Ich hatte das Vergnügen im Rahmen eines Estateguru Podcast, Kadri Akk beim Gespräch mit Georg, einem „Premium“ Estateguru Immobilien Investor, unterstützen zu dürfen.
Herausgekommen ist eine Unterhaltung, die sich natürlich um Georgs konkrete Anlagestrategien und Erfahrungen bei Estateguru dreht. Aber wir streifen auch deutlich mehr allgemeine Investitionsthemen und Kadri gibt einen Ausblick auf kommende Entwicklungen bei Estateguru. Viel Spaß beim zuhören:
Inhalt
Die Shownotes
Einblicke in einen Investoren Werdegang
Unser Podcast Gast Georg aus dem Großraum München hat bereits die turbulente Neue Markt Zeiten mitgemacht und ist dementsprechend natürlich Krisen erprobt. Wir erfahren von ihm wie er seine Prioritäten über die Zeit angepasst hat und das kurzfristige traden für ihn nichts mit investieren zu tun hat, sondern er das ganze Thema langfristig betrachtet,
Sein Schwerpunkt Immobilien
Ganz klar liegt Georgs Schwerpunkt bei Immobilien. Sei es durch seine Zeit als Immobilienbesitzer, sowohl seiner eigenen Bleibe, als auch als Vermieter und eben auch bei Estateguru als klassischer crowdlending P2P Investor.
Bei Estateguru ist er schon sehr früh mit dabei und oft auch mit deutlich mehr als der Mindestanlage von 50€ pro Projekt investiert.
Woher kommt das Vertrauen in Estateguru?
Wir unterhalten uns dann darüber wie er sich das Vertrauen in die Plattform aufgebaut hat, um anschließend so signifikant dann zu investieren. Georg verrät uns auch welche Kredite er bevorzugt und natürlich unterhalten wir auch länger über dass Thema Renditeerwartungen.
Sind 10% für ihn genug oder würden ihm auch weniger Rendite reichen (ich habe ein XIRR von 9,5% bei Estateguru und bin damit absolut zufrieden)?
Die Schattenseiten ausgefallene Projekte
Auch die unangenehmen Themen dürfen nicht fehlen, wir unterhalten uns über die ausgefallenen Projekte und wie sich bei diesen über die Zeit die Kommunikation verbessert hat und wie transparent Estateguru heute damit umgeht. Eine deutlich positive Entwicklung zu früheren Zeiten.
Georg und ich haben das Gefühl das Estateguru ein ordentlicher Job an der Stelle macht und doch immer wieder Projekte eingetrieben werden. Bislang ist davon keines final abzuschreiben und im Gegenteil wurden sogar bei allen noch Zinsen mit eingetrieben. Das die Eintreibung von ausgefallenen Immobilien zeitintensiv ist, ist natürlich klar aber bei diesen Ergebnissen dann auch durchaus akzeptabel.
Der gängel Autoinvest mit Potenzial & neue Features
Nicht so gut kommt dagegen der Autoinvest weg der wirklich nur das nötigste für Anleger wie mich bietet aber auch Georg der grundsätzlich >250€ anlegt und mehr Features damit freigeschaltet hat, sieht da durchaus noch weiteres Potenzial.
Schön das Kadri offen kommuniziert, dass das Autoinvest Limit nicht uns Anleger vor zu hohen Zinsen und damit Risiken (ist klar) schützt, sondern es natürlich eine Marketingmaßnahme ist damit eben nicht wir kleine Fische uns nur die Rosinen raus picken.
Auch was zukünftige Features angeht, gibt sich Kadri gesprächig – ein Stichwort ist Stückelung bei Zweitmarkt Krediten….
Wir verlassen im Gespräch immer mal wieder Estateguru und Georg erzählt das er durchaus bei Mintos, Bondora und Co. ebenso sein Geld in P2P anlegt.
Im Gegensatz zu mir ist er kein ETF Freund, sondern mag lieber in Einzelaktien investieren. Ich mach ja beides wobei mein Basisinvest eben eine der klassischen Kommer Depot Aufteilung in ETFs ist.
Auch ein Exkurs zum Thema Risiko und das man dieses „aushalten“ muss, darf nicht fehlen das war gerade zu prophetisch wie man es ja gerade aktuell an den Corona gebeutelten Börsen schön sieht.
Die deutschen Estateguru Projekte
Kadri gibt uns im Podcast einen Ausblick auf kommende deutsche Projekte und setzt mich in Erstaunen, das grundsätzlich die deutschen Immobilien ähnlichen Konditionen wie alle anderen Projekten auch haben sollen.
Also eine Besicherung mit einer Hypothek im ersten Rank und einem Beleihungswert mit nicht mehr als 70%. Und dafür noch Zinsen von um die 10%. Davon sind Exporo, Bergfürst und Co. definitiv meilenweit entfernt!
Das erste Projekt auf dem deutschen Markt ist jetzt übrigens live (mit genau den versprochenen Rahmenbedingungen wobei es sogar 12% (+1%) Zinsen gibt (natürlich muss jedem klar sein das die Rendite vom dahinter liegenden Risiko kommt, die Immobilie ist ein Gewerbeobjekt mit entsprechenden Risiken (Umfeld, Konjunktur, Branche) kein auf 20 Jahre vermietetes Polizeirevier).
Selbstverständlich habe ich selbst in das Projekt investiert und damit meine 85 Projekt im Portfolio – die Hundert will ich bis Ende des Jahres noch voll bekommen, um ordentlich diversifiziert zu sein.
Wieso leihen sich Bauträger zu den Konditionen Geld bei Estateguru
Wir lassen uns auch Grundsätzlich von Kadri erklären wie und wieso das Immobiliengeschäft so funktioniert das die Zinsen bei den erwarteten Renditen der Bauträger und den eingetretenen Risiken auch angemessen sind und erhalten dabei einen Einblick wie im Baltikum generell Projekte finanziert werden,
Wie heißt das so schön eine Win-Win-Win Situation für alle drei Parteien – klar gell 😉
Mein Fazit
Ein Podcast mit interessanten Menschen zu produzieren bereitet mir von vorneherein schon Freude trotz des Aufwands. Aber ich habe natürlich auch das ein oder andere inhaltlich neue mitgenommen und fand es interessant Georgs Blickwinkel kennenzulernen da gab es sicher die ein oder andere Gemeinsamkeit aber auch Unterschiede und andere Betrachtungsweisen. Auch ein Blick raus aus seiner eigenen Blase, ist für mich immer positiv zu bewerten.
Kadri von Estateguru hat meinen guten Eindruck in die Plattform und wie bei ihnen gearbeitet wird gefestigt und ich habe durchaus versucht auch ein paar Kritikpunkte zu adressieren. Schauen wir mal wohin sich die Plattform entwickelt und vor allem auch, ob die Corona Krise Auswirkungen auf die P2P Immobiliennische von Estateguru haben wird. Noch ist der Blick in die Zukunft reine Spekulation. Ich investiere daher ganz „normal“ weiter. Im Gegensatz zu anderen P2P Kreditformen liegen hinter diesen Immobilienkrediten eben „echte“ Sicherheiten, die im schlimmsten Fall immer noch einen Restwert haben werden.
Wenn sich bei euch Fragen zu Estateguru aufgetan haben, nur zu ich gebe die dann gerne an Kadri weiter ansonsten freu ich mich auch so immer über einen Kommentar von euch.
Wer Lust auf ein Investment bei Estateguru bekommen hat der darf natürlich gerne einen meiner Affiliate links nutzen und erhält einen Bonus von 0,5% auf die Zins für seine Anlagen in den ersten drei Monaten (ich auch – danke dafür)!
Beachte bitte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf fast allen P2P, Crowdfunding und Kryptolending Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Links zu den Plattformen sind in der Regel Affiliate-Links, bei denen oft du Vorteile hast und ich eine kleine Provision erhalte.