Loanch stellt die relevanten Unterlagen (Prospekte, Emittenten-Infos, Dokumentenseite) zentral bereit. Dadurch ist die Produktstruktur nachvollziehbar, gleichzeitig besteht eine erhöhte Gruppenkonzentration über Fingular

Loanch ist nicht reguliert, was zunächst kein Problem ist, uns aber dann auch nicht abnimmt, selbst zu schauen, ob grundlegende Sicherheit und eine seriöse Geschäftsführung am Start sind.

Loanch Zahlen & Fakten Stand 2025

Loanch wurde 2022 gegründet und firmiert in Budapest, Ungarn, unter RiseTech. CEO ist seit Beginn Nik Sinickis. Die Plattform ist nicht reguliert; Angaben zum verwalteten Vermögen liegen nicht vor.

Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung loanch number
Loanch die wichtigsten Zahlen

Bisher wurden rund 30 Mio. EUR an Kreditvolumen finanziert, bei etwa 10.500 registrierten Investoren.

Die offiziell kommunizierte durchschnittliche Rendite liegt bei 14,5%.
Es gibt eine Rückkaufgarantie, der Mindestanlagebetrag beträgt 10 EUR. Auto-Invest ist verfügbar, ein Zweitmarkt existiert nicht. Steuerbescheinigungen werden ausgestellt.
Zusätzlich bietet Loanch ein Investoren-Treueprogramm mit bis zu 1% zusätzlicher Rendite sowie einen Startbonus von 1% Cashback nach 90 Tagen.

Wer leitet Loanch?

Der Vorstand bzw. die Führung hinter Loanch besteht aus Personen, die eng mit der Muttergesellschaft Fingular und den angeschlossenen Kreditgebern verknüpft sind. Nennenswerte Köpfe sind:

Nik Sinickis – CEO (seit Gründung) CEO von Loanch in Budapest und baut seit 2022 die Investment-Plattform für Privatkredite in Asien auf. Zuvor arbeitete er in London bei Network Rail als Project Engineer und zuvor als Structural Design Engineer bei Arcadis, mit Fokus auf technische Assurance, Eurocode-Design und interdisziplinäre Koordination

Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung loanch plattform team
Das Loanch Management Team

Sein Hintergrund umfasst außerdem Asset Management im Bahnwesen, Vertrieb im Fertighaus-Sektor sowie Underwriting in der Sachversicherung – eine seltene Kombination aus Technik, Risikoanalyse und Geschäftsentwicklung

Sowie auch Vertreter von Fingular / Originator-Management wie Jakub Cernik COO bei Loanch und Country Manager bei Fingular.
Da Loanch eng mit der Neobank-Gruppe Fingular sowie den Originatoren Tambadana und Ammana verbunden ist, sind mehrere Manager aus dieser Gruppe operativ beteiligt. Diese Personen verantworten u. a. Kreditvergabe, IT-Integration und lokale Marktaktivitäten.

Hinweis zur Struktur Loanch tritt als Marke der Firma RiseTech auf (Sitz Budapest). Die enge Verzahnung mit Fingular und den Originatoren bedeutet, dass Entscheidungen oft innerhalb eines größeren Konzerns getroffen werden und nicht isoliert bei der Plattform verbleiben.

Loanch und die Fingular Partnerschaft

Loanch und Fingular stehen in einer fortgeschrittenen, aber noch nicht abgeschlossenen Partnerschaftsverhandlung: Fingular plant eine Beteiligung, die jedoch an klar definierte Meilensteine geknüpft ist.
Diese umfassen u. a. eine globale Statistikseite und ein erweitertes Investments-Reporting mit nutzerspezifischen Kennzahlen; die ursprünglich geforderte Sekundärmarkt-Funktion wurde aus dem Scope entfernt.
Aufgrund von Verzögerungen wurden die Fristen verschoben und einzelne Bedingungen neu verhandelt, weshalb Zeitpläne derzeit nicht belastbar sind. Bis zur finalen Bestätigung bleibt Loanch operativ unverändert, und Nutzer werden offiziell informiert, sobald die Übernahme steht.

Cashwagon, Mintos & Loanch: Kurz erklärt, warum die Verknüpfung relevant ist

Warum reden wir jetzt über Cashwagon?
Weil bei Fingular (die ja alle Loanch Kreditgeber beisteuern) Personen beteiligt sind, die zuvor bei Cashwagon gearbeitet haben — und Cashwagon über Plattformen wie Mintos in mehreren Ländern (Vietnam, Philippinen, Indonesien) zu massiven Ausfällen, Ermittlungen und Liquidationen führte, wodurch Anleger Verluste von rund 7,7 Mio. EUR erlitten.

Namentlich genannt wird in diesem Kontext oft Maxim Chernushenko, der als früherer CEO von Cashwagon jetzt CEO von Fingular, gilt und öffentlich mit dem Fall in Verbindung gebracht wird. Kritiker werfen mangelnde Transparenz und mögliches Fehlverhalten der lokalen Geschäftsführung vor. Vertreter der involvierten Manager argumentieren dagegen, viele Probleme seien Folge regulatorischer Eingriffe, Covid‑Effekten und anderer externer Umstände, nicht zwangsläufig krimineller Absichten.

Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung fingular Board Memebers
Das Fingular Management Team

Zeigt schön, dass wir Investoren Zweifel, egal was der Grund war, den Kürzeren ziehen: Investments in P2P-Kredite bergen eben immer Risiken. Dass dies jetzt auch bei Loanch passieren muss, ist natürlich nicht prognostizierbar, und ich gehe immer von einer positiven Entwicklung aus.

Die Loanch Anmeldung und der Startbonus

Die Anmeldung bei Loanch ist einfach und folgt dem gewohnten Ablauf anderer P2P‑Plattformen. 

  1. Registrierung starten
    Klicke auf „Registrieren“ auf der Startseite von Loanch.
  2. Persönliche Daten angeben
    Gib deine E-Mail-Adresse ein und lege ein sicheres Passwort fest.
  3. E-Mail-Bestätigung
    Überprüfe dein Postfach und bestätige die Verifizierungsmail von Loanch, um fortzufahren.
  4. Identifizierungsprozess abschließen
    Führe die finale Identifizierung durch, indem du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass hochlädst, um dein Konto vollständig zu aktivieren.
  5. KYC und AML
    Im Rahmen von KYC (Know Your Customer) sind eventuell weitere Angaben nötig; Loanch kann zudem Nachweise zur Herkunft der Einlagen verlangen (AML).
Loanch Erfahrungen selber sammeln und anmelden

Es reicht, wenn du meinen Loanch link nutzt um den Werbe Bonus zu erhalten!

Um bei Loanch zu investieren, solltest du einige Voraussetzungen erfüllen. Zunächst musst du mindestens 18 Jahre alt sein, um dich registrieren zu können. Du solltest auch die EU-Staatsbürgerschaft oder eine Aufenthaltsgenehmigung in der EU besitzen.

Nachdem du dich erfolgreich angemeldet und eine Einzahlung getätigt hast, kannst du in Projekte auf der Plattform investieren. Geld einzuzahlen ist unkompliziert – im Account-Dashboard findest du eine Schaltfläche namens „Aufladen und erhältst dort alle notwendigen SEPA-Daten und kannst dann einfach überweisen.

Wichtig ist, dass die Einzahlung von einem EU-Konto kommt, das auf deinen Namen läuft.

Ventus Cashback BonusVentus 7% und mehr Cashback plus 1% Neukunden Bonus

Ein zusätzlicher Bonus für neue Anleger

Bei deiner Erstanmeldung über meinen Blog erhältst du einen Willkommensbonus in Form von 1% Cashback auf deine Investments der ersten 90 Tage, wenn du meinen Loanch Bonus Link nutzt.

Investieren bei Loanch

Wie investiert man bei Loanch in P2P-Kredite? Was sollte man wissen und worauf man achten sollte? In diesem Abschnitt findest du eine kompakte Übersicht über ein Investment in die verschiedenen Kreditarten und deine Investment‑Optionen bei Loanch.

Ich selbst bin mit knapp 1.300 EUR auf Loanch investiert — anfangs zögerlich, später mit der letzten Cashback‑Aktion nachgelegt. Meine Loanch Erfahrungen sind überwiegend positiv; das Risiko bleibt natürlich hoch und sollte nicht vergessen werden.

Anlegen auf dem Erstmarkt bei Loanch

Selbstverständlich kannst du bei Loanch direkt in einzelne Kredite investieren. Du investierst auf dem Primärmarkt in Verbraucherdarlehen – sowohl kurzfristige Kredite als auch Ratenkredite. Wobei auch die eher kurz laufen richtige Langläufer gib es (noch) nicht.
Auf dem Erstmarkt kannst du filtern nach:

  • Type (Ratenkredite / kurzfristige Kredite)
  • Land (z. B. Malaysia, Indonesien)
  • Kreditgeber (z. B. Tambadana, Ammana)
  • Zinssatz (von / bis)
  • Laufzeit in Tagen
Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung loanch manuell
Kredite zum Investieren einfach filtern bei Loanch

Du erhältst dort dann umfassende Informationen zum Kreditbündel sowie die dazugehörenden Dokumente.

Überzeugen dich die Angaben zu einem Kredit, kannst du einfach deinen Wunschbetrag ab 10 Euro eingeben und bist mit einem Klick in das Kreditpaket investiert.

Das Investieren mit dem Loanch Auto-Invest

Sinnvollerweise nutzt du bei Loanch die Auto‑Invest‑Funktion, da sie Zeit spart und verhindert, dass nicht investiertes Geld auf der Plattform liegen bleibt (cash drag).

Bei Loanch kannst du die Auto‑Invest‑Funktion nutzen, um automatisierte Investitionen zu tätigen. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Investitionen basierend auf von dir festgelegten Kriterien automatisch zu steuern. In meinem Brave Browser gab es da gelegentlich Probleme beim Einrichten, mit dem Firefox waren die verschwunden!

Die Auto‑Invest‑Funktion bietet dir folgende Optionen:

  • Länder: Auswahl der verfügbaren Länder (z. B. Malaysia, Indonesien)
  • Minimale Laufzeit: Festlegung der minimalen Laufzeit
  • Maximale Laufzeit: Festlegung der maximalen Laufzeit
  • Zinssatz: Vorgabe eines Min./Max. Zinssatzes
  • Kreditart: Auswahl zwischen kurzfristigen Krediten und Ratenkrediten

Der Auto‑Invest ermöglicht es dir, schnell und effizient in verfügbare Kredite zu investieren, ohne manuell nach einzelnen Angeboten suchen zu müssen.

Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung loanch autoinvest
Der Loanch Autoinvest mit allen Filteroptionen die du brauchst

Und wenn dir das noch zu kompliziert ist, bietet dir Loanch noch eine weitere Vereinfachung an.

Die vorgegebenen Loanch Investment Strategien

Loanch bietet zwei von ihnen vorbereiteten Strategien an mit denen du noch leichter investieren kannst. Beide Strategien setzen auf die auf der Plattform verfügbaren Kredite und bleiben durch die Rückkaufgarantie abgesichert.

Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung loanch strategie
Die beiden Loanch Strategien
  • Go long:
    Investiert in Ratenkredite mit bis zu 182 Tagen Laufzeit,
    14,50% Jahreszins,
    Ticketgröße 10–50 EUR,
    Rückkaufverpflichtung.
    Zinsen werden automatisch reinvestiert,
    Ausrichtung auf höhere Rendite bei längerer Kapitalbindung.
  • Go short:
    Investiert in kurzfristige Kredite bis 32 Tage,
    13,60% Jahreszins,
    Ticketgröße 10–50 EUR,
    Rückkaufverpflichtung.
    Zinsen werden automatisch reinvestiert,
    Ausrichtung auf hohe Liquidität und schnelleren Kapitalumschlag.

Wie du siehst ist „go long“ trotzdem nicht wirklich lang wenn wir das mit anderen P2P Plattformen vergleichen. Wir reden hier von nicht einmal einem Jahr Laufzeit.

Die Loanch Gebühren

Bei Loanch fallen für Investoren derzeit keine direkten Gebühren auf Investments oder Auszahlungen an. Das bedeutet: Deine Bruttozinsen werden nicht durch Plattformgebühren gemindert.

Das Steuer-Thema bei Loanch

Loanch zieht keine automatische Quellensteuer oder Kapitalertragssteuern auf der Plattform ein. Stattdessen erhältst du über dein Account‑Dashboard unter „Kontoauszug“ ein Steuer‑/Ertrags‑PDF, das du für deine Steuererklärung nutzen kannst.
Für die Steuern bist du voll selbstverantwortlich.

Das Loanch Kreditportfolio – In was investierst du eigentlich?

Schauen wir uns an, welche Kredite Loanch anbietet und was diese auszeichnet.

Loanch bietet überwiegend Konsumentenkredite an — konkret kurzfristige Kredite und Ratenkredite aus Malaysia und Indonesien. Geschäftskredite spielen aktuell keine nennenswerte Rolle. Die Laufzeiten reichen typischerweise von sehr kurz (Tage) bis zu mehreren Monaten; Kurzläufer dominieren das Volumen, längere Ratenkredite sind ebenfalls verfügbar.

Die auf Loanch angebotenen Kredite stammen überwiegend von relativ jungen, regional fokussierten Kreditgebern aus Südostasien — vor allem Malaysia und Indonesien. Viele dieser Originatoren sind Teil der größeren Fingular‑Gruppe (z. B. Tambadana, Ammana) oder eng mit ihr verflochten; Loanch selbst wurde als Markenname der Firma RiseTech geführt und befindet sich in einer Übergangsphase zur Übernahme durch Fingular

Loanch Erfahrungen Loanch Anleitung loanch kreditgeber
Loanch Kreditgeber

Die Kreditgeber veröffentlichen teilweise Management‑Reports und NPL‑Kennzahlen also wie viele Kredite nicht bezahlt werden (z. B. NPL um ~6 % bei Tambadana), jedoch sind geprüfte Jahresabschlüsse oder umfassende unabhängige Prüfberichte oft nicht öffentlich verfügbar. Hier muss die Zukunft zeigen, ob das Modell tragfähig ist!

Da viele Kredite über eine Rückkaufgarantie abgesichert sind, verringert das zwar das direkte Ausfallrisiko, ersetzt es aber nicht: Fällt ein Kreditgeber aus, kann die Garantie wertlos werden. Typischerweise werden einige Kredite vorzeitig zurückgezahlt, was den Cashflow beeinflussen kann und die effektive Laufzeit verkürzt.

Hinweis zur Rückkaufgarantie: Auf Loanch greift die Rückkaufgarantie bereits früh — in vielen Fällen nach etwa 30 Tagen Zahlungsverzug. Die Garantie deckt in der Regel das investierte Kapital und die aufgelaufenen Zinsen ab, solange der Originator solvent bleibt und die Garantie erfüllbar ist.

Das Zinsniveau auf Loanch liegt aktuell häufig zwischen etwa 13 % und über 14 % (je nach Kreditart und Laufzeit). Gelegentlich gibt es Cashback‑Aktionen oder Treueboni auf ausgewählte Kredite, was manuell lohnenswert sein kann. Das höhere Risiko wird eben auch gut verzinst.

Welche Vor- und Nachteile hat Loanch?

Die Pro & Cons von Loanch auf einen Blick

Vorteile von Loanch

  • Hohe Renditeerwartung: ca. 13–15 %
  • Rückkaufgarantie (Buyback nach 30 Tagen)
  • viele Kurzläufer damit hohe Liquidität
  • Einfach zu investieren: Auto-Invest & Strategien
  • Mindestanlage ab 10 EUR
  • oft gute Cashback Aktionen

Nachteile von Loanch

  • Kein schneller Ausstieg möglich (kein Zweitmarkt)
  • Starke Konzentration auf wenige Kreditgeber / Fingular-Gruppe
  • Unreguliert / keine veröffentlichten Geschäftsberichte
  • Jurisdiktions- und Rückholungsrisiko in Südostasien
  • Cashwagon Story wirkt nach
  • Wie jede Investition sind auch P2P-Investitionen riskant

Anmelden bei Loanch und 1% Cashback kassieren

Die Loanch Risiko FAQ

Gerade bei Plattformen ohne Regulierung und trotz hoher Renditen und meinen bislang guten Loanch Erfahrungen sollte man die Risiken bei Loanch nicht aus den Augen verlieren. Diese P2P Kredite Plattform Risiken habe ich dir in Form einer FAQ zusammengefasst, bevor ich zu meinen Loanch Erfahrungen und meinem Fazit komme.

Wie verdient Loanch Geld?

Loanch verdient primär durch Gebühren, die Kreditgeber für das Platzieren ihrer Kredite auf dem Marktplatz zahlen. Geschäftsberichte fehlen, daher sind weitere Einnahmequellen nicht belegbar. Insgesamt deutet die Quelle darauf hin, dass Loanch aktuell vermutlich nicht vorrangig profitabel arbeitet, sondern als Kapitalquelle für die Fingular‑Gruppe fungieren könnte — also Mittel zur Finanzierung der angeschlossenen Kreditgeber bereitzustellen ist.

Arbeitet Loanch profitabel?

Loanch ist noch sehr jung und veröffentlicht keine Geschäftsberichte. Deshalb gibt es keine belastbaren Langzeitdaten zur Profitabilität. Die Quelle deutet darauf hin, dass die Plattform aktuell vermutlich nicht profitabel arbeitet — stattdessen scheint Loanch primär als Kapitalquelle für die Fingular‑Gruppe zu fungieren. In diesem Szenario muss Loanch nicht zwingend eigenständig profitabel sein, solange sie der Muttergruppe günstiger Liquidität oder andere Vorteile liefert.

Ist Loanch seriös?

Ob Loanch seriös ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Plattform arbeitet transparent mit Rückkaufgarantien und informiert umfassend, gleichzeitig fehlen regulatorische Aufsicht und geprüfte Geschäftsberichte. Die enge Verbindung zur Fingular‑Gruppe und die frühere Cashwagon‑Affäre erhöhen das Risiko. Anleger sollten daher Vorsicht walten lassen und das erhöhte Gegenpartei‑ und Jurisdiktionsrisiko beachten.

Gibt es bei Loanch Kredit-Ausfälle?

Ausfälle kommen vor, werden bei Loanch durch eine Rückkaufgarantie (typischerweise ab 30 Tagen Verzug) abgesichert, diese Garantie greift jedoch nur solange der jeweilige Kreditgeber solvent ist — es gibt keine Einlagensicherung, und im Fall eines Kreditgeber- oder Plattformausfalls kann dein Kapital bis zum Totalverlust gefährdet sein.

Welche Auswirkung hätte eine Insolvenz von Loanch?

Eine Insolvenz von Loanch würde die Plattform‑Infrastruktur und das Reporting stören, wodurch Auszahlungen und Kommunikation verzögert oder blockiert werden könnten. Rechtlich bleiben die Forderungen bei den externen Kreditgebern bestehen, praktisch schrumpfen jedoch die Chancen auf eine schnelle und vollständige Rückholung. Da viele Kreditgeber zur Fingular‑Gruppe gehören, kann der Wegfall von Loanch als Finanzierungsquelle zu Liquiditätsproblemen und höheren Ausfällen führen. Es gibt keine Einlagensicherung — ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist daher jederzeit möglich.

Gibt es eine Einlagensicherung bei Loanch?

Nein, es gibt keine Einlagensicherung. Dein Geld ist in einem Zinsprodukt mit hohem Risiko angelegt. Loanch ist keine Bank und es greifen keine Sicherheitsfonds im Falle einer Schieflage des Unternehmens. Es gibt auch keine Gruppengarantie.
Ein Investment in P2P-Kredite unterliegt immer einem hohen Risiko.

Meine Loanch Erfahrungen und mein Loanch Fazit

Ich hatte zunächst gezögert, bei Loanch einzusteigen, die Cashwagon Story und die zu Anfang kaum verfügbaren Informationen ließen mich abwarten. Das hat sich ja nun mit der Zeit geklärt und auch die ersten positiven Berichte sind erschienen und man erfährt mehr über die Kreditgeber und die internen Prozesse.
Mich haben dann neben den durchaus sehr attraktiven Zinsen auch die Möglichkeiten, im asiatischen Raum zu investieren, auf die Plattform gelockt.

Durch die kurzen bis sehr kurzen Kreditlaufzeiten ist man ja auch schnell wieder liquide und kann die Plattform verlassen. So zumindest meine Loanch Erfahrung.

Loanch Erfahrungen – mein Account

Genau diesen Ein- und wieder Ausstiegstest habe ich zum Start von meinem Loanch Investment 2024 durchgeführt. Also wenige hundert Euro investiert und dann einen großen Teil nach ein paar Monaten gleich abgezogen. Das lief reibungslos ebenso wie die ZInszahlungen

Größer bin ich dann seit August 2025 investiert, da gab es eine Bonusaktion, die ich gleich teils vermasselt habe, immer schön das Kleingedruckte lesen! Für die Hälfte meiner frischen Einlage sollte ich immerhin 3% Cashback bekommen. mal sehen, ob sich das auf die Rendite auswirkt.

Meine Loanch Erfahrungen sind bisher gut
Mein Loanch Dashboard

Damit sind nun gut 1250 Euro bei Loanch investiert, eine zunächst kleinere Position in meinem P2P Kredite Portfolio.

Die darf jetzt eine Zeit lang Rendite erwirtschaften und dann schauen wir mal, wo wir mit Loanch stehen. Die Zinsen von über 14% und die asiatischen Länder machen sie durchaus zu einem Kandidaten, den ich weiter aufbauen könnte.

Meine Loanch Rendite 2025

In meinem Portfolio ist Loanch ja erst seit Ende 2024 präsent und liefert seitdem zuverlässig Zinsen und Cashback ab. Wobei das durch den schmalen Start bislang nicht viel war. Sie allerdings dieses Jahr schon gut durchgestartet ist:

Jahrabsolute Rendite
2024 (1 Monat)0%
2025 (9 Monate)16,7%
Nectaro zeitbasierte Rendite im jeweiligen Jahr

So habe ich, eine Gesamt Rendite von 11,8 % (IZF/XIRR) wobei ich da noch deutlich mehr erwarten werde wie man an den Zahlen von 2025 sehen kann.

Da ich ausschließlich Kredite mit über 14% Zinsen eingesammelt habe und zumindest ein wenig von der Cashback-Aktion profitieren sollte, dürfte die Zielrendite auch genau da liegen, bei 14,5%. Momentan sind ja noch keine 20 Euro an Zinsen und Boni zusammengekommen, das sollte sich aber bald ändern.

Was natürlich sehr ordentlich für eine P2P Plattform ist, auch für eine unregulierte, die ja oft ein Schlückchen mehr Rendite bieten.

Anmelden bei Loanch und 1% Cashback kassieren

Und wie sieht es bei dir aus, findest du Loanch interessant? Oder ist das eher nichts für dein Portfolio?

Zuletzt aktualisiert am: 29. September 2025

16% Zinsen +7% Cashback sichern bei Ventus (Geburtstagsaktion)
Bis der Pool leer ist gibt es für Investment bei Ventus Energy 7% sofort Cahsback für alle Kunden (sogar noch mehr je nach Summe - Details auf der Aktionsseite)! Plus 1% Cashback nur für Neukunden, die meinen Ventus Anmeldelink verwenden feine Sache bei einer eh schon ordentlichen Renditeerwartung von 16%!
Du kennst die unregulierte P2P Kredite Plattform noch nicht?
Dann schau dir einfach meine Ventus Energy Erfahrungen an.
Disclaimer
Investitionen in P2P-Kredite, ETFs, Aktien, Start-ups und Kryptos unterliegen einem hohen Risiko!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert